Frage von doktor73:Hallo!
Meine 10-jährige Tochter wünscht sich schon lange eine Videokamera, mit der sie möglichst einfach kurze Filmaufnahmen machen kann.
Die Bild- und Tonqualität "typischer Kinder-Camcorder" sind vermutlich sehr bescheiden, oder?
Hat jemand einen konkreten Modell-Tipp?
Einfache Bedienung ist wichtig, da die Videokamnera wie erwähnt von einem Kind bedient werden soll...
Wichtig: Preisklasse bis maximal 100,- Euro!
Gruß,
Michael
Antwort von olja:
Hallo!
Meine 10-jährige Tochter wünscht sich schon lange eine Videokamera, mit der sie möglichst einfach kurze Filmaufnahmen machen kann.
Die Bild- und Tonqualität "typischer Kinder-Camcorder" sind vermutlich sehr bescheiden, oder?
Hat jemand einen konkreten Modell-Tipp?
Einfache Bedienung ist wichtig, da die Videokamnera wie erwähnt von einem Kind bedient werden soll...
Wichtig: Preisklasse bis maximal 100,- Euro!
Gruß,
Michael
Guck doch mal nach ner Kodak Playsport ZX3. Kostet jetzt um die 100.
Antwort von Jitter:
Es gibt von Panansonic digitale Kameras für unter 100€, die schon ansehnliche Videos produzieren. Schau Dich mal auf der Panasonic Seite um. Das ist vielleicht besser als einen Billig-Camcorder anzuschaffen.
Antwort von olja:
Ne Playsport erscheint mir aber robuster, ich nehme die sogar als Actioncam (anstatt GoPro Fisheye-only). Außerdem wasserdicht.
Youtube mal durchsuchen und gucken, ob das ausreicht. N
Antwort von doktor73:
Ja, hatte auch schon z. B. an SO ETWAS gedacht:
http://www.amazon.de/Aiptek-T230-Camcor ... QCXQ6EOT54
Obwohl, wenn ich länger darüber nachdenke:
Momentan fotografiert die Kleine mit einer Easypix v912 - und leidet unter der schlechten Bildqualität....
Wäre evtl. eine bessere Kompaktkamera, die gute Videoaufnahmen machen kann, die bessere Wahl?
Antwort von olja:
Ja, hatte auch schon z. B. an SO ETWAS gedacht:
http://www.amazon.de/Aiptek-T230-Camcor ... QCXQ6EOT54
Obwohl, wenn ich länger darüber nachdenke:
Momentan fotografiert die Kleine mit einer Easypix v912 - und leidet unter der schlechten Bildqualität....
Wäre evtl. eine bessere Kompaktkamera, die gute Videoaufnahmen machen kann, die bessere Wahl?
Also das obige würd ich definitiv lassen. Rausgeworfenes Geld.
Guck dir das einfach mal an, hier hat sich jemand die Mühe gemacht und berichtet über die Zx3 Playsport. Teil 1 und 2 (mit Testvideo)gucken.
... TRt3rzzmQU
http://www.youtube.com/watch?annotation ... lt7HMuT-FQ
Oder hier nen clip
Antwort von cutaway:
Hi,
ich würde ihr eine Fotokamera schenken, die auch filmen kann, z. B.
sony HX5.
Viel Erfolg wünscht cutaway
Antwort von olja:
Hi,
ich würde ihr eine Fotokamera schenken, die auch filmen kann, z. B.
sony HX5.
Viel Erfolg wünscht cutaway
Wo gibts die für 100 Euro ?
Wichtig: Preisklasse bis maximal 100,- Euro!
Antwort von cutaway:
Hi,
mein Bruder hat sich die Sony HX5 im Sommer für 168 Euro gekauft. Es gibt ja schon Nachfolger HX7 und HX9 mit 50 p.
Viele Grüße cutaway
Antwort von doktor73:
Vielen Dank für eure Tipps!
Hmm, habe nochmal bei Tochter "spioniert" und herausgefunden, dass sie sich doch eher über einen "reine Videokamera" als über einen besseren Kompakt-Fotoapparat freuen würde...
Also, diese beiden Modelle erscheinen mir auch für ein Kind geeignet und ausreichend robust - und dürften besser sein als die typischen "Kinder-Camcorder"!
http://www.amazon.de/Aiptek-T230-Camcor ... e266791-21
http://www.amazon.de/Kodak-PlaySport-Ca ... 159&sr=1-4
- für welche von beiden würdet IHR euch bei einem Kind im Grundschulalter entscheiden und warum?
Antwort von cutaway:
Hi doktor 73,
wenn es denn unbedingt eine Videokamera sein soll, dann würde ich die Kodak Playsport nehmen.
Warum? Rein aus dem Bauchgefühl heraus. Wie Frauen eben so sind.
Aber ein kleines Drei-Bein-Stativ für 7-8 Euro würde ich auch noch kaufen.
Grüße cutaway
Antwort von ennui:
Ich würde evtl. sogar das Vorgängermodell von Kodak Zx1 nehmen. Kostet nur die Hälfte, hat "nur" 720p30 und 60 und Fotos, ist auch robust und wetterfest, weniger Features, Fix-Focus, aber bei genügend Licht knackiges scharfes Bild. Im Halbdunklen leider nicht mehr, aber das können die alle nicht. Bedienung sehr einfach, da alles automatisch, und läuft mit 2 AA-Batterien/Akkus statt USB-Akku, Ladegerät und Videokabel sind mit dabei. Hat dann eben keinen Bildstabilisator, aber ich pack den gerne mit in Rucksäcke, wenn ich eigentlich gar keine Kamera mitnehmen will. Zoom nur digital, die Festbrennweite entspricht etwa der 50mm bei Kleinbild. Sonst auf jeden Fall den Playsport, und ein 10-Euro-Stativ und den Moviemaker, und schon kanns losgehen.
Antwort von olja:
Egal, nimm nur nicht solches Knirschplastik wie Aiptek oder ähnlich. Das Zeug hat noch nie was getaugt und ist einfach nur billig.
Die Kodak ist besser verarbeitet, robuster und die Haptik stimmt. Zudem wasserdicht bis 3 Meter. Ich nehm die nebenbei Actioncam und hat schon einige Runden bei mir durch. (an Lenkdrachen getapt, Buggykiting, Strand, Helm usw.)
Antwort von Jan:
Ein Gerät für 100 € Verkaufspreis kann man eh nicht als Videokamera bezeichnen. Aber ok.
Auch das eine Digitalkamera mit Videofunktion unbedingt schlechter als eine 100 € "Videokamera" sein muss, würde ich bezweifeln.
Canon IXUS 115
So übel sieht das nicht aus, im Fotobereich schafft die Ixus die 100 € Videokameras (mit der Mini Linse) Kameras eh um locker.
Wenn dann doch eine "Videokamera" gewünscht wird, kann man auch die GE DV 1 in Betracht ziehen.
Ach so, das neue Handy Samsung Galaxy S 2 hat das GE DV 1 und Kodak ZX 3 im Video Bereich geschlagen, das sagt schon alles.
Diese Videokameras könnte man eher als Bild und Tonaufnahmegerät bezeichnen.
VG
Jan
Antwort von Jan:
Oder dem hier:
IXUS 115 - Miez und Mac gefilmt
VG
Jan