Frage von Blackeagle123:Hallo ihr Alle,
für eine größere live Theaterproduktion müssen Reaktionen gefilmt werden von etwa 1000 Personen. dafür sind viele kameramänner unterwegs, die aber komplett versteckt arbeiten müssen. Bis jetzt steht eine NV-MX300 und ein kleiner Camcorder, die wir verstecken müssen in Rucksack/ Taschen/ Büschen etc.
Eine XH1 wird hinter einer verspiegelten Glasscheibe versteckt.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen günstigen Kamera, die extrem klein ist, deren Signal ich (gerne auch über Kabel) aufnehmen kann. (Knopfkamera!) Wichtig ist, dass die Kamera PAL Auflösung hat und eine recht gute Qualität liefert. Wir filmen großteils nur im Außenbereich. Günstig sollte sie wirklich sein!
Aufnehmen würde ich gerne über den analog-Eingang meiner Videokamera. Mikrofon muss die kleine Kamera nicht haben!
Außerdem suche ich Bauanleitungen, Ideen/ Vorschläge etc., wie man am besten eine Kamera in einem Rucksack o.ä. verstecken kann, um möglichst gut versteckt filmen zu können.
Ich suche also Empfehlungen für beides, am liebsten einen Link, wo ich so etwas finden kann. Erfahrungen mit den Produkten wären toll, da ich eine realtiv gute Qualität haben möchte, trotz sehr kleiner Linse.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Pianist:
Mikrofon muss die kleine Kamera nicht haben!
Das ist auch besser so, denn bei Aufzeichnung des nichtöffentlich gesprochenen Wortes bist Du automatisch im strafrechtlich relevanten Bereich, was bei einer reinen Bildaufzeichnung nicht der Fall ist.
Matthias
Antwort von Anonymous:
also ich habe viel verständnis für filmen auf
verlassenen fabrikgelände, von menschen im
öffentlichen raum ohne jeden um sein einverständnis zu bitten
aber diese versteckte kameraaktion finde ich nicht
besonders gut....oder wie löst ihr das hinterher auf
(verstehen sie spass)?
ja wer möchte schon gern beobachtet werden?
gruß cj
Antwort von Blackeagle123:
Rechtliche Situation:
Na gut, dann werde ich aus rechtlichen Gründen noch ein wenig ausschweifen müssen. Es handelt sich um ein Großprojekt, dass in ganz Deutschland gleichzeitig spielt. An unserer Schule sind dann Schauspieler, die den Schülern eine abstrakte Situation zeigen. Die Schauspieler spielen so, dass es scheint, als ob alles echt wäre!
Es geht um das Thema: Drogen und Sucht. So steht zum Beispiel ein angesicherter Schauspieler auf dem Schuldach und droht herunterzuspringen, nachdem Abschiedsbriefe gefunden wurden. Drogendealer sind auf den Toiletten, etc.
Die ganze Aktion wurde vom Schulleiter genehmigt und von irgendeiner Institution deutschlandweit. Alle Schüler die gezeigt werden, geben ihre Einverständnis danach und es wird komplett, auch durch die Presse, veröffentlicht. Polizei und Feuerwehr sind von der Aktion vorher schon informiert. An die Eltern geht vorher auch ein Schreiben raus. Mein Vorteil ist, dass ich mich nicht um die rechtliche lage kümmern muss, sondern nur für die Kameratechnik beauftragt wurde.
-------------------------------------------------------------
Ich suche derzeit dafür eben eine kleine versteckte Kamera, wie die MicroCam 930C von pearl. Ich weiß aber nicht, wie gut diese MiniKamera ist, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt und ob ich mobil (ohne Netzteil) damit überhaupt etwas anfangen kann.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
Hallo noch einmal,
es geht dabei nich tum eine "Verstehen Sie Spaß" Aktion, sondern als Einleitung für ein deutschlandweites Gesetzt zum Beispiel FÜR "Rauchfreie Schulen". Es ist Handlungsbedarf, Diskussionen über das Drogen-/ Suchtproblem zu führen!
Es dient also nur als Aufhänger für ein aktuelles, problematisches Thema und nicht als Spaß-Projekt.
Ich freue mich über eure Empfehlungen ;)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Anonymous:
danke für die information.
gruß cj
Antwort von Anonymous:
Hört sich sehr interessant an!
Bin gespannt - mehr kann ich leider nicht sagen bzw. beitragen....
VlG
Basti
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
also ich hab eben mit Pearl telefoniert. leider ist die genannte Kamera nicht für mobile zwecke zu gebrauchen, da ich die Kamera mit Strom versorgen muss. Es gibt noch eine baugleiche Funk-Kamera, die statt dem Netzteilkabel eine 9V Block Batterie dran hängen hat. Ich weiß aber nicht, wie einfach das zu bauen ist!? (Jemand Erfahrung?)
