Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videobild zittert nach Stabilisierung



Frage von Riki1979:


Liebe VideoFreaks,

gestern habe ich wieder mal ein Video gerendert und musste leider feststellen, dass die Sequenzen, die ich vorher mit Sony Movie Studio Platinum 12 stabilisiert hatte, zittern. So wie hier (hab ich extra für Euch mal hochgeladen):
https://www.youtube.com/watch?v=O6y2hyn ... e=youtu.be

Nun habe ich herausgefunden, dass der Stabilisator meiner Software der Übeltäter ist. Diesen habe ich bei allen Sequenzen nun deaktiviert. Fazit: Nun ist wieder alles normal.
https://www.youtube.com/watch?v=KpNbjS0 ... e=youtu.be

Das Kuriose ist jedoch, dass ich zuvor auch andere Videos auf diese Art stabilisiert habe und dieses Zittern bisher noch nie aufgetreten ist.
Woher kann das jetzt auf einmal kommen?

Kann es eventuell daran liegen, dass ich gestern meine andere Videosoftware "Magix Video Deluxe" mit allem drum und dran deinstalliert habe (inclusive ProDAD Mercalli, auch ein Stabilisations-Tool)?
Wenn ja: Sind dabei eventuell irgendwelche Codecs verloren gegangen?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Ricardo!

Space


Antwort von Bergspetzl:

Nö, aber ohne das material gesehe zu haben tippe ich einmal auf eine andere art der verwackelung wie du sie sonst hast. Vllt vor und zurück statt seitlich, oder so. . Dieses wabbern tritt bei ungünstigen bewegungen immer wieder mal auf.

Space


Antwort von Riki1979:

Nö, aber ohne das material gesehe zu haben tippe ich einmal auf eine andere art der verwackelung wie du sie sonst hast. Wieso "ohne das Material gesehen zu haben"?
Ich habe die beiden Videos doch zu Youtube hochgeladen!

Hier das zitternde:
https://www.youtube.com/watch?v=O6y2hyn ... e=youtu.be

und hier das normale:
https://www.youtube.com/watch?v=KpNbjS0 ... e=youtu.be

LG, Ricardo!

Space


Antwort von freezer:

Sieht für mich aus, als hätte der Stabilisator erhebliche Probleme, der Bewegung zu folgen. Versuche doch mal ein neues Projekt anzulegen, nur diesen Clip zu importieren und erneut zu stabilisieren.
Eventuell musst Du auch an den Einstellungen des Stabilisators herumexperimentieren - ich kann leider dazu nichts genaueres sagen, da ich Dein benutztes Programm nicht kenne.

Space


Antwort von mash_gh4:

ich galube, dass die wenigstens stabilisierungslösungen in dem fall ein sauberes resultat ohne große mauelle eingriffe liefern werden. am ehesten vielleicht noch der sabilisator im resolve = einfach ausprobieren...

Space


Antwort von Sammy D:

Hab das mal in FCPX geworfen mit Stabilisierung auf Automatik. Ist vollkommen okay. An den "Bewegungen" kanns nicht liegen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
LumaFusion 3.0 ist da: Video-Stabilisierung, EQ und Support für externe Laufwerke
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Sony auf Gimbal: dynamic, active, optical oder gar keine Stabilisierung
Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash