Frage von matze22:Hallo Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe :-)
Ich suche ein Verbindungkabel BNC (Stecker) auf S-Video (Stecker).
Gibt es solch ein Kabel? (Hab bis jetzt noch nichts gefunden)
Notfalls könnte man das ja auch mit einem Adapter machen...
Diesen hier:
zum Bild
und dann von Cinch auf BNC mit diesem:
Aber gibt es denn nicht einen Adapter direkt von S-Video (Kupplung) auf BNC (Stecker)? (Solch einen Adapter konnte ich leider bis jetzt auch nicht finden...)
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Matze :-)
Antwort von tv-man_sh:
Klar könnte man den Wunsch nach "BNC-Stecker <-> Hoisiden-Kupplung" mit den von Dir vorgestellten Adaptern realisieren. Es wäre aber auch zugleich relativer Schwachsinn, denn ein Adapter ist kein Signalwandler und stellt lediglich eine physikalische Verbindung her! Ich vermute, Du suchst einen Signalwandler Composite <-> Y/C-Signal. Legst Du ein Composite-Signal an einen S-VHS-Eingang an, würde das Bild nur schwarz-weiss dargestellt.
Man darf sich auch nicht von Adaptern beirren lassen, die häufig Grafikkarten beiliegen (Y/C-Composite). Diese Adapter adaptierten selbstverständlich nur physikalische Verbindungen, wandeln aber keine Signale um und setzen voraus, das an der Graka bereits am Y/C-Ausgang ein Composite-Signal bereitgestellt wird.
Solltest Du über ein bischen Lötgeschick verfügen:
Klick (scrolen bis "Composite Video Adapter"
Antwort von matze22:
Hallo :-)
Ich schreib mal noch kurz etwas genauer, für was ich das brauche:
Ich habe einen alten Videomischer, der aber leider nur über BNC-Ausgänge (Kupplung) verfügt...
Diesen möchte ich an den S-Video-Eingang des Fernsehers anschließen!
Das Videosignal das von dem Videomischer ausgegeben wird ist also bereits ein Composite-Signal (FBAS)...
Schau mal hier:
http://www.kabeluniversum24.de/S-VHS-Ku ... 251_x2.htm
Da steht, daß es das Signal umwandelt...
Aber geht das auch in umgekehrter Richtung, weil ja hier sozusagen FBAS > Y/C gewandelt werden müsste...
Gruß
Matze :-)
Antwort von matze22:
Hallo,
ich bin's nochmal ;-)
Hab jetzt ein Kabel gefunden:
http://www.computer-ambulanz24.com/prod ... =114595982
und dann auf der einen Seite ein normales S-Videokabel und auf der anderen Seite diesen Adapter:
Wird das dann funktionieren?
Wird bei so einem kabel das FBAS-Signal richtig umgewandelt in Y/C (also nicht in S/W)?
Viele Grüße
Matze :-)
Antwort von tommyb:
Der Adapter/Das Kabel müsste also das FBAS Signal wieder in Helligkeit und Farbe aufsplitten und dann entsprechend über die Leiterbahnen verteilen.
Im Endeffekt aber ist das totaler Schwachsinn. Dein Mischer gibt FBAS raus und dein Zielgerät soll S-Video Signal reinkriegen.
So lange da kein vernünftiger Hardware-Konverter dazwischen hängt, wirst Du definitiv keine Qualitätssteigerung (wie man es sonst kennt) erhalten. Und mit dem Hardware-Konverter auch nicht unbedingt. Dann lieber gleich bei FBAS bleiben.
Antwort von MK:
S-Video auf Composite ist mit passiver Elektronik möglich, daher gibt es da auch sehr günstige Adapter.
Composite auf S-Video hingegen setz einen aktiven Wandler vorraus und kostet daher deutlich mehr. In der Regel sind die Wandler die Du brauchst daran zu erkennen dass sie zusätzlich eine Versorgungsspannung per Netzteil benötigen.
Ich würde den Mischer einfach per Composite an den TV anschließen. Ein Qualitätsgewinn über S-Video wäre nur gegeben wenn der externe Wandler hochwertiger ist als der im TV eingebaute, und der kostet dann aber auch sehr viel.
Antwort von matze22:
Hallo,
nun ja S-Video nur deshalb weil bei meinem TV der Cinch-Videoanschluss bereits belegt ist und der S-Video noch frei ist...
Ich erhoffe mir dabei auch keine Qualitätssteigerung, das kann ja garnicht funktionieren...
Bei so einem S-Video - zu - Cinch-Adapter geht das dann also nur in die eine Richtung (S-Video auf Composite)?
Gibt es nicht noch eine andere günstige Lösung (möglichst ohne externes Netzteil)?
Gruß
Matze
Antwort von MK:
Gibt es nicht noch eine andere günstige Lösung (möglichst ohne externes Netzteil)?
Wenn Du den S-Video Eingang am TV nicht auf Composite umstellen kannst (geht bei manchen, dann kann man einen S-Video auf Cinch-Adapter nehmen) dann nicht.
Antwort von matze22:
Hallo,
Schaut nochmal bei folgendem Kabel:
http://www.computer-ambulanz24.com/prod ... =114595982
Da steht dabei "- auch Videoausgangssignal wird übertragen "
Würde es damit funktionieren, oder wie ist das gemeint?
Gruß
Matze
Antwort von MK:
Also nochmal zum mitschreiben: Es gibt keinen passiven Adapter der ein Composite Signal in Helligkeit (Y) und Farbe (C) = S-Video wandelt, das was Du da verlinkt hast ist ein Adapter von S-Video auf Composite. Das lässt sich mit einem Kondensatoren für wenige Cent realisieren.
Anders rum ist aufwendige Technik nötig. Oder einfach ausgedrückt: rote Farbe ín grüne Farbe zu kippen ist einfach, aber die Farben wieder zu trennen ist ungleich viel schwieriger und aufwendiger.
Antwort von matze22:
ok,
wiviel würde denn so was kosten, um das Signal FBAS > S-Video zu wandeln?
Also ich meine jetzt so einen Wandler dazwischen oder so etwas...
Gruß
Matze
Antwort von tommyb:
Hat dein Fernseher noch freie SCART-Eingänge? Hol Dir dann einen Scart-Adapter mit Cinch Eingängen.
Oder aber Du holst Dir einen Switcher für mehrere Eingangsquellen.
Antwort von tv-man_sh:
wiviel würde denn so was kosten, um das Signal FBAS > S-Video zu wandeln?
Vernünftige Signalwandler kosten Geld und zwar richtig. Die billigste Methode im Konsumerbereich ist immer noch ein alter günstig erhältlicher S-VHS-Videorekorder. Zum Beispiel die guten alten Panasonic NV-FS90/1000 etc.
Viele dieser alten geräte werden als defekt angeboten, da mitlerweile schlichtweg die Köpfe und die Mechanik Schrott sind. Solange die Elektronik noch funktioniert, können diese Geräte dann auch als Signalwandler von Composite nach Y/C eingesetzt werden.