Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnittsoftware ! Beratung



Frage von gjorgji:


HI Leute ,

Bitte um kurze Hilfe :

Folgendes steht zur Auswahl :

-Pinnacle DV Software: StudioDV
-Dazzle DV.go Software: Ulead VideoStudio 5.0
-AIST MovieDV Suite
-Dawicontrol Ulead VideoStudio 5.0
-Terratec Cameo400DV MediaStudio Pro 6.0 VE

Bin Anfänger , Mein System : OS:XP 256MB DDR RAM AMD Durn 1GHz Chipsatz:SIS Sound:SB Live 5.1

Was ich machen will:> DV rein ,schneiden,Titeln,paar Effekte Überschriften und das wars.
Ich habe nicht viel Zeit um mich damit zu beschäftigen , die Software sollte einfach zu bedienen sein , Hardwaremässig kenne ich sehr gut aus...

Also eure Meinung und Erfahrungen sind gefragt !

thx,gjorgji !



Space


Antwort von GünterN:

Mein System : OS:XP 256MB DDR RAM AMD Durn 1GHz Chipsatz:SIS Sound:SB : Live 5.1

Kaufen ??? würde ich vorerst keines!!
Testen ??? würde ich mein System vorerst ob der SIS-Chipsatzt und die SB-Live in deinem System für den DV-Schnitt mit einer OHCI-Karte überhaut zu verwenden ist.
Über deine Festplatten steht in deinem Schreiben nichts, darum ist dies auch ein Knackpunkt

Lieber Testen dan Kaufen

PS: von MovieDV würde ich dir abraten(Instabiel und sehr Langsam)




Space


Antwort von Reinhard:

: Ich habe nicht viel Zeit um mich damit zu beschäftigen , ....

dann wird's nix werd'n.....

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP


Space


Antwort von Zippi:

Manchmal verstehe ich euch nicht!
Da schreibt jemand, dass er absolut nur die Grundfunktionen beim Videoschnitt braucht, wenig Zeit hat und ein sehr einfach zu bedienendes Programm sucht. Warum sollte er dann 500 Euro für MSP 6.5 ausgeben??? MSP ist ein super Programm, keine Frage. Ich arbeite auch selbst damit. Aber dass man alle anderen Programme pauschal vergessen kann würde ich nicht sagen. Ich habe auch S7 und wenn ich ein Video nur trimmen und ein paar Übergänge einfügen möchte benutze ich es gerne. Ich finde es in keiner Weise unbrauchbar.

Für deine Anforderungen finde ich das Studio DV Bundle die beste Wahl. Gibt's schon für knapp über 100 Euro. Ob dein SIS Chipsatz und die SB Live Probleme machen kann ich dir nicht sagen, da ich beides nicht in meinem Rechner habe. :
: MediaStudioPro6.5 Trial vom ULEAD




Space


Antwort von GünterN:

: blöde Frage was ist das :>>> "MSP6.5"

MediaStudioPro6.5 Trial vom ULEAD


Space


Antwort von mfranz:

: mit Dockingstation habe ich die Verbindung per USB gemeint,ich habe die Kamera
: angeschlossen per USB, und einfach die Bilder transferiert,und nur die Standard
: WindowsTreiber benützt XP hat das erkannt und als externes Laufwerk eingerichtet.
: Ich werde heute eine NoName Firewirekarte einbauen und dann ca 60Min DV-Video auf die
: Festplatte rübertragen.Ich werde euch dann berichten ob SiS 735 Chipset mit AMD
: D1GHz auf XP mit SB Live 5.1 Probleme verursachen.
: Als Software werde ich dann Studio DV,Ulead und AIST einsetzen...als Test...
: bin gespannt...was rauskommt,ich werde dann schreiben...
:
: cu gjorgji !!!

