Frage von tehgabriel@web.de:Hallo!
Habe ein sehr großes Videofile von dem WinXp behauptet es sei eine
MPEG Videodatei. Ich kann dieses Video mit allen Playern (;Mediaplayer,
DivX, VLC) problemlos abspielen.
Jetzt möchte ich eine Sequenz daraus ausschneiden, was ich
normalerweise mit Virtualdub mache. Dort bekomme ich allerdings immer
die Fehlermeldung: "MPEG Import Filter: Pack synchronization error".
Das ist noch nicht problematisch weil VD ja normalerweise keine MPGs
bearbeiten kann. TMPGEnc kann das File aber auch nicht öffnen(;"cannot
open or supported"). Der MovieMaker von Windows weigert sich auch das
File komplett einzuladen (;bin mit dem MM nicht so bewandert), was sich
darin äußerst, dass diese vom MM erstellte Clipliste mitten im Video
endet (;und leider vor dem relevanten Abschnitt).
GSpot behauptet ich hätte keinen geeigneten Codec (;wenn ich das
richtig verstehe, diese Auswertung ist mir nicht ganz schlüssig) was
ich seltsam finde, da ich das Video ja ohne Probleme abspielen kann.
Meine Fragen:
(;1) Wieso kann ich eigentlich das Video problemlos abspielen aber nicht
bearbeiten?
(;2) Weiß jemand ein anderes Tool um Videos zu schneiden. Ging das
nicht auch irgendwie mit dem VLC-Player?
Vielen Dank für jeden Tip!
Gruß,
Tom
Antwort von Josef Moellers:
tehgabriel@web.de wrote:
> Hallo!
>
> Habe ein sehr großes Videofile von dem WinXp behauptet es sei eine
> MPEG Videodatei. Ich kann dieses Video mit allen Playern (;Mediaplayer,
> DivX, VLC) problemlos abspielen.
> Jetzt möchte ich eine Sequenz daraus ausschneiden, was ich
> normalerweise mit Virtualdub mache. Dort bekomme ich allerdings immer
> die Fehlermeldung: "MPEG Import Filter: Pack synchronization error".
> Das ist noch nicht problematisch weil VD ja normalerweise keine MPGs
> bearbeiten kann. TMPGEnc kann das File aber auch nicht öffnen(;"cannot=
> open or supported"). Der MovieMaker von Windows weigert sich auch das
> File komplett einzuladen (;bin mit dem MM nicht so bewandert), was sich
> darin äußerst, dass diese vom MM erstellte Clipliste mitten im Vide=
o
> endet (;und leider vor dem relevanten Abschnitt).
>
> GSpot behauptet ich hätte keinen geeigneten Codec (;wenn ich das
> richtig verstehe, diese Auswertung ist mir nicht ganz schlüssig) was
> ich seltsam finde, da ich das Video ja ohne Probleme abspielen kann.
>
>
> Meine Fragen:
> (;1) Wieso kann ich eigentlich das Video problemlos abspielen aber nicht=
> bearbeiten?
Vielleicht kommen nicht alle Programme mit dieser großen Datei klar.
Es gibt zwei Grenzen, an denen diverse, ältere wie jüngere, Programme=
scheitern: 2 und 4GB (;32 Bit Zahlen, einmal mit Berücksichtigung des
Vorzeichens, einmal ohne).
Wie groß ist die Datei genau?
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett
Antwort von tehgabriel@web.de:
Erst mal danke für deine Antwort!
Das mit dem GB Bereich ist nicht das Problem. Das Video ist ca. 500 Mb
groß und hat eine Länge von ca. 38 Minuten. Ich brauche allerdings
nur maximal 5 Minuten davon.
Antwort von Frank Lachmann:
On 1 Aug 2005 03:02:22 -0700, tehgabriel@web.de wrote:
> von dem WinXp behauptet es sei eine MPEG Videodatei. Ich kann dieses
> Video mit allen Playern (;Mediaplayer, DivX, VLC) problemlos
> abspielen. Jetzt möchte ich eine Sequenz daraus ausschneiden, (;..)
> (;2) Weiß jemand ein anderes Tool um Videos zu schneiden.
Vielleicht mal mpgtx
versuchen? Das
macht sowas per Kommandozeile, sofern's ein MPEG1-Video ist (;MPEG2
soll's angeblich auch können, damit hatte ich aber bisher keinen
Erfolg).
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Antwort von dusty:
Vidomi kann Mpegs schneiden,und ist umsonst.
Einfach Vidomi installieren,unter allgemeine Optionen Ignore all
Settings and use Mpeg Copy mode aktivieren.
Dann Video laden,unter Quellbereich festlegen den Schnittbereich
auswählen,und dann auf Start drücken.
Man kann allerdings nur Sequenzen herausschneiden,Werbung aus einem Mpeg
herausnehmen geht leider nicht,brauchst du aber auch nicht.
dusty
Antwort von tehgabriel@web.de:
Und noch einmal ein Dankeschön für die Antworten!
@ dusty:
Habe Vidomi ausprobiert und bekomme leider eine Fehlermeldung. Echt
seltsam. Ich würde ja einfach sagen das File ist kaputt und aus die
Maus, aber wieso kann ich es dann ohne ein Problem auf meisten anderen
Playern abspielen? Oder liege ich da falsch und das muss gar nichts
bedeuten?
@Frank:
Ist das ein Linuxtool? Dann werde ich es morgen mal ausprobieren.
Antwort von tehgabriel@web.de:
Habe eine Lösung gefunden. Der totaler Zufall hat geholfen:
Es gibt eine neue Version des DivX Players. Während des Updates habe
ich versehentlich statt des freien Players die Demoversion des
kompletten Pakets gewählt (;was ich sonst nie mache). Darin enthalten
ist auch ein sog. "DivX-Converter". Und was soll ich sagen, genau das
tut er. Ohne Murren hat er aus meinem Video ein DivX File gemacht. Hat
zwar etwas gedauert aber das Ergebniss ist ok. Die Komprimierung ist
auch ganz gut. Von gut 500 Mb aud knapp über 100 Mb.
Das konvertierte File konnte ich jetzt wie gewohnt mit Virtualdub
bearbeiten.
Hurra!