Oder aber, ich kaufe eine (ganz andere) wirklich mobile Kamera, irgendwo, wo ich die günstig bekommen kann? Vielleicht hat jemand eine solche auch gebraucht abzugeben? Ich setze die Grenze schon bei max. 50€ ;) (per Kabel!!) Funkeinheit wird mir für das Projekt zu teuer.
Viele Grüße,
Constanti
Antwort von Blackeagle123:
Hat hier denn niemand einen Tipp, welche Kamera ich kaufen könnte?
oder wie ich die Pearl-Kamera mit Strom betreiben kann? (statt Netzteil..)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
-->hoch schieben!
Antwort von Eva Maier:
Wenn sowieso Alle Einverstanden sind, sollte es doch kein Problem sein mit stationären Kameras zu arbeiten, ähnlich wie bei U-Bahn, Supermarkt o.ä.
/E
Antwort von Blackeagle123:
Das Problem ist immer wieder das selbe: Bei Dialoganalyse genauso wie bei Reaktionen. Forscher, die Dialoganalyse mit Jugendlichen betreiben, verstecken auch Mikrofone und klären vorher mit den Eltern die Einverständniss.
Denn: Wer beobachtet wird, verhält sich anders.
Wir brauchen die
normalen Reaktionen! Die Frage hier soll sich bitte nicht zu sehr in die rechtliche Richtung entwickeln.
Es geht um die Hardware, sprich die versteckten Kameras! (Alles andere ist schon geklärt)
Wer also Tipps für eine solche günstige Mini-Kamera hat, oder schon selbst einen Camcorder in einer Tasche/ Gebüsch versteckt hat und/oder Bilder oder Selbstbauanleitungen für soetwas hat, von mir aus auch nur irgendwelche Ideen, wie man die Kamera im Rucksack stabilisieren kann, schreibt bitte!! :)
Bin für jede Antwort dankbar.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Eva Maier:
Dann hätten wir im Forum noch einen Thread mit Link zu diversen Detektiv-Shops anzubieten.
/E
Antwort von Blackeagle123:
Oha, den habe nich noch nicht gefunden...
Kannst mir ja einen Link schicken, wenn du ihn grade noch irgendwo greifbar hast.. ;)
Ich begeb mich jetzt nochmal auf die Suche!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Hollgo:
Die günstigste Lösung sind Minifunkkameras. Die Dinger gibt"s mit und ohne Mikro. Dazu gibts dann den Empfänger, den Du an den (hoffentlich vorhandenen) analogen Eingang Deiner DV-Kamera anschliesst.
Ich selbst habe so ein Gerät, allerdings montiere ich die in meinen ferngesteuerten Heli bzw. mein ferngesteuertes Modellauto und mache damit dann Luftaufnahmen vom Fluggelände bzw. während der Fahrt :-)).
Sets gibt"s u.a. auch in der "E-Bucht".
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
die Kamera kenne ich auch. Nur benötigt der Empfänger immer Strom. Es soll aber komplett mobil sein. Wie löst du das Problem?
Ich habe mit überlegt, eine Kamera mit Kabel zu kaufen und (da diese immer den selben Gleichstrom braucht) eine Batterie dranlöte. Ob der Empfänger nur 9V benötigt, weiß ich nicht, deshalb die Kabellösung.
Ich finde diese aber nicht optimal und weiß noch gar nicht, ob das überhaupt klappt. Lieber wäre mir eine Kamera, die das von vorne herein mitliefert.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Hollgo:
Das Problem habe ich durch einen Bleiakku (9V) für den Empfänger gelöst. DIe Minikamera läuft sowieso über Batterie und braucht auch nur 9 V .Dafür gibts dann ja die 9V Blockbatterie, sodass der Kamerateil schön klein und gut versteckbar ist.
Ich habe eine Kamera ohne Gehäuse gekauft, die kann man sehr gut in eine Zigarettenpackung o.ä. stecken.
Natürlich kann man sich im Modellbauladen auch 9V Akkupacks besorgen, die wiegen nicht so viel wie ein Bleiakku.
Für kurze Zeit (ca. 10min) reicht auch hier eine 9V Blockbatterie.
Leider hat der Empfänger normalerweise eine höhere Stromaufnahme als die Minikamera, die ich schon 2 h ohne Batteriewechsel am Stück habe laufen lassen.
Wenn ich mein Auto fahren lasse, hole ich mir den Saft für den Empfänger von der Autobatterie mit einem 12V-9V Adapter über den Zigarettenanzünder.
Antwort von BjörnF:
Ich kann Dir keine Typbezeichnung nennen. Aber es gibt (z.B. von Toshiba) gute professionelle Fingerkameras. Das gibts sogar als 3CCD-Version mit Wechseloptik. ZUm EInbau in einen Rucksack gut geeignet. Im Rucksack befindet sich der Kamarokopf mit Akku und über ein Kabel wird dann die Minilinse angeschlossen. DIe Kameras liefern nur ein Bild, aufgezeichnet wird durch einen Camcorder Deiner wahl über AV-In.
Das lohnt natürlich kaum zum Kauf. Aber frag mal professionelle Verleiher nach Fingerkameras und dann findest Du sowas.
Björn
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
ich habe (wie ichs beim ZDF auch gesehen habe) mir einen Rucksack besorgt, wo man vorne eine Handytasche dran ist.
Da möchte ich ein Loch für die Kameralinse machen und die MicroCam verstauen. Ich habe mir jetzt die Kamera mit zwei 9V-Blockbatterien besorgt und schaue mal, was ich löten kann, damit die Stromversorgung klappt. Die Kabel kann ich an den Trägern gut verstecken.
Ich suche jetzt mal nach den Toshiba Kameras, könnte mir aber vorstellen, dass eine solche Mini-Kamera mehr als 200€ kostet, was nicht mehr in meinem Budget ist... vorallem wenn es um eine 3CCD geht.
Aufgezeichnet wird ganz normal mit einer miniDV-Kamera im Rucksack. Ich hoffe, die Kamera hält mit einer Batterie mehr als 10 Minuten :-P (Muss ich ausprobieren. Derzeit ist ja auch die Frage, ob es überhaupt klappt!)
Bei der Pearl Kamera handelt es sich um eine
1/3 Zoll Chip Kamera. Heißt doch, dass die Kamera eine geringe Schärfentiefe hat, oder?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem manuellen Focus der Kamere gemacht?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von BjörnF:
Ich suche jetzt mal nach den Toshiba Kameras, könnte mir aber vorstellen, dass eine solche Mini-Kamera mehr als 200€ kostet, was nicht mehr in meinem Budget ist... vorallem wenn es um eine 3CCD geht.
Ähm, nein. Für 200€ kriegts Du die vielleicht für 2-3 Tage gemietet...
Björn
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
hab ich mir schon gedacht. Damit wollte ich andeuten, dass mein maximalbudget dort liegt. Besser noch darunter. Ich teste jetzt einfach mal mit der Pearlkamera, löte mir die Stromversorgung per Batterie und gucke, wie das Bild aussieht!
Ich schreib euch dann wieder.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Blackeagle123:
Das ließ mich doch eben schmunzeln:
http://www.pictureland.de/prof_minicam_00_HD.htm
(Preise stehen unten!)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Anonymous:
Geradzu ein Schnäppchen um Tante Erna heimlich dabei zu filmen wie sie Papier nicht recycelt sondern einfach wegwirft...
Dazu ist die Kamera ja geradezu dafür gemacht unaufällig unter einem T-Shirt zu verstecken.
Und das Qualität aus Old Germany ja für die beste Qualität steht brauch ich euch ja nicht zu sagen.
Nimmt euch vor Imitaten aus New Germany in acht!!!!
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
naja, ich fand sie dann doch ein wenig zu teuer und habe mich für die günstigere Variante entschieden: pearl.
ich muss sagen, das Bild ist super (zu dem Preis und als Überwachungskamera). Auch das Mikrofon kann man benutzen.
Allerdings hat die Kamera 12V anstatt 9V. Ist für mich aber praktischer, da ich einen großen 12V Akku-Pack hier rumliegen hab und den benutzen kann. Verbaut ist die Kamera in einer Handytasche am Rucksack. Kabel ziehe ich durch die Schlaufen, ist aber richtig gut versteckt, es fällt nichts auf. Ich hoffe, die Stromversorgung klappt. (Das 20 Meter lange Kabel ist aber leider zu lang, werd ich selbst noch was bauen!)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von josef123:
Hallo Hollgo, mich interessiert deine Erfahrung mit der Modellflug-Kamera. Kannst du mich kontakten.
pawlik-projekt@gmx.de
Grüße JP
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
habe mich für die von Conrad entschieden... Email ging grade raus!
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von Anonymous:
gucke mal bei Elv nach der Fly-Cam.
Antwort von Exzellenz:
Ich habe eine Stiftkamera gefunden. Auf der Seite wird auch eine Smiley-Kamera-Beschrieben! Die find ich richtig gut! Werd ich mal ausprobieren :)
Versteckte Kamera kaufen
Antwort von ZacFilma:
Sowas:
http://www.helipal.com/runcam-2-actionc ... 60fps.html
oder sowas:
http://www.rakuten.de/produkt/modellbau ... 0wod2KQD-A
Antwort von om:
Zu spät ... oder?
Was mich viel mehr interessiert: was ist aus dem Film geworden?