Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Video8 Kassetten werden mit Digital8 Camcorder auf PC überspielt...



Frage von DoBBy:


Hi Forum,

Da wir ungefähr noch 20 altmodische Video8 Kassetten mit Familienerinnerungen (seit ca. 20 Jahren unangetastet) in einem Schrank im Keller bei völliger Dunkelheit lagern und die Kassetten letztens beim Aufräumen wieder das "Licht der Welt" erblickt hatten, habe ich mir vorgenommen diese so schnell wie möglich zu überspielen. Deswegen habe ich mich hier im Forum schlau gemacht und den von "Markus" erstellten, äußerst hilfreichen Link zur besten Überspielung analoger Kassetten auswendig gelernt. Da ich jetzt weiß, dass ich mir zuerst einen Digital8 Camcorder besorgen muss, der Video8/Hi8-Kompatibel ist, kann ich leider noch nicht gleich loslegen. Aber während meiner Suche bei Ebay nach einem gebrauchten Digi8-Camcorder, sind mir noch andere Gedanken in den Kopf gegangen:
Höchstens 2 von den 20 Kamerakassetten wurden damals als sie aufgenommen wurden umgehend mit dem Videorekorder auf eine normale 240 Minuten VHS-Kassette überspielt. Sprich diese 2 VHS-Kassetten sind mittlerweile genauso alt wie die Video8-Kassetten. Als wir uns die 2 VHS-Kassetten anschauten, mussten wir leider feststellen, dass das Videobild inzwischen schwarzweiß geworden ist und nur noch an manchen Stellen sehr schwächliche Farben aufweißt.
Super-GAU: Könnte es sein, dass den Video8 Kassetten das gleiche Schicksaal widerfahren ist, denn das wäre undenkbar...
Gäbe es eventuell dann noch eine Möglichkeit diese Kassetten einigermaßen zu retten, oder müssten wir uns dann einfach mit dem zufriedengeben, was wir eben noch rausquetschen können?

Space


Antwort von Login_vergessen:

Ja, es kann passieren das sich bei langer Lagerung die Magnetfelder des aufgewickelten Bandes beeinflussen. Ein gelegentliches Umspulen von Archivbändern wird oft empfohlen. Das die Aufnahmen auf den VHS-Bändern fehlerhaft sind bedeutet aber nicht gleich, dass dies auch für die Hi8-Bänder zutreffen muss. Es sei denn sie haben zusammen in einer Kiste in der Nähe eines Magneten gelegen...

Space


Antwort von DoBBy:

Es sei denn sie haben zusammen in einer Kiste in der Nähe eines Magneten gelegen... Also ein Magnet war meines Wissens nicht da, aber sie waren alle aufeinandergestapelt im Schrank, jedoch jede Kassette in ihrer Plastikhülle. Meinst du das Aufeinanderstapeln hat etwas gemacht? Aber ich kann doch nicht 20 Kassetten überall im Haus an die abgesondertsten Plätze verteilen?! Ich hoffe, dass hat die Magnetbänder nicht oder nicht allzu stark beeinflusst.

Space


Antwort von Login_vergessen:

Nein, dass macht den Bändern nichts aus. Zu möglichen Fehlern kann es aber eben dadurch kommen, dass die magnetisierten Bandlagen dicht aneinander gepackt auf der Spule sind. Die können sich dann schon von Lage zu Lage beeinflussen.

Space


Antwort von Anonymous:

S/W und nur manchmal schwache Farben kann u.U. auch auf eine falsche Einstellung des Recorders deuten

Space


Antwort von DoBBy:

OK danke! Da dieses Problem schonmal geklärt wäre komme ich nun zu einem anderen Problem:

Sobald ich einen Camcorder habe und meine Kassetten alle in meinen PC eindigitalisiert habe, möchte ich meine Aufnahmen gegebenenfalls schneiden und natürlich für die Zukunft weiterhin im digitalisierten Zustand möglichst verlustfrei aufbewahren. Da ein Brennen auf DVD aber eine Komprimierung und damit einen (wenn auch nur geringen) Qualitätsverlust mit sich ziehen würde, hatte ich eigentlich daran gedacht, meine digitalisierten Filme einfach auf MiniDV-Kassetten auszuspielen, da sie dort (meines Wissens nach) am wenigsten komprimiert sind und auch für die Zukunft gut gelagert wären. Nur das Problem ist: Mein Camcorder kann nicht als Rekorder benutzt werden, d.h. man kann nichts mehr auf ihn zurückspielen. (Panasonic GS230). Da ich ihn mir aber erst vor kurzem besorgt hatte und dieser auch nicht gerade billig war, möchte ich jetzt nicht schon wieder Geld ausgeben müssen für einen bespielbaren Camcorder...

