Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Verfolgungsjagd zu Fuß - Wie sollte die Kamera eingesetzt werden



Frage von fabi-69:


Hallo,

ich habe vor, von einem kleinen Wald aus eine Verfolgungsjagd in ein altes Fabrikgelände zu drehen. Dolly und Stativ stehen mir zur Verfügung. Leider muss ich zugeben, dass ich im Bereich Kameraführung nur wenig Erfahrung habe und mein ursprünglicher Kameramann ausgefallen ist. Könnt ihr mir nicht ein bisschen helfen...? Welche Einstellungen soll ich nehmen, um das Ganze interessant zu gestalten? Soll auch geschossen werden? (Das Skript sieht dies nicht vor!)Muss die Kamera an den einzelnen Akteuren "dran sein" oder sollte der Zuschauer die Szene aus einer Beobachterposition verfolgen? Danke schon mal im Voraus,

fabi-69

P.S.: Die ganze Szene endet mit dem Tod des Verfolgten. (Falls das wichtig ist...)

Space


Antwort von RickyMartini:

Mache dir gründlich Gedanken über den genauen Ablauf. Ein Storyboard sollte da keinesfalls fehlen!
Ohne die Story und die Lokation zu kennen, ist es nicht so einfach gezielt Tipps geben zu können.

Vielleicht hilft es ja, Crank 1 und 2 anzuschauen! ;)

Space


Antwort von fabi-69:

Crank...zurzeit offensichtlich sehr gefragt auf Slashcam.de xD...
Den wollte ich mir so wie so anschauen. Na ja...die Location eigentlich nur ein Wald dann ne Straße und dann der Vorplatz des Geländes (also wir wollen nicht rein, sondern nur draußen drehen)..

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

nach Cranc-Manier und James Bond sind Wackler sehr spannend, wenn Sie richtig eingesetzt werden und nicht billig wirken. Richtig cool kommen auch ganz schnelle Zooms an, quasi "Linsensprünge".

Ich würde die Szene 10 Mal aus verschiedenen Perspektiven drehen, mal nah dran, mal weiter weg, mal von oben, mal die Füße, je nachdem was passiert.

Wichtig dabei ist, dass die Schauspieler sich jeden einzelnen Schritt, die Handhaltung, die Gesten, die Stimme etc. merken, damit keine Anschlussfehler entstehen.

Ich behaupte einfach mal, dass viel Kreativität am Ende im Schnitt geweckt wird, ohne dass jeder Schnitt exakt geplant war. Ich kann mir - bei aller Vorplanung von Cranc - nicht vorstellen, dass in diesem Film jeder Schnitt vorher so geplant war!


Viele Grüße,


Constantin

Space


Antwort von RickyMartini:

Hier ist ein Video, das auch eine Verfolgungsjagd beinhaltet und ganz ohne Stativ von Hand gedreht wurde:


So ziemlich jede Einstellung wurde nach einem Storyboard gemacht.
Ihr solltet euch daher genau überlegen, wie ihr jede Szene auflöst.

Space


Antwort von deti:

@RickyMartini:

... und du stehst bei dem Film nicht zufällig im Abspann? ;-)

Deti

Space


Antwort von RickyMartini:

@RickyMartini:

... und du stehst bei dem Film nicht zufällig im Abspann? ;-)

Deti Mit richtigem Namen schon.
Ich hoffe, diese Teamarbeit hat dir/euch halbwegs gefallen. :)

Space


Antwort von PowerMac:

Halbwegs…

Space


Antwort von B.DeKid:

bzw. ... im zweiten anfahren geht mal gar nicht klar ;-)

Armes Moppedchen:-(

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von fabi-69:

Danke...ich bin schon um einiges klüger als vorher..
Wenn die Szene abgedreht ist kann ich das Endergebnis ja mal reinstellen..

fabi-69

Space


Antwort von -ssSonyY-:

Ich sag jetzt einfach mal als Pauschaltipp..

.. ich find schön, wenn du etwas weiter entfernt nebenher mitfilmst und sich auch immer wieder Bäume ins bild schieben.. so könntest du später im Schnitt auch noch einiges kaschieren!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer sollte nicht Regisseur werden?
Stativtasche für mantona Pro ONE 165 mit Original MONOSTAT-Fuß
Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Was werden KI-Videogeneratoren wie Open AI Sora im kommerziellen Einsatz kosten?
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
Sony ZV-E10 Mark II Vlogger-Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash