Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe



Frage von Gästin:


Hallo zusammen,

ich möchte ca. 5 VHS digitalisieren mittels 700-USB von Pinnacle und der MagixVideo-Software. Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich alles richtig angeschlossen habe: Scart-Adapter am VCR, Audio L/R und Video dran -> an die jeweiligen Eingänge des 700-USB -> diesen per USB mit Computer verbunden. Und bei Magix komme ich auch bis zum Aufnahme-Fenster mit sämtlichen Einstellungen, nur kriege ich kein Bild bzw. Signal vom VCR. Habe ich bei den Anschlüssen was falsch gemacht oder fehlt was? So schwer kann das doch nicht sein...

Würd mich über Tipps und Meinungen freuen.
Vg
Die Gästin / Regina

P.S. Habe zwar auch einen Sony MiniDV-Camcorder, habe ihn aber im Verdacht, dass er nicht A/D-wandeln kann, da ich ebenfalls kein Signal bekomme wenn ich ihn zwischen VCR und Computer schalte.

Space


Antwort von Anonymous:

Ob die Pinnacle Hardware mit Magix läuft ist fraglich, wenn Sie auf Pinnacle Studio optimiert ist.

Space


Antwort von Quadruplex:

Ob die Pinnacle Hardware mit Magix läuft ist fraglich, wenn Sie auf Pinnacle Studio optimiert ist. Das würde ich auch so sehen. Ich hatte mir mal so 'ne Pinnacle-USB-Box ausgeliehen - die ließ sich auch nur von der Pinnacle-Software ansprechen...

Space


Antwort von Gästin:

Hmm, wollte vermeiden zusätzlich die Pinnacle-Software draufzuspielen. Aber wenn das so ist... Danke schonmal!

Gruß
Regina

Space


Antwort von Bernd E.:

...Habe zwar auch einen Sony MiniDV-Camcorder, habe ihn aber im Verdacht, dass er nicht A/D-wandeln kann... Dieser Verdacht ließe sich auf zwei einfache Arten erhärten oder entkräften:
1. Du schaust in die Bedienungsanleitung.
2. Du teilst uns die Modellbezeichnung mit, dann kann es dir hier bestimmt jemand sagen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von killerbees19:

Ich hatte auch einmal eine Hardware von Pinnacle und ich bekam sie mit VDL nicht zum laufen. Deshalb: Entweder Pinnacle Software verwenden oder lieber ein "richtiges" Gerät kaufen, dass auch im Stand Alone Betrieb funktioniert. Damit meine ich richtige Analog-Digital Wandler die ein Firewire Signal ausgeben, dass man auch ohne PC verarbeiten kann. Denn diese ganzen USB Konverter sind in meinen Augen alles andere als gut.


MfG Christian

Space


Antwort von Gästin:

...Habe zwar auch einen Sony MiniDV-Camcorder, habe ihn aber im Verdacht, dass er nicht A/D-wandeln kann... Dieser Verdacht ließe sich auf zwei einfache Arten erhärten oder entkräften:
1. Du schaust in die Bedienungsanleitung.
2. Du teilst uns die Modellbezeichnung mit, dann kann es dir hier bestimmt jemand sagen.

Gruß Bernd E. zu 1. Hab ich schon. Aber warum schaffen die es immer wieder, es so zu formulieren, dass man nur Bahnhof versteht?
zu 2. Sehr gerne: Sony DCR-TRV30E

Übrigens hätte ich natürlich rein gar nichts gegen ein "richtiges" Gerät einzuwenden; Mag ja sein dass es besser ist. Für meine Ansprüche müsste mein Equipment aber genügen.

Viele Grüße
Gästin

Space


Antwort von Bernd E.:

...Sony DCR-TRV30E... Da hast du Glück, denn laut der Bedienungsanleitung kann dieser Camcorder "die analogen Bild- und Tonsignale eines Videorecorders umwandeln und zu einem Computer übertragen." Wie das genau geht, findest du ab Seite 106 unter der Überschrift "Betrieb mit einem analogen Videogerät und einem Personalcomputer – Signalkonverterfunktion". Die Chancen stehen gut, dass das Ergebnis besser wird als bei irgendeiner USB-Lösung.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Gästin:

Hallo Bernd,

danke, das hatte ich ja auch schon gefunden... aber trotzdem bekomme ich kein Signal auf meinem Computer. Verstehe ich das Bild richtig: VCR <-> Camcorder ENTWEDER mit Scart-Adapter ODER mit S-Video (hat mein Videorecorder nicht)? Kann es wiederum sein dass es an der Software liegt?

Space



Space


Antwort von Markus:

...aber trotzdem bekomme ich kein Signal auf meinem Computer. Der Anschuss sieht so aus:
VHS-Recorder -> DV-Camcorder -> PC

Wenn Dein VHS-Recorder Cinch-Ausgänge für die Video- und Audiosignale hat, dann kannst Du die Verbindung wahrscheinlich schon mit dem Kabel herstellen, das dem Camcorder beilag.

Hat der Recorder dagegen nur einen Scart-Ausgang, dann brauchst Du zusätzlich einen Scart-Cinch-Adapter. Einen solchen gibt es in jedem Technikmarkt, aber umschaltbar sollte er sein (warum umschaltbar?).
Verstehe ich das Bild richtig: VCR <-> Camcorder ENTWEDER mit Scart-Adapter ODER mit S-Video (hat mein Videorecorder nicht)? Ein Y/C-Kabel (S-Video) bringt Dir nichts, da ein VHS-Recorder kein S-Video-Signal ausgibt. Das ändert sich auch nicht, wenn der Scart-Cinch-Adapter einen Anschluss für S-Video mitbringt.
Kann es wiederum sein dass es an der Software liegt? Schwer zu sagen, da bislang keine Angaben gemacht wurden, was wo wie eingestellt ist. Das Capturen von VHS über den Camcorder als A/D-Wandler funktioniert im Grunde genauso als würden Aufnahmen direkt vom Camcorder in Magix übernommen werden.

Space


Antwort von Gästin:

Vielen Dank für die ausführliche Antwort,

habe es also doch nochmal mit dem Camcorder probiert und das Pinnacle-Teil beiseite gelegt.

Folgendes: Der Recorder hat zwar Cinch-Ausgänge, aber nur für Audio (weiß+rot). Wo bekomme ich in dem Fall das Videosignal her? Cinch gelb -> Scart-Adapter (leider noch kein umschaltbarer) -> Recorder, macht wahrscheinlich wenig Sinn oder?
Bin soweit, dass ich auf dem Camcorder wenigstens ein Audiosignal meiner VHS habe, aber eben kein Bild. Und solange ich nicht Ton+Bild auf dem Camcorder habe, brauche ich mit der Software ja gar nicht anfangen.

Übrigens meinte ich damit, ob es an der Software liegt, nicht die jeweiligen Einstellungen - ich weiß, dass man dort die entsprechenden Optionen wählen muss - sondern die Firma. Also Magix, Pinnacle... könnte ja sein dass auch das Capturen per Camcorder besser mit bestimmten Produkten funktioniert.

Grüße

Space


Antwort von Markus:

Der Recorder hat zwar Cinch-Ausgänge, aber nur für Audio (weiß+rot). Wo bekomme ich in dem Fall das Videosignal her? Über Scart.
Cinch gelb -> Scart-Adapter -> Recorder, macht wahrscheinlich wenig Sinn oder? Doch, das macht Sinn. Nicht zuletzt deswegen, weil der Recorder ja sonst keinen Anschluss hat, an dem das Videosignal abgegriffen werden könnte.
Bin soweit, dass ich auf dem Camcorder wenigstens ein Audiosignal meiner VHS habe, aber eben kein Bild. Schließe testweise auch mal das Audiokabel an den Scart-Adapter an. Wenn der Ton jetzt auch noch weg ist, dann wäre zweifelsfrei bewiesen, dass der vorliegende Scart-Adapter die falsche Signalrichtung hat. Das Teil lag vermutlich dem Camcorder bei, oder? Dann laufen die Signale nur von Cinch -> Scart, aber nicht umgekehrt. Du brauchst ja Scart -> Cinch.
Also Magix, Pinnacle... könnte ja sein dass auch das Capturen per Camcorder besser mit bestimmten Produkten funktioniert. Das einzige, was diese Programme voneinander unterschiedet, ist wahrscheinlich die Möglichkeit, gewisse Vorgaben hinsichtlich des Dateiformats zu machen. Wenn man überall DV-AVI als Vorgabe wählt, dann werden die Daten, die vom DV-Camcorder (vom VHS-Recorder) kommen, unverändert übernommen.

Space


Antwort von Gästin:

Schließe testweise auch mal das Audiokabel an den Scart-Adapter an. Wenn der Ton jetzt auch noch weg ist, dann wäre zweifelsfrei bewiesen, dass der vorliegende Scart-Adapter die falsche Signalrichtung hat. Das Teil lag vermutlich dem Camcorder bei, oder? Dann laufen die Signale nur von Cinch -> Scart, aber nicht umgekehrt. Du brauchst ja Scart -> Cinch. Danke!! Endlich hab ichs begriffen :-) Ja, der Adapter lag dem Camcorder bei. Und ja, der Ton ist auch weg, wenn ich es so mache wie du schreibst; Dann werde ich morgen mal den *richtigen* Adapter besorgen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle PCTV Deluxe
Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt
Pinnacle MovieBox Deluxe
Pinnacle PCTV deluxe
Pinnacle DV500 um alte Video8 Bänder zu digitalisieren
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Pinnacle 510 USB
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash