Frage von Geestmann:Hallo!
Für die Verbindung zwischen meinem S-VHS-C-Camcorder bzw. SHVS-Recorder und meinem neuen Converter ADVC 110 zum Capturen habe ich nur ein älteres S-Video-Kabel (nicht vergoldet, relativ dünn). Lohnt es sich, Geld in ein hochwertiges Kabel (Oehlbach o.ä.) zu investieren oder hat dies keinen wesentlichen Einfluss auf die Übertragung vom Camcorder auf den Converter bzw. auf die Bildqualität?
Wenn ja, was worauf sollte man beim Kauf achten, wieviel sollte man investieren?
Gruß
Frank
Antwort von Jan:
Hallo,
bei einem analogen Signal ist da sicher ein Sichtvorteil da.
Für mich wird es noch deutlicher bei einem HDTV mit einem billigen Antennenkabel, bei einem deutlich abgeschirmten vergoldenen Kabel ist die Bildqualität deutlich besser.
Gut wir reden hier von Standard Definitionsqualität. Nach meiner Meinung nach sind die Oehlbach Podukte zwar sehr gut, aber auch überteuert.
Bei einem kurzen HDMI Kabel ist das schon fast Betrug am Kunden, 100 € und mehr zu verlangen, eben wegen dem digitalen Signal.
Ich würde mich beim S-Videokabel nach den Rezesionen richten, und Kabel für unter 10 € gleich mal links liegen lassen. Ich denke es gibt sicher gute Kabel für gut 10-20 €.
Da ich mich mit S-Video mehr oder weniger 5 Jahre nicht beschäftigt habe, kann ich da keinen Tipp geben, was da aktuell so auf dem Markt ist. Viel wird es auch nicht mehr sein, es handelt sich um eine aussterbende Kabelsorte.
VG
Jan
Antwort von MLJ:
Hallo Frank,
von vergoldeten Kabeln würde ich generell absehen, sofern nicht die Buchsen ebenfalls vergoldet sind, da sind verchromte besser. Bei vergoldeten nutzt sich die Goldschicht mit jedem An/Abstecken ab und das recht fix. Der "Kontaktvorteil" ist unwesentlich gegenüber verchromten Steckern, wurde alles schon einmal getestet und geprüft also lass dich davon nicht irre machen.
Gute SVHS Kabel bekommst du schon ab 7 Euro (Conrad z.B.). Dünne Kabel sind meist ein Zeichen dafür, das es nicht gut abgeschirmt ist und zu dicke Kabel weisen meist auf eine "fette" Ummantlung hin mit wenig Inhalt, also nicht besser als ein dünnes, alles nur Show.
Das Kabel sollte eine "normale" dicke haben, die reichen vollkommen aus. Das kannst du auch ganz leicht selbst austesten: Schließe das Kabel an und starte dein Programm zum Aufnehmen. Dann nimmst du dein Handy/Smartphone und hältst es direkt an das Kabel. Treten Störungen im Bild auf taugt das Kabel nichts, treten keine auf ist alles in Ordnung und das Kabel gut abgeschirmt.
Cheers, Mickey.