Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // VHS auf PC "überspielen"



Frage von Keyzer:


Hallo,

gibts hier irgendwo eine gute anleitung wie man am besten seine alten VHS-Kassetten auf PC "überspielt"?

Da es ca 100 kassetten sind, bin ich auch gerne bereit für eine gute software ein paar € zu zahlen. Es muss also keine freeware sein...


Vielen Dank :)

Keyzer

Space


Antwort von Fan29:

Hmm, wichtger, als eine gute Software ist eigentlich, dass du über einen A/V-Wandler capturest. (Nicht wie die meisten mit ihrer Grafikkarte, damit bekommt man meistens eine Bild-Ton Verschiebung)
Schau dir mal diesen Thread hier an:
viewtopic.php?t=29915
Ich denke, der dürfte dir weiterhelfen.

Falls nicht, wirst du hier bestimmt auch noch was anderes finden, was dir weiterhilft:
http://forum.slashcam.de/search.php
;-)

Space


Antwort von jens:

Obwohl ich eigentlich keine Zeit habe, was solls:
viewtopic.php?t=30119?highlight=vhs

viewtopic.php?t=28587?highlight=vhs

viewtopic.php?t=26205?highlight=vhs

viewtopic.php?t=26043?highlight=vhs

viewtopic.php?t=25817?highlight=vhs

Ansonsten: Stichworte für Suche "VHS" und "PC" und am besten nur im Titel suchen.

Jens

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Keyzer",

alte VHS-Kassetten auf den PC überspielen ist ja nur ein Schritt auf einem u.U. langen Weg. Was ist Dein Ziel?

Space


Antwort von schulli:

Guten Tag,

um VHS gut auf den Rechner zu bekommen sind verschiedene Faktoren wichtig.

1. Der Wandler muss relativ hochwertig sein. Die ViVo Funktionen der meisten Grafikkarten eignen sich dafür überhaupt nicht.
2. Der VHS Recorder muss ein möglichst stabiles Signal liefern. Bei alten VHS Kassetten in schlechter Qualität könnte auch ein Recorder mit TBC Funktion nützlich sein.
3. Deine Videofestplatte sollte defragmentiert sein um den Datenstrom ohne Unterbrechung aufnehmen zu können.

Da ich Privatanwender bin, habe ich kein Geld für teuere Geräte. Da ich jedoch viele VHS Kassette habe gehe ich folgenden Weg:
1. Ich gehe aus dem VHS Recorder mit einem SCART Kabel (auf OUT gestellt) raus.
2. Das Kabel hat einen Klinkenstecker auf der anderen Seite. Damit gehe ich in den AnalogIN meiner Digital8 Cam rein.
3. Von der Digital8 Cam gehe ich dann über Firewire (IEEE1394a) in den PC rein.

Dadurch habe ich nur wenige Kosten gehabt. Das Kabel kostet nicht viel und über IEEE1394a hast Du auch ein stabiles Signal.

Sind Deine VHS Tapes stark beschädigt, wirst Du um eine aufwendigere Aufnahme bzw. Nachbearbeitung nicht herumkommen. Doch das ist ein andere Thema für eine andere Frage. :)

Grüße,
Frank

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo "Keyzer",

alte VHS-Kassetten auf den PC überspielen ist ja nur ein Schritt auf einem u.U. langen Weg. Was ist Dein Ziel?
hallo,

das ziel ist einfach nur mehr platz. :)
d.h. ich hab ca 100 selbst aufgenommen kassetten (rock sendungen aus den 90ern (headbangers ball, falls das noch jemand kennt?)).

Die möchte ich einfach nur 1 zu 1 auf DVD speichern.
1. damit eben mehr platz da ist.
2. damit die aufnahmen nicht noch mehr veralten

mir ist klar, dass auch dvd nicht ewig halten. aber da muss ich sie eben in ein paar jahren auf ein anderes medium speichern.

Die Kassetten sind soweit alle in VHS-Stereo. Einige auch in S-VHS augenommen. Als Quell-Recorder hab ich einen Panasonic NVHS 1000 EG. Also ein richtig fettes (und damals sündhaft teures) teil. Ich denke also, dass es am besten wäre, wenn ich zumindest für die S-VHS aufnahmen einen S-VHS eingang einer tv-karte nutze. Ich habe eine tv-karte, die ist aber analog. D.h. wohl, dass ich die aufnahmen dann später nochmal umrechnen müsste. Besser wäre wohl eine Digitale TV-karte, oder?



vielen dank an alle für die antworten! :)

Keyzer

Space


Antwort von schulli:

Guten Tag,

was für eine Software willst Du denn dafür nutzen? Leider habe ich keine Erfahung mit der Untetstützung von alaogen TC Karten. Wichtig ist halt, dass diese Karte einen guten AV/DV Wanlder hat. Sonst hilft Dir Dein S-VHS Recorder gar nichts.

Grüße,
Frank

Space


Antwort von Markus:

Naja, vom Capturen mit einer TV-Karte halte ich nicht viel (siehe FireWire FAQ">1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?).

Auch der DVD als Medium zur Archivierung stehe ich kritisch gegenüber (siehe DVD Datenrettung und Einschränkungen der digitalen Technik).

Space


Antwort von Stefan:

Grundsätzlich richtig, aber mit alten VHS Bändern sieht es aber auch nicht sehr rosig aus... Die Bänder werden bei der Lagerung definitiv nicht besser (Schimmel, mag. Übersprechen, Banddehnung, Polymerabbau) und die Abspielgeräte sind eh am Aussterben. Die DVDs lassen sich wenigstens verlustlos umkopieren solange sie noch lesbar sind.

Es wäre mal interessant bei Leuten nachzufragen, die viel mit Band vs. DVD zu tun haben - wie sieht es in den Videotheken aus? Wie oft kann durchschnittlich ein Band ausgeliehen werden und wie oft eine DVD. Wobei der Vergleich nicht fair ist, weil gepresste DVDs nochmal was anderes sind als gebrannte DVDs.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space



Space


Antwort von schulli:

Guten Tag,

weder DVD noch VHS sind für die "Ewigkeit". Leider hat man mit der DVD noch keine Erfahrungen sammeln können. Sie existieren schlicht noch nicht so lange.

Gepresste DVD (aus der Videothek) halten sicher länger als "home" gebrannte Scheiben. Auch ist die Kompatibilität höher. Gepresste DVD haben eine Kompatibilitätsrate von über 90 %. Da hingt die gebrannte Scheibe weit hinterher.

Zur Archivierung werden DVD nicht so oft benutzt. Besonders große Sender sicher nach wievor auf Magnetbänder. Pflegt man diese sachgerecht, so ist ein Nutzung von mehreren Jahrzenten machbar. Wie lange eine DVD hält ist, wie bereits erwähnt, nich nicht einzuschätzen.

Archiviert man im privaten Umfeld auf DVD, so sollte man stets mehrere fehlerfrei Exemplare im Archiv liegen haben. Nicht selten schleichen sich beim Brennen Fehler ein und machen die DVD nach einigen Monaten schon unbraucbar.

Grüße,
Frank

P.s.: ADMIN bitte meinen GAST Beitrag löschen, ich vergaß mich anzumelden. Danke.

Space


Antwort von dvwga nicht angemeldet:

Hallo Keyzer!
Mein Beitrag (?!?!) hat eigentlich gar nichts mit der Sache selbst zu tun.
Ich hab da nur was von "Headbangers Ball" gelesen....war ne tolle Zeit-!
Was hast Du denn so für "Gigs" auf Band? Und hast Du generell auch neuere Dinge ( ich suche ganz verzweifelt den Green Day - gig vom rock am Ring diesen Jahres)? Veilleicht können wir uns mal austauschen, wenn Du Lust hast. Aber auch jeder andere, der diese Musik liebt, kann sich einfach gerne mal melden.
Gruss
Mark (gboesewichtel@aol.com)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash