Frage von ALEXIUS1984:hallo freunde!
hätte eine frage:
Ich will meine laten vhs tapes sichern und habe vor einem jahr alle tapes mittels meiner kamera auf dv band gesichert. da ich die filme zur sicherheit auch auf dem pc (externe festplatte) sichern möchte nun meine frage: um die beste bildqualität zu konservieren, wäre es sinnvoll die vhs tapes herzunehmen und dann auf dem computer zu sichern oder würde es auch reichern, gleich die bereits digitalisierten dv tapes in den pc einzuspielen. kam es zu einem qualitätsverlust beim überspielen der vhs tapes auf die dv tapes rein vom Farbfromat und codec her???
ich habe seit 3 moanten die matrox rtx2 in komb. mit prem. cs4: es ergeb sich also nun zwei workflows:
1) alte vhs-C tapes --> dv tape ---> capturing via 1394 als natives dv oder
2) alte vhs tapes ---> capturing via analog component als matrox codec (guter mpeg 2 I codec mit einem colorformat 4:2:2)
is eines dieser beidne workflows rein von der qualität her besser? welchees farbformat hat denn vhs???
Antwort von tommyb:
Du wirst keinen sichtbaren Unterschied zwischen 4:2:2 (dein Matrox MPEG2) und 4:2:0 (DV) bei einer VHS-Kassette sehen.
VHS-Aufnahmen sind von ihrer Natur sowieso ziemlich mies (S-VHS ist die Ausnahme, aber dennoch nicht top) wodurch Du kaum Vorteil hättest wenn Du die Aufnahmen nun nochmal mit deinem Premiere durchkaust.
Einzige Ausnahme: der A/D Wandler deiner Karte ist besser als A/D Wandler deiner DV-Kamera. Selbst dann würden ist es sehr wahrscheinlich, dass die "Unterschiede" höchstens in mess- aber nicht in sichtbaren Bereichen sind.
Drum lass dein Zeugs ins DV und spiel es als DV auf deine externe Platte.
Antwort von ALEXIUS1984:
ok vielen dank!
wenn ich jetzt aber die vhs-tapes wegen dem besseren a/d wandler wirklich nochmals in den computer spiele meine fragE:
WELCHER CODEC ÄRE NUN HIERFÜR BESSER:
1) Natives DV
2) Matrox MPEG2 I (color format 4:2:2)
ist der dv codec eigentlich auch MPEG2? is MPEG2 an sich für solche tapes empfehlenswert?
bitte um eure kommentare
MFG Alex
Antwort von Alf_300:
Dran denken dass Du irgenwann die Mstrox ausrangierst und dann keinen Codec für die gesicherten Daten hast.
Da wäre dann DV die Bessere Lösung
Antwort von JMS Productions:
ist der dv codec eigentlich auch MPEG2? is MPEG2 an sich für solche tapes empfehlenswert?
DV ist nicht das Selbe wie MPEG-2. MPEG-2 ist viel stärker komprimiert als DV. Deswegen ist beim anspruchsvolle(re)n Digitalisieren immer sinnvoll, den Codec mit dem wenigsten Verlust zu wählen. Und das wäre DV.
Auch für Nachbearbeitungen am PC eignet sich DV viel besser, als das komprimierte MPEG-2-Format. Erst ganz zum Schluss, wenn das Material eingespielt, aufgefrischt und ggf. bearbeitet wurde, kannst du es (aber auch nur bei Bedarf) als MPEG-2 rausrendern, um beispielsweise eine DVD zu erstellen, oder einfach platzsparender auf dem PC zu speichern. Bei den heutigen Festplattengrößen- und preisen, wäre mir der Qualitätsverlust bei der MPEG-2-Wandlung jedoch nicht wert. Ich archiviere alles im DV-Format auf externen Platten. So ist die Chance auch höher, dass ich es in 20 Jahren auch noch problemlos abspielen bzw verwenden kann, als wenn ich jetzt alles mit 1000 verschiedenen Codecs hochkomprimiert speichere...
Antwort von ALEXIUS1984:
Ok, vielen dank für eure tipps!
wenn ich jetzt das material als dv auf externe festplatten sichere:
welchen genauen "dv codec" verwendet ihr hierfür?
ich will einfach die bildqualität bestmöglichst erhalten; keine kompromisse! es handelt sich etwa um 20 vhs-c tapes.
vielen dank
mfg alex
Antwort von JMS Productions:
Wenn du deine Bänder per FireWire-Kabel einspielst, wird automatisch im DV-Format gespeichert. Du brauchst dir dabei keine Sorgen um Codecs oder Ähnlichem zu machen.
Kamera/Rekorder per FireWire verbinden und mit einem beliebigen Schnittprogramm eine DV-Aufnahme starten.
Sollte die Kamera oder der Rekorder keinen FireWireausgang haben (sollte es demnach also ein Analoggerät sein), müsstest du einen Analog-Digital-Wandler dazwischen schalten, der das analoge Ausgangssignal stabilisiert und digital aufbereitet und es dann per FireWire an den PC weiterleitet zur Aufnahme.
Antwort von ALEXIUS1984:
Vielen Dank!
Ich habe eine Matrox RtX2 Hardware mit Prem. CS4
Ich hab also die Wahl beim Capturen zwischem einem premiere Dv codec und einen matroc dv codec!
was würdet ihr mir hier empfehlen? ist der premiere codec gut?
Vielen Dank
Lg alex