Infoseite // VideoLan & Overlay



Frage von Frank Lachmann:


Mein VLC-Player weigert sich seit einiger Zeit, Videos per Overlay
abzuspielen. Wenn ich unter Settings -> Preferences -> Video -> Overlay
Video output einschalte, seh' ich beim Abspielen eines (;jeden) Videos
nur noch eine leere Fläche in Windows-Hintergrund-Grau (;aber immerhin in
der richtigen Größe des Videos). Wenn ich die Option abschalte (;also via
Windows (;DirectX, nehme ich an?) gehe, klappt alles.

Ich bin mir relativ sicher, nichts an meiner Grafikkarte (;nVidia GeForce
FX Go5600, Omega-Treiber 1.6177, DirectX 9.0c ist installiert) oder an
VLC verändert zu haben und bin gerade mit meinem Latein am Ende.
Irgendwelche Tips? :-|

--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |


Space


Antwort von Franz Schöller:

Frank Lachmann schrieb am 11.01.:

> Mein VLC-Player weigert sich seit einiger Zeit, Videos per Overlay
> abzuspielen. Wenn ich unter Settings -> Preferences -> Video -> Overlay
> Video output einschalte, seh' ich beim Abspielen eines (;jeden) Videos
> nur noch eine leere Fläche in Windows-Hintergrund-Grau (;aber immerhin in
> der richtigen Größe des Videos). Wenn ich die Option abschalte (;also via
> Windows (;DirectX, nehme ich an?) gehe, klappt alles.

Ton müsste aber da sein, nehm' ich an. Ich hatte vor ca. 2 Wochen das
gleiche Problem und habe trotz relativ intensiver Googlerei und
Codec-Installationen, mehrmaliger De- u. Installationen (;inkl.
Registryreinigung) des VLC (;auch verschiedene Versionen - 0.72, 0.80 und
0.81) keine Lösung gefunden.

Ich hatte zum Glück ein aktuelles Image - das hat das Problem dann
erschlagen. ;->

> Ich bin mir relativ sicher, nichts an meiner Grafikkarte (;nVidia GeForce
> FX Go5600, Omega-Treiber 1.6177, DirectX 9.0c ist installiert) oder an
> VLC verändert zu haben und bin gerade mit meinem Latein am Ende.
> Irgendwelche Tips? :-|

Sorry, nein. Nur soviel - bei mir haben alle anderen installierten
Player die selben Videos normal abgespielt. Da ich den VLC aber zum
Streamen von der dBox brauche kann ich darauf nicht verzichten.

--
There's no heaven & there's no hell
No limbo in between - I think it's all a lie


Space


Antwort von nn:



Space


Antwort von Frank Lachmann:

On Tue, 11 Jan 2005 21:22:10 0100, Franz Schöller wrote:

> Ton müsste aber da sein, nehm' ich an.

Korrekt. Und die Bildgröße an sich stimmt auch, d.h. wenn ich auf
Vollbild umschalte, seh' ich zwischen den schwarzen 16:9-Balken das
richtige Bildformat. Nur eben ohne Video. :-]

> Ich hatte zum Glück ein aktuelles Image - das hat das Problem dann
> erschlagen. ;->

Wie meinen "aktuelles Image"?

--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |


Space


Antwort von Frank Lachmann:

On Tue, 11 Jan 2005 23:54:18 0100, Arne Schween wrote:

>> Mein VLC-Player weigert sich seit einiger Zeit, Videos per Overlay
> benutzt eventuell in dem Moment eine andere Anwendung ein Overlay?

Zuerst wollte ich "nein" antworten, und daß mir das als "Trick" schon
bekannt war, wenn man einem Player die Overlay-Benutzung "verbieten"
wollte (;irgendeine andere Anwendung mit Overlay-Benutzung starten).
Normalerweise macht der zweite Player dann ja eine Art Fallback auf die
Windows-Routinen.

In diesem Fall war ich mir aber keine Schuld bewußt, also .. keine
andere Video-Anwendung, auch keine Voransicht im Explorer. Hab' dann
trotzdem mal rigoros alles, was noch lief, beendet, und siehe da -
bingo. Nach schrittweisem wieder-starten des ganzen Kleinkrams hat sich
eine Festplatten-Temperatur-Monitor-Software (;!) als schuldig erwiesen,
die eigentlich nur im Tray rumsitzt und, naja, CPU-Auslastung und
Temperatur mitloggt. Wieso das Ding offenbar den Video-Overlay
benutzt, weiß ich wirklich nicht, aber ..

Vielen Dank für's Anschubsen in die richtige Richtung! :-)

[MobileMeter heißt das Tool. Nur für den Fall, daß nochmal irgendwann
jemand ein vergleichbares Problem hat.]

--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |


Space


Antwort von Franz Schöller:

Frank Lachmann schrieb am 12.01.:

>> Ton müsste aber da sein, nehm' ich an.

> Korrekt. Und die Bildgröße an sich stimmt auch, d.h. wenn ich auf
> Vollbild umschalte, seh' ich zwischen den schwarzen 16:9-Balken das
> richtige Bildformat. Nur eben ohne Video. :-]

War hier genauso.

>> Ich hatte zum Glück ein aktuelles Image - das hat das Problem dann
>> erschlagen. ;->

> Wie meinen "aktuelles Image"?

Ein Image der Windowspartition, das man z.B. (;so wie hier) mit 'Drive
Image' erstellen und bei Bedarf eben zurückspielen kann. Noch nie gehört
davon? Kann ich mir nicht vorstellen... :)

BTW: das Stichwort "Overlay" hätte mir wahrscheinlich auch helfen
können, wenn ich gewusst hätte, dass es damit zusammenhängt. :-|

--
There's no heaven & there's no hell
No limbo in between - I think it's all a lie


Space


Antwort von Frank Lachmann:

On Wed, 12 Jan 2005 21:06:38 0100, Franz Schöller wrote:

>>> Ich hatte zum Glück ein aktuelles Image - das hat das Problem dann
>> Wie meinen "aktuelles Image"?
> Ein Image der Windowspartition, das man z.B. (;so wie hier) mit 'Drive
> Image' erstellen und bei Bedarf eben zurückspielen kann. Noch nie
> gehört davon? Kann ich mir nicht vorstellen... :)

Doch, ich dachte, das müsse jetzt irgendwas mit VLC und Overlay zu tun
haben bzw. mir war nicht klar, wieso der VLC wieder tun sollte, wenn ein
Backup zurückgespielt wird. :->

--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |


Space


Antwort von Michael Paul:


Frank Lachmann wrote:
> On Tue, 11 Jan 2005 23:54:18 0100, Arne Schween wrote:
>
[...]
> bingo. Nach schrittweisem wieder-starten des ganzen Kleinkrams hat
sich
> eine Festplatten-Temperatur-Monitor-Software (;!) als schuldig
erwiesen,
> die eigentlich nur im Tray rumsitzt und, naja, CPU-Auslastung und
> Temperatur mitloggt. Wieso das Ding offenbar den Video-Overlay
> benutzt, weiß ich wirklich nicht, aber ..
> [...]
> [MobileMeter heißt das Tool. Nur für den Fall, daß nochmal
irgendwann
> jemand ein vergleichbares Problem hat.]

Jau, das Programm scheint doch ziemlich zu stören. Bei mir sorgte
MobileMeter wirksam für heftige Ruckler bei der DVB-T-Wiedergabe.
Michael



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fusion:Overlay Video resizen?
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Ursa Mini: Farbe Fokus-Peaking/Overlay ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash