Frage von Riki1979:Liebe VideoFreaks,
gestern habe ich wieder mal ein Video gerendert und musste leider feststellen, dass die Sequenzen, die ich vorher mit Sony Movie Studio Platinum 12 stabilisiert hatte, zittern. So wie hier (hab ich extra für Euch mal hochgeladen):
https://www.youtube.com/watch?v=O6y2hyn ... e=youtu.be
Nun habe ich herausgefunden, dass der Stabilisator meiner Software der Übeltäter ist. Diesen habe ich bei allen Sequenzen nun deaktiviert. Fazit: Nun ist wieder alles normal.
https://www.youtube.com/watch?v=KpNbjS0 ... e=youtu.be
Das Kuriose ist jedoch, dass ich zuvor auch andere Videos auf diese Art stabilisiert habe und dieses Zittern bisher noch nie aufgetreten ist.
Woher kann das jetzt auf einmal kommen?
Kann es eventuell daran liegen, dass ich gestern meine andere Videosoftware "Magix Video Deluxe" mit allem drum und dran deinstalliert habe (inclusive ProDAD Mercalli, auch ein Stabilisations-Tool)?
Wenn ja: Sind dabei eventuell irgendwelche Codecs verloren gegangen?
Vielen Dank im Voraus!
LG, Ricardo!
Antwort von Bergspetzl:
Nö, aber ohne das material gesehe zu haben tippe ich einmal auf eine andere art der verwackelung wie du sie sonst hast. Vllt vor und zurück statt seitlich, oder so. . Dieses wabbern tritt bei ungünstigen bewegungen immer wieder mal auf.
Antwort von Riki1979:
Nö, aber ohne das material gesehe zu haben tippe ich einmal auf eine andere art der verwackelung wie du sie sonst hast.
Wieso "ohne das Material gesehen zu haben"?
Ich habe die beiden Videos doch zu Youtube hochgeladen!
Hier das zitternde:
https://www.youtube.com/watch?v=O6y2hyn ... e=youtu.be
und hier das normale:
https://www.youtube.com/watch?v=KpNbjS0 ... e=youtu.be
LG, Ricardo!
Antwort von freezer:
Sieht für mich aus, als hätte der Stabilisator erhebliche Probleme, der Bewegung zu folgen. Versuche doch mal ein neues Projekt anzulegen, nur diesen Clip zu importieren und erneut zu stabilisieren.
Eventuell musst Du auch an den Einstellungen des Stabilisators herumexperimentieren - ich kann leider dazu nichts genaueres sagen, da ich Dein benutztes Programm nicht kenne.
Antwort von mash_gh4:
ich galube, dass die wenigstens stabilisierungslösungen in dem fall ein sauberes resultat ohne große mauelle eingriffe liefern werden. am ehesten vielleicht noch der sabilisator im resolve = einfach ausprobieren...
Antwort von Sammy D:
Hab das mal in FCPX geworfen mit Stabilisierung auf Automatik. Ist vollkommen okay. An den "Bewegungen" kanns nicht liegen...