Hallo gjorgji,

wenn Du nur eine einfache Videobearbeitung machen willst, würde ich die Finger zumindest von Aist-Software lassen. Die ist für Anfänger wirklich nichts. Allerdings würde ich heute auch Ulead Videostudio 5 nicht mehr unbedingt empfehlen, lieber den Nachfolger VideoStudio 6. Das hat auch eine Echtzeit-Vorschau. Auch sonst hat sich dort viel getan. Lade Dir doch mal die Demo herunter und teste mal. Damit will ich nichts gegen MediaStudio sagen. Nur, wer nicht allzuviel machen will, ist damit vielleicht schon überfordert.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von gjorgji:

mit Dockingstation habe ich die Verbindung per USB gemeint,ich habe die Kamera angeschlossen per USB, und einfach die Bilder transferiert,und nur die Standard WindowsTreiber benützt XP hat das erkannt und als externes Laufwerk eingerichtet.
Ich werde heute eine NoName Firewirekarte einbauen und dann ca 60Min DV-Video auf die Festplatte rübertragen.Ich werde euch dann berichten ob SiS 735 Chipset mit AMD D1GHz auf XP mit SB Live 5.1 Probleme verursachen.
Als Software werde ich dann Studio DV,Ulead und AIST einsetzen...als Test...
bin gespannt...was rauskommt,ich werde dann schreiben...

cu gjorgji !!!



Space


Antwort von Peter:

: ...das mein System eine
: Firewirekarte nicht erkennt glaub ich kaum , per USB und Dockingstation habe ich ja
: die Fotos von der Kamera eingeholt (JVC DVP1).

Erkennen ist nicht die Frage! Ob sauberes Capturing ohne dropped Frames möglich ist, ist die Frage!

Über SIS-Chipsets und AMD gab es in Bezug auf Firewirekarten etliche Probleme! Außerdem lese ich DOCKINGSTATION! Du wirst doch wohl keinen Schlepptop mit AMD und SIS-Chipset haben und willst die Feuerwehrkarte in die Docking-Station einsetzen? Da sehe ich Probleme - selbst mit PCMCIA direkt im Rechner!

Den Vergleich mit USB und Fotos holen kannst Du vergessen! Hat absolut nichts zu sagen. Das ist, als wenn Du Rollschuhlaufen mit Formel 1 vergleichst!

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von gjorgji:

also ich habe jetzt 3 Trials downgeloadet :

StudioDV 7
Ulead VideoStudio 6.0
MovieXone 4.0

ich kann folgendes berichten , alle laufen auf mein System ...das mein System eine Firewirekarte nicht erkennt glaub ich kaum , per USB und Dockingstation habe ich ja die Fotos von der Kamera eingeholt (JVC DVP1).

Was ich zum Software sagen kann:

1.StudioDV sehr einfach und übersichtlich ,man braucht sehr wenig Übung.

2.VideoStudio bissl schwierig

3.movieX für mich nicht durchschaubar obwohl sehr viel Funktionen aufweist...

blöde Frage was ist das :>>> "MSP6.5"



Space



Space


Antwort von Peter:

Bei den Bundles würde ich zu Cameo/MSP raten. Die anderen Programme kannst Du vergessen. Beim SIS-Chipset hätte ich bedenken: Ich würde erst mal eine eine firewirekarte leihen, mir die MSP6.5 Trialversion runterladen und testen, ob"s funktioniert.




Space


Antwort von gjorgji:

mit viel Zeit meine ich :> ich kann ca 1-2 Stunden investieren täglich auf dem PC.

Media Studio 6.5 habe ich gestern downgeloadet und muss sagen ist ein wenig kompliziert,aber kann sicherlich einiges wenn man es beherscht.
Ich habe mich zu folgendes entschlossen:

Eine Firewirekarte zu nehmen und Kabel , und dann die Testsoftware die ich bereits habe einzusetzen und wird sich eh zeigen was am besten geht...

Ich glaube das DV Studio 7 sehr einfach zu bedienen ist,für schnell und unkompliziert würde ich eher zu studio 7 tendieren...ausprobieren kann ich dann eh weiter...

thx.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Feedback bzgl. Arrangements und Schnitt- Video zu Ukraine
Für Videoschnitt geeignet ?
Elgato Stream Deck Pedal - Live-Streaming und Videoschnitt mit den Füßen
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Insta360 Pro 2 Beratung
Externer Recorder Beratung
Beratung aktuelle 250gr Zwerg -- Marketing Video/Foto
ActionCam Kauf-Beratung
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash