Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?



Frage von railmaster:


Hallo zusammen,

in unserem Unternehmen möchten wir gerne verstärkt Videos für YouTube udn Facebook produzieren.
Ziel ist es, dass etliche Kollegen im Marketing für Videoaufnahme und Videoschnitt geschult werden sollen - die Anforderungen aber trotzdem so gerin wie nötig halten wollen.

Daher sind meine Überlegungen folgende: Es soll lediglich zwei Videokonzepte geben, mit festen Ton- und Licht-SetUps. Die Aufnahmen sollen dann ausschließlich mit einem neuesten iPad in 1080p erfolgen. Das iPad mittels iOgrapher-Hardware mit Stativmount und Tonquipment ausstatten. Videoschnitt dann per App (Luma Fusion - oder ähnlich).

Was haltet ihr von der Idee?

Kleine Frage: Bekommt man wohl geschnittene Videos ohne Probleme mittels Dateitransfer zum PC? Oder ergibt sich ggf. hier schon ein Showstopper für dieses Vorhaben?

Grüße
R.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Erzähle doch erst mal wie man das selber machen kann was ihr da produziert! :-)

Space


Antwort von railmaster:

Es soll zwei Videoformate geben: ,
1. Eine Flatview, bei dem Produkte auf einem Tisch von oben gefilmt und erklärt werden.
2. Präsentation durch einen Mitarbeiter, der was zur Entstehungsgeschichte und Einsatz des Produkte erzhählt.

Also bei beiden Formaten immer nur eine Einstellung, keine Kamerabewegungen, wenige Schnitte.
Aufnahme in einem Studio mit festem Licht-SetUp.

Space


Antwort von dienstag_01:

Durch die Blume sagt er dir, dass er gerne den Auftrag für das Video haben möchte ;)

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Unsere Schülerpraktikanten in der IT Abteilung produzieren schon seit Jahren ihre Erfahrungen als Videokurzfilm mit ipad und imovie. Natürlich sind diese Clips nicht sehr professionell, aber dafür umso emotionaler. Der Export zum PC ist kein Problem. Diese werden als Bericht zum Praktikum anerkannt. Für den Flatview mit fester Ausleuchtung sind die Clips bestimmt um Längen besser.

Vielleicht gibt es auch eine passende Lösung von Adobe über deren cloudlösung. Schaue dir mal das Paket für die Fotographen für 11,89€ / Monat an. Dabei sind auch mobile Apps für Videographen dabei.

Für den Punkt 2 kann ich dir die Software "https://slidepresenter.com/" empfehlen. Klingt so, als wenn das euch genau das richtige wäre.

Space


Antwort von Jott:

iMovie auf dem iPad, mp4 geht raus, womit kein PC ein Problem hat.

Unlogisch ist nur, dass ein iPad als Kamera reichlich verquer ist, gescheite Camcorder sind billiger und sinnvoller, alleine wegen der Optik, sogar in 4K. Zum Beispiel Sony AX33, 600 Euro. Zum Schneiden/Bearbeiten tut's ein Mac Mini, iMovie ist drauf. Vielleicht liegen sogar die 300 Euro für fcp noch drin.

An Ton gedacht?

Space


Antwort von railmaster:

Die Idee ist ja, dass auch bisher ungeübte möglivchst wenig hürden bei der Videoproduktion meistern sollen.
Die Bedienung der iPad-Kamera ist halt deutlich einfacher, als wenn man sich in die Einstellungen einec Camcorders reinfuchsen soll.
So jedenfalls die Theorie....

Prinzipiell schwanke ich noch, ob eine Lösung mittels Camcorder und Videoschnitt am Rechner (mac oder pc) nicht zu besseren Ergebnissen führt.

Gibt es am PC ähnlich intuitive Videoschnitttools wie iMovie?
Ich persönlich nutze Sony Vegas, aber das ist nichts für Anfänger und benötigt schon intensive Einarbeitung und Fachkenntnis.

Grüße
R.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt für TV-News am iPad
Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Blackmagic Camera App 2.0 bringt u.a. Multicam, Fernsteuerung und iPad Support
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Videoproduktion: Schauspieler mit Monolog-Sequenz (Raum Niedersachsen)
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
RØDECaster Video - neue Konsole für die Live-Videoproduktion vorgestellt
Google Veo 2 zeigt neue Perspektiven für die Videoproduktion
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Hochformat Videoproduktion
Megatrend oder Nischen-Technologie? - Cloud-Services in der Videoproduktion
Videoproduktion Post-Corona




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash