Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Vertrauen in YouTube verloren



Frage von -paleface-:


Hallo,
ich Berichte von einem Fall mit dem ich aktuell zu kämpfen habe:

Meine YouTube Kanäle wurden von knapp 2 Monaten gehackt. Das ist viele anderen auch passiert. Es gab auf einigen Webseiten Berichte dazu.

Wie das passiert ist...keine Ahnung. Ich hatte sogar die 2 Wege Authentifizierung aktiviert, welche mir auch einen Kanal zurück brachte.

Ich saß Abends auf er Couch als ich zwei Nachrichten auf mein Handy bekommen habe das ich meine Konto Email bestätigen sollte.
Hatte mich gewundert warum und hab das bei beiden gemacht.
Allerdings kam ich nur noch in mein Firmen Account rein. Bei meinen freien Kurzfilmkanal ging es nicht.

Also Laptop geschnappt und geschaut was da los ist. I dem Moment hab ich die selbe Nachricht von meinem Firmen Account schon wieder bekommen. Ich wieder bestätigt. 20sek kam es wieder und wieder und wieder.

Hab dann auf meinem Laptop geschaut und gesehen das überall andere Email Adressen und Telefonnummern eingetragen wurden.

Auf meinem Kurzfilm Kanal lief auf einmal ein Stream von Elon Musik der über Bitcoins redete.

Auf meinem Firmen Account habe ich dann alle Email Adressen "versucht" raus zu werfen und ein neues Passwort erstellt. Dann war erst einmal Ruhe dort.
"Versucht" deshalb weil bis heute ist da noch eine fremde Email Adresse auf die ich einfach keinen Zugriff habe und ich die auch aufs verrecken nicht löschen kann.

Auf meinem Kurzfilm Kanal komme ich bis heute nicht mehr rein.

Nun aber warum der Titel "Vertrauen in YouTube verloren".
Ich hab dann nämlich versucht den Support von YouTube zu erreichen.
Auf den Googel Seiten steht nix...null komma nix. Selbst Facebook hat einen Support, per Chat oder gar Telefon.
Aber Google....nada.
Ein Kumpel gab mir dann diesen Tipp: Mann muss über Twitter gehen und dort Team YouTube folgen und einen Betrag erstellen wo man diese verlinkt.
Dann melden die sich nach ein paar Tagen per Messanger. Zum Glück hatte ich noch einen alten Twitter account.
Der Kontakt lief zumindest schon einmal auf Deutsch.
Die haben gesagt sie melden meinen Fall dann dem Support.
Der hat sich dann 3!!! Wochen später auch gemeldet.
Und seither eine Odyssee.

Ich sollte einen neuen Gmail Account anlegen über den kommuniziert wird.
Als erstes haben die dann mein Kanal geschlossen und bestätigt das es ein Hack war.
Dann sollte ich verschiedene Formulare druch gehen wo am Ende dann mein Kanal wieder frei wird.
Das klappte aber nicht, WEIL noch immer die falsche Mail von dem Hacker in meinem Kanal steht. Und wenn ich mit der neuen Gmail mich versuche einzuloggen, sagt YouTube "wir konnten dich nicht bestätigen".
Der Support ist anscheinend auch nur ein halber Support. Den der muss jede Mail von mir mit einem anderen Support Team durchkauen. Wodurch ich meist erst nach 24-48 Stunden eine Antwort bekomme.

Das Spiel ist nun ein hin und her. Und heute sagen die zu mir...ich soll einen neuen Gmail Account anlegen.
Also das selbe wieder von vorne.

Ich verstehe einfach nicht warum die nicht in meinen Account schauen und einfach die Telefonnummer oder Email ändern und ende.
Das muss für den mächtigen Google doch machbar sein.

Das harte ist...man merkt auf einmal was alles an da so dranhängt.
Nicht nur mein YouTube Kanal ist weg mit arbeiten der letzten 10 Jahre.
Sondern alle anderen Dienste.

- Adsense (wo ja sogar Einnahmen drauf waren und wo meine Kreditkarte und Konto Infos hinterlegt ist). Hab ich keinen Zugriff drauf.
- Google Kalender. Dutzende Termine sind weg.
- Google Play. Ich kann mich bei manchen Apps, für dich ich auch Geld bezahlt habe, nicht mehr einloggen.
- Google Drive. Wo sogar Kunden Files drauf lagen. Weg. Und das harte...die haben am 01.12 sogar für das neue Jahr den Beitrag abgehoben. Hab das dem Support gesagt. Die sagen kündigen geht nur über den Login...HAHA!!!
- Telefonnummern auf meinem Handy sind weg. Das ist tatsächlich mit eines der schlimmsten Sachen. Da dort auch Kundenadressen waren.

Seelisch bereite ich mich tatsächlich darauf vor einen komplett neuen YouTube Kanal machen zu müssen. Aber auch sonst werde ich mir bei vielen Dingen jetzt was anderes überlegen. Mir ist klar das es bei vielen auch alternativen gibt. Aber Google war nun mal das bequemste und am wenigsten umständliche.

Ich berichte euch jedenfalls davon damit ihr aus meinen Fehlern lernt. Euch demensprechend absichert und wünsche euch das sowas nicht passiert.

Falls da übrigens jemand ECHTEN Rat hat. Gerne melden.

Space


Antwort von Bluboy:

Die Moral der Geschicht, drückt nirgends drauf in einer Email und folgt auch keinem Link

sondern macht selber einen Kontakt auf und fragt was los ist.

Space


Antwort von rush:

-paleface- hat geschrieben:

Ich saß Abends auf er Couch als ich zwei Nachrichten auf mein Handy bekommen habe das ich meine Konto Email bestätigen sollte.
Hatte mich gewundert warum und hab das bei beiden gemacht.
Genau an der Stelle verstehe ich nicht wieso Du mehrfach auf eine solche Nachricht reagiert hast. Genau das ist der Trick die Zwei-Wege Authentifizierung umgehen zu können... Wenn jemand das Passwort (woher auch immer) hat, bekommst Du eine Nachricht - bestätigst Du in dem Moment eben selbige, öffnest Du jenen Nutzern leider die Türe da Du bestätigst diese Aufforderung angefordert zu haben.

Das beste in solch einem Fall (auch wenn zu spät): Ruhe bewahren und niemals irgendwas bestätigen wenn Du selbst keine Änderungen / Logins etc vornimmst.

Stattdessen abwarten und sich erst mit etwas höheren Zeitabstand einloggen, sodass die zuvor angestoßene Zwei Faktor Verifizierung abgelaufen ist und der vermeintliche Betrüger nicht weiter kommt.

Wenn du dann sagen wir Mal eine Stunde später einen Login vornimmst, erhälst du eine neue Aufforderung und dann bestätigst du das erst - also wenn du aktiv reingehst.

Ich beobachte sowas desöfteren auf Wordpress... Da sieht man anhand der Logins das manchmal ziemliche Attacken gefahren werden - sollte das Passwort dann Mal treffen käme eine Meldung zur Verifizierung. Darauf dann in dem Moment zu reagieren ist äußerst gefährlich weil der Betrüger dann ebenfalls ins Backend gelangen könnte um entsprechend Daten zu verändern/manipulieren.

Dennoch mein Beileid - und ärgerlich das Google da so schlecht reagiert. Eigentlich sollten sie damit täglich zu tun haben und entsprechend reagieren - die Praxis zeigt aber offenbar das dem nicht so ist.

Space


Antwort von cantsin:

-paleface- hat geschrieben:
Ich saß Abends auf er Couch als ich zwei Nachrichten auf mein Handy bekommen habe das ich meine Konto Email bestätigen sollte.
Hatte mich gewundert warum und hab das bei beiden gemacht.
Allerdings kam ich nur noch in mein Firmen Account rein. Bei meinen freien Kurzfilmkanal ging es nicht.

Also Laptop geschnappt und geschaut was da los ist. I dem Moment hab ich die selbe Nachricht von meinem Firmen Account schon wieder bekommen. Ich wieder bestätigt. 20sek kam es wieder und wieder und wieder.

Hab dann auf meinem Laptop geschaut und gesehen das überall andere Email Adressen und Telefonnummern eingetragen wurden.
Tja, da bist Du Phishing-Opfer geworden...

Space


Antwort von Bluboy:

Einen Youtube-Kanal Entern - Was macht das für einern Sinn ?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Sehe ich jetzt auch gar nicht, das warum ?
YouTube kann ja im Ernstfall innerhalb sehr kurzer Zeit entsprechend einfach sperren und reagieren.

Wenn man dann auch selber schnell und richtig reagiert, was wahrscheinlich viel einfacher geschrieben ist als auch getan ist…

Blöder Mist, das ist sicher mühsam und auch etwas beängstigend !
Weil, ich war fast soweit die diesjährige X-MAs Kinderballett Aufführung einfach mal auf YouTube hochzuladen ?

Ich sollte das womöglich doch sein lassen…;(
Gruss Boris

Space


Antwort von -paleface-:

Ja ne. Die zwei Wege fragt ja ob ich das bin.
Und dann sage ich "nein".

Aber es kam ja immer und immer wieder.

Und nur so konnte ich ja den ersten Account retten.

Und Phishing war das nicht. Sondern ein Deutschland weiter Hack der mehrere tausend Kanäle betrifft.

Sogar der Südkoreanische Account

https://t3n.de/news/suedkorea-youtube-channel-1496005/

Soll natürlich nicht bedeuten das ich nicht vielleicht doch irgendwo einen Fehler gemacht habe.

Space


Antwort von -paleface-:

Hier übrigens was ähnliches.
Ich hatte allerdings nicht diese Anfragen von einer Firma wo ich was installieren sollte:

https://www.youtube.com/watch?v=BoM9ySE6MYA

Space


Antwort von Darth Schneider:

Womöglich TikTok ?;)
Wem könnte das sonst irgend was bringen ?
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von MK:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wem könnte das sonst irgend was bringen ?
Plot Twist: Es ist kein Fake Elon Musk sondern der echte :)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Genial!,
und dann kauft er gleich noch YouTube.
Dann haben wir das Theater.;)))
Wer spielt den Elon ?
Gruss Boris

Space


Antwort von TheBubble:

-paleface- hat geschrieben:
Ich saß Abends auf er Couch als ich zwei Nachrichten auf mein Handy bekommen habe das ich meine Konto Email bestätigen sollte.
Hatte mich gewundert warum und hab das bei beiden gemacht.
Ich nehme an, Du solltest nicht die E-Mail-Adresse selbst, sondern einen Log-In mit Deiner E-Mail-Adresse bestätigen. Diese Mails kommen bei einer 2-Faktor-Anmeldung als 2. Faktor vor, wenn man sich (von einem neuen Gerät/Standort/nach langer Zeit/usw.) anmelden will. Bestätigst Du das, dann hatten die Angreifer Erfolg.

Alternativ könnte es auch der Versuch gewesen sein, Dich zur Angabe vom Passwort usw, zu bewegen, indem man Dich auf eine gefälschte Seite mit vermeidlichem Login weitergeleitet hat.

Falls es nicht so war, könntest Du vielleicht den Wortlaut der Mail posten (natürlich um eventuelle Links zu betrügerischen Seiten bereinigt)?

Space


Antwort von cantsin:

TheBubble hat geschrieben:
Falls es nicht so war, könntest Du vielleicht den Wortlaut der Mail posten (natürlich um eventuelle Links zu betrügerischen Seiten bereinigt)?
Und vor allem den E-Mail-Header mit dem tatsächlichen Absender...

Space


Antwort von -paleface-:

TheBubble hat geschrieben:

Falls es nicht so war, könntest Du vielleicht den Wortlaut der Mail posten (natürlich um eventuelle Links zu betrügerischen Seiten bereinigt)?
Ich habe keine Mail bekommen.
Jedenfalls nichts was anders war als sonst.

Space


Antwort von TheBubble:

-paleface- hat geschrieben:
Ich habe keine Mail bekommen.
Jedenfalls nichts was anders war als sonst.
Na doch, Du sagtest das Du zwei Nachrichten bekommen hättest, dass eine Konto-Mail bestätigt werden solle. Wenn ich vorher nichts unternommen habe, also keinen Login-Versuch o.ä., dann würde ich ohne genaue Prüfung darauf nicht reagieren, schon gar nicht sofort.

Space


Antwort von -paleface-:

Ich habe auf mein Smartphone eine Nachricht bekommen.
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr.

Inhaltlich stand da in etwa das mein Konto nicht bestätigt werden konnte und ich eine Aktion machen muss.

Sprich ich muss dann auf dem Handy mich neu einloggen.

Diese Nachricht kommt von Google selber. Weil mein Handy ja mit einem Google Account läuft.

Space


Antwort von cantsin:

-paleface- hat geschrieben:
Diese Nachricht kommt von Google selber. Weil mein Handy ja mit einem Google Account läuft.
Nee, die kam wahrscheinlich nicht von Google selbst, sondern von dem Phisher... Diese Form des Angriffs ist auch als "Smishing" bekannt, siehe hier.

Space


Antwort von Bluboy:

Neue Masche bei Ebay Kleinanzeigen

https://www.t-online.de/digital/interne ... tipps.html

Space



Space


Antwort von -paleface-:

Kanal geht nun wieder.

Im Endeffekt haben die mir nun einen Branding Kanal erstellt der mit meinem alten Kanal verbunden ist.

Ob das nun besser oder schlechter ist weiß ich noch nicht.
Aber immerhin ist alles da. Musste nur die Texte alle wieder ändern und Titel und Banner Bild muss ich neu machen.

Space


Antwort von berlin123:

Das mit Elon Musk und Bitcoin muss aktuell eine erfolgreiche Masche sein.

Neulich startete so eine Rakete von Space X und auf Youtube sollte es einen Livestream geben.

Wenn man danach suchte kamen haufenweise YT Videos in denen Musk den Launch angeblich kommentiert. Zu sehen war er allerdings in einer Online Diskussion mit dem Twitter Gründer und 2 anderen wo sie über Bitcoin redeten.

Darüber lief aber eine Bauchbinde, die versprach, dass Musk in einer einmaligen Aktion jedem, der jetzt gleich über ihren Link Bitcoin kauft, den Betrag verdoppeln würde. Und zwar mit der Begründung, daß er die Akzeptanz von Bitcoin stärken wolle.

Im Prinzip eine schwachsinnige Idee, aber die Verkettung des Space- x Launches mit unzähligen YT Videos, die Bitcoin Diskussion mit Musk (die natürlich nix mit der angeblichen "Verdopplung" zu tun hatte, was man merkte wenn man die Geduld hatte lang genug zuzuschauen), und die Bauchbinde / Beschreibung konnten einige zu einem Kauf veranlassen, v. A. wenn sie glaubten, dass Musk das nur jetzt gerade und einmalig anbietet und sie quasi verdammtes Glück haben

Vielleicht wäre auf deinem gehackten YT Account auch dieses Musk Video gelandet.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Womöglich testet sich Elon Musk mit Twitter einfach sich erst mal an die sozialen Medien für seine Verhältnisse „sensibel“ heran….?

Bevor er sich dann in ein paar Jahren für seine Mars Mission, YouTube oder was anderes in einer ähnlichen Grössenordnung kauft….;)
Wetten, das wird auch passieren..!?

Ich denke das ist doch eindeutig sein schlussendlicher Plan.

Er braucht nämlich dringend sichere, sehr potente Werbekunden mit passendem Gefäss. Für sein, äusserst teures Mars Projekt, das er ja möglichst lukrativ ja live global auf möglichst grosser Bandbreite übertragen wird. (Und auch selber sicher dabei kräftig absahnen) möchte.
Juhui..!?
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, man muß immer mehr aufpassen.

Hab eben ne Freundschaftsanfrage auf FB von jemanden bekommen, mit dem ich bereits seit Jahren befreundet bin.
Hab erst mal nachgefragt - sein Account war natürlich gehackt, aber wie viele klicken da einfach ohne nachzudenken drauf?

Space


Antwort von 7River:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
…aber wie viele klicken da einfach ohne nachzudenken drauf?
Hätte das womöglich Folgen?

Space


Antwort von cantsin:

7River hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
…aber wie viele klicken da einfach ohne nachzudenken drauf?
Hätte das womöglich Folgen?
Ja. Das sind Malware-Links.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, das Einfallstor beim Phishing sitzt halt meistens vor dem Rechner.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Vertrauen in YouTube" ist das denn nicht ansich schon ein Widerspruch?

Space


Antwort von 7River:

Um ehrlich zu sein, ist mir das einmal passiert. Die Freundschaftsanfrage habe ich aber kurze Zeit später rückgängig gemacht. Bisher ist nichts passiert. Ich denke, ich habe nochmal Glück gehabt.
Aber danke hier für den Hinweis.

Space



Space


Antwort von Bluboy:

„Es ist wirklich ernst“: YouTube-Kanal von JP Kraemer gehackt

https://www.merkur.de/auto/jean-pierre- ... 05750.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren
Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Youtube-Kanal von mir gehackt???
Grundausstattung YouTube Produktreviews
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Was stimmt mit YouTube nicht?
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Wann ist YouTube voll?
Kein Youtube Stress mehr :-)
Bei Youtube Audio wechseln?
YouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash