Frage von mtemp:
Hallo,
kennt jemand ein Windows- oder OS X - Programm, mit dem sich Videos auf einem Rechner direkt aufzeichnen lassen, an dem per Firewire ein (MiniDV-)Camcorder angeschlossen ist?
Das Aufzeichnungsformat muss & sollte nicht PAL DV sein, sondern in geringerer Auflösung (zB 640x80) und zB h.264-codiert (Videoanalyse am Rechner).
Geschickt wäre eine Lösung, die die Videoaufnahme nicht erst im Nachhinein codiert, sondern möglichst zeitgleich oder zumindest zeitnah mit den jeweils ca. 1-stündigen Aufnahmen. So dass mehrere Aufnahmen hintereinander ohne (größere) Verzögerung durchgeführt werden können.
"Gegenbeispiel" Windows Movie Maker, zumindest bei Aufnahme als WMV: nach der Aufnahme dauert es ziemlich lange, abhängig natürlich von der gewählten Einstellung, bis das Video (als WMV) gespeichert wurde und somit die nächste Aufzeichnung beginnen könnte.
Bin aufnahmefähig für jeden Tipp :)
Carlos
Antwort von beiti:
Im originalen DV-Format klappt das mit jedem Schnittprogramm.
Alle anderen Formate sind, wenn die Konvertierung in Echtzeit erfolgen muss, eine Frage der Rechenleistung.
Für H.264 sehe ich schwarz, selbst in geringer Auflösung und mit einem schnellen Rechner.
Mit MPEG2 oder auch DIVX kann es klappen, wenn die Qualitätsanfoprderungen nicht so hoch sind (sowas wie 2-pass geht natürlich prinzipbedingt nicht). Eine konkrete Software-Empfehlung habe ich jetzt aber nicht zur Hand.
Antwort von mtemp:
Danke für Deine Antwort.
Habe nun gerade mal mit dem Movie Maker (als kleinster gemeinsamer Nenner) eine über 1-stündige PAL DV - Aufnahme gemacht an einem älteren Notebook -- um zu sehen, ob dies zu irgendwelchen Problemen führt.
Sieht nicht so aus. Wenn ich also nun diese Lösung nehmen würde, müsste -- bei mehreren Aufnahmen direkt hintereinander -- natürlich entsprechend viel Platz zur Verfügung stehen (evtl. ja ext. Festplatte; wobei mein Vertrauen diesbzgl. in USB-Festplatten nicht sonderlich groß ist). Am Ende des Tages ließen sich ja diese Videos per Batchverfahren in das Zielformat konvertieren und die Originaldaten wieder löschen. Da natürlich rechenintensiv, müsste dies vielleicht über Nacht geschehen.
Optimal für unsere Zwecke wäre wie gesagt ein Camcorder, der nicht auf Band aufzeichnet und vielleicht auch kleinere Auflösungen als MPEG-2 u.ä. anbietet, die für uns völlig ausreichend wären, so dass hier auch keine Konvertierungen stattfinden müssten. Doch leider nicht vorhanden. Wobei ich kein Problem hätte, den MiniDV-Camcorder gegen eine entsprechendes Modell auszutauschen ;)
Antwort von beiti:
Die mitgelieferte Software mancher analoger TV-Karten oder Capture-Boxen kann das aufgenommene Signal in Echtzeit in MPEG2 speichern. Zumindest über diesen analogen Umweg könnte es also klappen.
Aber ich würde mich wundern, wenn sich nicht eine Software fände, die dasselbe mit einem DV-Eingangssignal schafft.
EDIT: Hab gerade gesehen, dass es in Pinnacle Studio eine Option gibt, DV-Signale direkt in MPEG1/2 zu capturen. Allerdings müsste man ausprobieren, ob das wirklich in Echtzeit geht, oder ob hier auch nur ein Encoding nachgeschaltet ist.