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, meine digitalisierten Video8-Bänder möglichst unkomprimiert und ohne Qualitätsverlust für die Zukunft zu lagern?

Space


Antwort von Anonymous:

Ja - Externe Festplatte

Space


Antwort von Login_vergessen:

A - als .avi auf externer Festplatte.
B - mal den Nachbarn Fragen, ob der einen Camcorder mit der Möglichkeit zur Aufnahme hat (?).

Space


Antwort von DoBBy:

als .avi auf externer Festplatte. hm. Das wäre eventuell eine Möglichkeit. Nur sehe ich darin auch ein paar Probleme: Ich habe bereits eine externe Festplatte, auf der ich aber noch andere Daten lagere. Wenn ich dort meine Videos lagere, ist meine Angst vor eventuellem Datenverlust (der durch was weiß ich alles ausgelöst werden kann, z.b versehentliches Löschen oder Virenbefall, etc...) zu groß. Und extra eine neue externe Festplatte zu kaufen, dort die Daten zu speichern und die Platte dann irgendwo in einer Kiste im Schrank aufzubewahren, ist für mich unnötig ausgegebenes Geld...

Die Geschichte mit dem Nachbarn könnte zur NOT noch gehen, aber die meißten Nachbarn, die so um mich herumwohnen, sind alles schon etwas ältere Leute und ich kann von Glück reden, wenn die überhaupt einen normalen nicht bespielbaren Camcorder besitzen. In meinem Familienumfeld bin ich eigentlich zur Zeit derjenige, der den Neusten Camcorder besitzt, d.h. die älteren Modelle im Familienumkreis können bestimmt nicht rekorden und in meinem Freundeskreis, weiß ich nicht, wer alles überhaupt einen Camcorder besitzt.

Schwierige Situation. Meint ihr irgendein Internet-Überspiel-Service würde sich hier lohnen, oder ist von solchen Diensten eher abzuraten?

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Eine Ext. Festplatte kostet ca,) 100 Euro
Wenn Du einen Internetanbieter findest der Dir deine 20 Kassetten günstiger irgendwo hinspielt gib Bescheid

Space


Antwort von Anonymous:

es gab auch früher miniDV-camcorder die dv-in hatten.
übrigens doppelt hält besser (einmal auf dvd einmal auf miniDv
oder HD speichern). speichern auf HD hätte zudem den vorteil
des schnellen zugriffs auf die daten und 100,- für 500GB
da kannst du erstmal 36tapes a 60min darauf speichern.
und 20tapes a 5,- zb. gute panasonic tapes) sind auch 100,-
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

übrigens doppelt hält besser (einmal auf dvd einmal auf miniDv
oder HD speichern Ja, auf DVD hätte ich es ohnehin einmal gemacht, da wir uns die Videos auch mal anschauen wollen und nicht jedes mal den Camcorder holen müssen oder an den PC gehen müssen zum anschauen. Aber da auf der DVD halt etwas komprimiert wird, würde ich sagen:
speichern auf HD hätte zudem den vorteil
des schnellen zugriffs auf die daten und 100,- für 500GB
da kannst du erstmal 36tapes a 60min darauf speichern.
und 20tapes a 5,- zb. gute panasonic tapes) sind auch 100,-
gruß cj Wenn du meinst, dass ich mir extra eine externe Festplatte anlegen sollte, die natürlich auch groß genug wäre, dann würde ich mir darüber schon Gedanken machen, so etwas zu kaufen. Wenn es halt sonst keine Möglichkeit gibt...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Video8, Hi8, Digital8
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Kassetten digitalisieren
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Betacam-Kassetten
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash