Frage von reraweinstadt:Hallo Filmfreunde,
da ich mich nunmehr im Ruhestand befinde möchte ich meine älteren VHS Video Filme bearbeiten und auf DVDs speichern. Ich habe mir das ADS Tech Instant DVD 2.0 Paket zugelegt. Mit der darin enthaltenen Software wie Capture Wizard, DVD Movie Factory komme ich schon einigermaßen klar.
Mit dem Programm "Ulead VideoStudio 7 SE" habe ich Schwierigkeiten. Wenn ich vom Camcorder einen Film zum bearbeiten auf den PC überspiele funktioniert dies. Wenn ich jedoch vom Video-Recorder einen Film überspielen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung:
"Entweder ist kein Videoaufnahme-Treiber in Ihrem System installiert oder es ist kein Gerät angeschlossen"
Das Gerät –ADS Instand DVD Gerät- ist genau so angeschlossen wie ich im Programm "Movie Factory 2" womit ich Videos direkt auf DVD überspielt (ohne zu Bearbeiten) habe.
Kann ich mit dem Programm "VideoStudio 7 SE" nur von einem CamCorder Filme zum Bearbeiten aufspielen??
Was mache ich falsch?
Mein PC System: Windows xp; 1,87 GHz Prozessor; 1,00 GB Ram
Da ich Neuling hier im Forum bin, hoffe ich mein Anliegen in die richtige Kategorie eingestellt zu haben.
Ich möchte mich vorab für Eure Hilfe bedanken.
Ostergrüße aus dem Remstal
Reiner
Antwort von steveb:
schwierige sache das! wenn du einen viderecorder angeschlossen hast, wird dies wohl eher über chinch oder sonstigem Analogen Anschluss passiert sein. Wichtig ist erst mal Programmunabhängig zu schauen, ob xp die angeschlossenen videogeräte erkennt. wenn das funktioniert, wird auch das Uleadprogramm die Hardware erkennen.
erste frage: wie ist der videorecorder angeschlossen und woran?
erkläre bitte ganz genau Deine Hardwaresituation also was wurde wo und wie angeschlossen.
zweite frage: Hat xp Deinen videorecorder als videogerät erkannt?
da brauchen wir es noch ein bisschen genauer.
Antwort von reraweinstadt:
Hallo Stefan,
besten Dank für die schnelle Antwort.
Zu Frage 1:
Videorecorder Ausgang an Scart-Buchse mit Scart/Cinch-Adapter (Audio-Video-out)
Mit 3er Cinchkabel (1x Video, 2x Audio) in „ADS Tech Instant DVD 2.0“ Gerät, Buchsen Video und Audio in.
Vom, nennen wir es, Datenaufbereitungsgerät geht ein USB Kabel zum PC.
Diese Anschlüsse funktionieren wenn ich mit den Programmen „Capture Wizard“ (Video mühelos aufzeichnen und abspielen) oder „DVD Movie Factory 2.1 SE“ (Videos ohne vorherige Bearbeitung direkt auf CD oder DVD brennen) arbeite.
Nur, wie schon gesagt, mit dem Programm „VideoStudio 7.0 DVD SE“ funktioniert dies nicht.
Zu Frage 2:
Bei den zwei genannten Programmen erkennt xp den Videorecorder.
Bei VideoStudio nicht.
Hier kommt auch die Fehlermeldung, dass im System kein Videoaufnahme-Treiber vorhanden ist.
Ich habe dieses Soft.-und Hardware Paket neu gekauft und ich bin der Meinung, dass die nötigen Treiber auf den mitgelieferten CDs vorhanden sein sollten.
Hier ein Link des Gerätes:
http://www.adstech.com/de/products/USBA ... tintro.asp
Nochmals besten Dank für Deine Bemühung
Reiner
Antwort von StefanS:
Und leider wieder einer, der auf der Verpackung gelesen hat, wie einfach es ist, auf Knopfdruck seine alten VHS über die USB Schnittstelle in eine DVD zu verwandeln. Leider deshalb, weil er sich vorher nicht umfassend genug informiert hat und jetzt erkennen muß, daß es mit der Bearbeitung vor dem Speichern auf DVD, das er sich laut seinem ersten Satz des Postings so gewünscht hat, richtig schwierig wird.
Ja wenn er doch nur zufrieden wäre mit einer 1:1 Aufnahme der alten VHS, dann könnte er ja vielleicht mit der USB Lösung glücklich werden, aber hoffentlich möchte er nicht die Werbung rauschneiden oder evtl. das Video kreativ nachbearbeiten.
Vielleicht liest er jetzt, nach dem (Fehl?)kauf mal durch dieses Forum und seine hunderte Beiträge zu den USB Wandlern.
Gruß
Stefan
Antwort von steveb:
gemach gemach...lieber stefan,
die fragestellungen waren doch eindeutig.
beim Hersteller gibts unter downloads einen Patch für Videostudio.
guckst du
http://www.adstech.com/Support/Download ... 0DVD2.0
vielleicht gehts dann?!
Antwort von reraweinstadt:
Hallo Stefan aus Wetter,
nochmals besten Dank für Deine Bemühungen.
Es hat funktioniert. Den gesuchten Treiber habe ich im Programm gefunden. Im beigefügten Handbuch wird er jedoch anders genannt. Ich vermute, dass das Handbuch noch von einer älteren Programmversion stammt.
Hallo Stefan aus Hügeswagen,
auch Du hast mit Deiner Aussage recht. Es wird in den Programmbeschreibungen viel blauäugiges versprochen. Aber wie kann ich mich umfassend Informieren. Ein Laie sollte sich halt auf die Aussage eines Fachverkäufers verlassen können.
Wenn ein Autoverkäufer mir zusichert, dass dieses Fahrzeug mit ABS ausgerüstet ist, so muss ich als Käufer keine Automechaniker Ausbildung vorher absolvieren.
Nun also nicht für ungut und nachmals besten Dank.
Ich werde in naher Zukunft Euch noch öfters mit Fragen löchern.
Grüße aus dem Remstal
Reiner
Antwort von StefanS:
War ja auch nicht bös gemeint, sonder eher verzweifelt, weil genau dieser Fall so oft vorkommt. Es gerät halt bei den Elektronikmärkten nicht jeder an den Jan.
Aber herzlich willkommen und löcher ruhig
(zu allen Fragen, die noch nicht beantwortet sind :-))
Gruß
Stefan
P.S.: Schön, die Mühe, sich mal anzusehen, wer da was von sich gibt :-)
Antwort von Anonymous:
hi.duenenpeder us kölle hier. wo auch sonst!
hab mir dat video express 8 von asd gekauft,wie ich hier schon gelesen hab,war dat wohl n fehler! ...soviel dazu wenn man legal wat erwirbt!
nu ja,hab oben gelesen,datt jemand dat gleiche problem hat,bzw. hatte. hab mir auch dat patch runtergeladen. nur leider funzt dat noch immer nicht! noch immer die gleiche fehleranzeige,"kein videoaufnahmetreiber installiert"
wat die hardware betrifft,alle anderen usb geräte werden erkannt, nur dieses verdammte von asd nicht! ....hab laut anweisung alle anderen usb-geräte abgeklemmt, minge virenwächter deaktiviert,für die firewall gilt dat gleiche.
für den fall datt mir jemand helfen kann,thanx!