Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Virtuelle Kamerafahrt über ein großes Foto?



Frage von Silverstar:


Hallo,

ich möchte über ein Foto (1280x1024) eine virtuelle Kamerafahrt (z.B. von oben links nach unten rechts) aufnehmen. Wie kann ich dies in MediaStudioPro 6.0 (oder zur Not in Premiere) umsetzen? Ein ausdrucken und abfilmen will ich in jedem Fall vermeiden.

Vielen Dank und viele Grüße

Silverstar



Space


Antwort von Doc:

Etwas ähnliches ist mit dem Bildschwenk (Premiere-Videofilter) möglich, allerdings hab ich es nocht nicht geschafft über ein Bild zu schwenken, das größer als die Ausgangsfläche ist. Verkleinern ist natürlich auch nicht sinnvoll, da man dann auf das Bild zoomen muss, was Qualitätseinbußen zur Folge hat. Weiß jemand was besseres?



Space


Antwort von mfranz:

: Hallo,
:
: ich möchte über ein Foto (1280x1024) eine virtuelle Kamerafahrt (z.B. von oben links
: nach unten rechts) aufnehmen. Wie kann ich dies in MediaStudioPro 6.0 (oder zur Not
: in Premiere) umsetzen? Ein ausdrucken und abfilmen will ich in jedem Fall vermeiden.
:
: Vielen Dank und viele Grüße
:
: Silverstar

https://www.slashcam.de/cgibin/dvfaq/dv ... d=4&id=574


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo,
:
: ich möchte über ein Foto (1280x1024) eine virtuelle Kamerafahrt (z.B. von oben links
: nach unten rechts) aufnehmen. Wie kann ich dies in MediaStudioPro 6.0 (oder zur Not
: in Premiere) umsetzen? Ein ausdrucken und abfilmen will ich in jedem Fall vermeiden.

Das geht ganz einfach mit einem Bewegungsverlauf (z.B. einen aus der Sammlung "2D-einfach"), den Du aus dem Produktionsarchiv auf den betreffenden Clip ziehst. In dem sich dann öffnenden Fenster kannst Du dann die Größe des Bildausschnittes wählen und diesen über diverse Keyframes animieren. Wenn das Foto kein Seitenverhältnis von 4:3 hat, soltest Du auf jeden Fall das Häkchen bei "Original-Seitenverhältnis beibehalten" (so oder so ähnlich heißt das) setzen.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich nochmal. Ich habe kürzlich ein Projekt mit Dutzenden solcher "virtuellen Kamerafahrten" erstellt. Der einzige Nachteil ist, dass die Bewegungen linear verlaufen, also von 0 auf 100 beschleunigen und abstoppen. Es lässt sich keine langsame Bescheunigung realisieren. Sowas geht nur mit After Effects.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Steffen:

wieso? mit dem "Image Pan"-Filter in Prmeiere kann man doch wunderbar über große Bilder schwenken! Nur die richtrigen Zahlen eintragen ...



Space


Antwort von Silverstar:

https://www.slashcam.de/cgibin/dvfaq/dv ... d=4&id=574

Der angegebene Artikel ist mir zwar bekannt, hilft aber bei diesem speziellen Problem nicht weiter (und After Effects besitze ich nicht).

-BEI- Doc:

Genau! An der fehlenden Möglichkeit größere Bilddateien einlesen zu können, bin ich bisher auch gescheitert.

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden diese Einschränkung zu umgehen?

Ein Softwaretool was entlang des Animationsweges einzelne Bilder (720x576) jeweils um ein Pixel verschoben ausschneidet wäre evtl. eine (aufwendige) Alternative. Aus den Einzelbildern könnte man den Film dann zusammensetzen.



Space


Antwort von Ingo Beisheim:

: Das geht ganz einfach mit einem Bewegungsverlauf (z.B. einen aus der Sammlung
: "2D-einfach"), den Du aus dem Produktionsarchiv auf den betreffenden Clip
: ziehst. In dem sich dann öffnenden Fenster kannst Du dann die Größe des
: Bildausschnittes wählen und diesen über diverse Keyframes animieren. Wenn das Foto
: kein Seitenverhältnis von 4:3 hat, soltest Du auf jeden Fall das Häkchen bei
: "Original-Seitenverhältnis beibehalten" (so oder so ähnlich heißt das)
: setzen.
:
: Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich nochmal. Ich habe kürzlich ein Projekt mit
: Dutzenden solcher "virtuellen Kamerafahrten" erstellt. Der einzige
: Nachteil ist, dass die Bewegungen linear verlaufen, also von 0 auf 100 beschleunigen
: und abstoppen. Es lässt sich keine langsame Bescheunigung realisieren. Sowas geht
: nur mit After Effects.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Hallo zusammen!

Ich sehe gerade die Diskussion und kann dazu vielleicht einen Tipp geben, den ich selbst allerdings nur gehört habe. Es gibt die Möglichkeit, die Fahrt in Macromedia Flash zu machen. Aus der Datei lässt isch nämlich wieder ein .avi machen. Wie das genau funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht später mehr dazu!?




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die virtuelle Foto-Kamera mit Blender
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Großes Rode Wireless Go II Software Update: Batch-Export, neue Marker-Funktionen uvm.
Großes Update für DJI Osmo Action 3 bringt Aufnahme in 10 Bit und in HDR
Großes Firmwareupdate 1.7.0 beta für RED Komodo bringt GioScope, Gyro-Metadaten und mehr
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade
Premiere oder Davinci für großes Projekt
!Großes Serien update bei Samyang!
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Trackkmatte / Key für virtuelle Background
Samsung eröffnet weltweit größtes Micro-LED Filmset für virtuelle Produktionen mit 32K x 4K
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash