Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // VHS-Digitalisierung Pinnacle Dazzle + Studio 10: andauernd Videosync-Loss



Frage von Old Deuteronomy:


Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit einer Pinnacle Dazzle Video Creator Platinum (da steckt die DVC170 drin) mehrere alte VHS-Bänder digitalisieren. Hierfür verwende ich das mitgelieferte Studio 10 (gepatcht auf Version 10.8).

Die zu digitalisierenden Bänder sind zum größten Teil alte Camcorder-Aufnahmen, d.h. es gibt andauernd Schnitte, die manchmal auch etwas unsauber sind. Auch sind die Bänder selbst nicht mehr die Allerneuesten, was sich beim normalen Abspielen am TV an gelegentlichen Bildstörungen (so als wäre das Band kurz an einer Stelle knittrig) äußert.

Das Problem ist nun, dass die Software (oder vermutlich eher die Hardware) an diesen fraglichen Stellen die Videosynchronisation verliert (so jedenfalls würde ich das beschreiben). Das Videobild zerfällt dann dergestalt, dass das eigentliche Bild nach unten links versetzt wird und darüber/daneben dupliziert wird. Das Merkwürdige ist, dass wenn ich in diesem Moment die Videowiedergabe anhalte und dann das OSD des Videorecorders aufrufe, dann ist auch dieses Bild in der gleichen Art und Weise zerschossen. Um das Problem zu beheben, gehe ich ins Setup von Studio 10 und stelle den Videomodus der Dazzle von PAL auf NTSC um. Dadurch wird das ganze offenbar neu initialisiert (das Vorschaubild verschwindet kurz), und danach ist das Bild wieder stabil. Ich kann dann auch gleich wieder auf PAL zurückschalten; das Entscheidende ist einfach die Neuinitialisierung der Hardware.

Was kann ich dagegen tun? Gibt es andere Encoder-Hardware, die da weniger empfindlich ist? Im Prinzip arbeitet das Dazzle-Teil ansonsten eigentlich sehr gut; insbesondere finde ich es komfortabel, dass das Teil direkt und ohne späteres Re-Encoden als DivX und MPEG4 aufzeichnen kann. Aber mit diesem Problem ist das Ganze im Moment nicht wirklich nutzbar.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Space


Antwort von Alex.Thies:

Hallo.

Ich habe vor einigen Tagen auch den Dazzle DVC170 gekauft. Ich habe genau das selbe Problem. Zunächst dachte ich, es liegt an meinem lahmen Rechner. Auf selbst auf einem modernen Dual-Core System treten diese Fehler auf. Bist Du bereits mit dem Thema weitergekommen? Hast Du mal Kontakt zu Pinnacle aufgenommen?

Viele Grüße
Alex Thies

Space


Antwort von der henne:

Hallo, das
hört sich für mich wie das altbekannte Time Base Problem an. Hatte mit meiner MovieBox DV auch dauernd Synchronisations-Probleme. Lest einfach mal diesen Beitrag: viewtopic.php?t=26865?highlight=moviebox

Grüße

Der Henne

Space


Antwort von Alex.Thies:

Hallo, das
hört sich für mich wie das altbekannte Time Base Problem an. Hatte mit meiner MovieBox DV auch dauernd Synchronisations-Probleme. Lest einfach mal diesen Beitrag: viewtopic.php?t=26865?highlight=moviebox

Grüße

Der Henne Hallo.
Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings habe ich keien Unterbrechungen sondern nur Bildverschiebungen. Unterer Teil wird oben angezeigt und oberer Teil unten. Dies tritt meist nach 10 Sekunden auf und läßt sich nur mit Start/Stop beheben. Dann tritt es wieder auf. Ich hoffe, dass es wirklich nicht aussichtslos ist. Falls doch, tausche ich das Gerät wieder um. Wenn das kein bug ist, weiß ich es auch nicht. Welches Analoge Material ist schon störungsfrei.

Habt Ihr vielleicht noch eine andere Idee? Ein Kollege sagte, er kennt das von der Formateinstellung 4:3/16:9. Kann es daran liegen?

Gruß
Alex

Space


Antwort von Alex.Thies:

Also ich habe das Teil heute wieder umgetauscht. Sobald ich einen DVD Player als Quelle dran hänge, funktioniert es prima. Das heißt also, der Dazzle DVC170 Video Creator Platinum kann beim besten Willen nicht mit VHS Videomaterial umgehen. Welches analoge Band ist schon störungsfrei, besonders wenn es um Datensicherung nach mehreren Jahren geht.
Für mich ist die Kiste gestorben.

Trotzdem frage ich mich nun, wie ich meine VHS Kassetten kostengünstig zu MPEG2 oder DIVX wandeln kann? Eine WinTV Karte brauchte bei mir auch keinen Erfolg, da Video und Ton nie synchron waren. Habt Ihr noch eine Idee?

Gruß
Alex

Space


Antwort von MK:

Das Problem wirst Du mit schlechten Kassetten immer wieder haben... Abhilfe schafft nur ein Time Base Corrector welcher das asynchrone Signal von VHS aufbereitet und am Ausgang ein zeitkonstantes Signal ausgibt.

Space


Antwort von Alex.Thies:

Hallo.

Time Base Corrector? Mh, ich habe mal a weng bei Wikipedia nachgelesen. Nett das Pinnacle sowas nie erwähnt. Der Dazzle hat sowas sicher nicht und damit kann es auch nie funktionieren. Shit.
Aber als extra Hardware gibts das doch nicht für den Dazzle und meinen Mono Panasonic VHS Rekorder, oder? Wird doch auch sicher zu teuer sein. Ich will ja nur ein paar Sicherungskopien auf HDD machen.

Ich denke nun über einen DVD-Recorder nach, an den ich den VHS Recorder via SCART dran hänge und die VHS Kassetten wenigstens auf DVD "sichern" kann. Eine Umwandlung in DIVX kann ich ja dann immernoch machen. Nur passen 240Min sicher nicht auf eine DVD. Zudem bezweifele ich, dass ein einfacher DVD-Recorder das besser hinkriegt, als der Dazzle.
Als letztes fällt mir nur eine DV-Kamera mit Analog-Input ein. Aber ich habe kein Firewire am PC und zudem fehlt mir so eine Kamera.
Wird es bei beiden Ideen nicht auch zu den selben Problemen kommen wie beim Dazzle?

Ein billiger USB-Analog-Adapter mit HighEndPC bringt doch sicher auch nichts bzgl. Video/Audio Synchronisationsprobleme, oder?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Alex

P.S.: VHS zu DIVX ist echt ein Kampf :(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiede der Pinnacle Dazzle DVC 80/120/150?
weiss jemand wie es mit DAZZLE/Pinnacle weitergeht?
Pinnacle DAZZLE DVC 90
Dazzle 120 und die mpg2-Datenrate über Pinnacle Studio 9
Pinnacle Studio DV oder doch Dazzle Fast DV.now lite ?!
Pinnacle Studio 8 und Dazzle Hollywood Bridge
Dazzle 150 mit Pinnacle Studio: UNBRAUCHBAR
Pinnacle Studio 10 Plus, Dazzle DVC100 - Aufnahme ruckelt
Künstliche Intelligenz einfach erklärt - Perzeptron, Backpropagation und Loss
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash