Frage von 422:Ich bin seit über zehn Jahren zahlender Vimeo-Kunde und pendel gerade zwischen Enttäuschung und Wut.
- Ohne Benachrichtigung wurden die Explore- und StaffPicks-Features innerhalb der EU eingestellt, angeblich weil sie keinen Bock auf Digital-Markets-Act-Compliance haben. Man kann nicht länger nach fremden Videos oder Kanälen suchen.
- Vimeo erhöht drastisch die Preise (beim Plus-Plan um 80%!!!).
- Statt monatlicher Upload-Grenze gibt es nun eine absolute Grenze (250Gb beim Plus-Plan. Ich bin bei 200Gb). Mehr gibt es nur, wenn man den nächstgrößeren Plan bucht (20€ statt 8€ /Monat vom Plus-auf Pro-Plan).
Finde ich extrem schade. Kennt jemand seriöse Alternativen außer YouTube?
Antwort von Jalue:
Sorry und Nein, um das mal vorwegzunehmen. Ich habe aber ohnehin nie verstanden, warum "ernsthafte" Filmemacher YT schmähen und auf Vimeo abfahren. Was ist oder war denn nun der große Vorteil? Mag sein, dass sie um 0,5 Mü hochwertiger encodieren, aber
who cares? Gefühlt 90% der Leute ziehen sich die Filme inzwischen auf dem Handy rein, mutmaßlich auch deine Kunden und da versendet sich der Unterschied ohnehin, von daher würde ich raten:
Kündige Vimeo und fokussiere auf deine YT/ Insta-Accounts. Kostet nix und bringt mehr.
Antwort von rabe131:
... die Möglichkeit des Zugriffs nur über Password hat mir gefallen,
um z. B. ein Projekt dem Kunden zu zeigen.
Geärgert habe ich mich, als das monatlich abgestellt wurde und nur
noch jährlich verrechnet wird.
Antwort von tehaix:
Ich habe nach 10jähriger Mitgliedschaft dieses Jahr ebenfalls mein Abo gekündigt. Die Funktionalität wurde immer schlechter, die Preise dafür immer höher.
Für Kundenabnahmen bin ich auf Frame.io umgestiegen, für Veröffentlichungen tun es wie Jalue schon sagt auch die anderen Player.
Kann nur dazu ermutigen, dass weitere Menschen ihre Abos kündigen - sonst ändert sich nichts.
Bye Bye Vimeo!
Antwort von macaw:
Das Verschwinden der Passwort Funktion hatte ich kürzlich zufällig erfahren. Auch daß die Suche nicht mehr da ist, hatte ich von einem Kollegen mitbekommen. Äußerst seltsamer Laden, denn die selbe Nummer hatten die damals schon gefahren, als aus "alles gratis" dann die Aufsplittung in gratis und bezahlt kam. Da haben sie auf einmal die Gratisfunktionen in das bezahlte Abo verschoben anstelle das Gratisangebot beizubehalten und das Kommerzielle halt noch attraktiver zu machen. Ich hatte es zwar später noch ein oder zwei Jahre abonniert, später aber sein lassen und auch nichts mehr groß hochgeladen. Youtube reicht für das Reel völlig und für alles andere gibt es FrameIO oder halt direkter upload von Previews als Files per wetransfer o.ä.