Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // VGA Funkverbindung von Notebook zu LCD Monitor



Frage von raveline:


Hallo,

ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:

Ich suche eine Möglichkeit mein Notebook mit einem LCD Monitor (30") per Funk zu verbinden z. B. um Präsentationen darauf abspielen zu lassen.
Der Preis spielt dabei eher eine geringere Rolle, die Entfernung von beiden Geräten entspricht ca. 2-3 m. Ist es dabei sinnvoll überhaupt eine Funk Verbindung einzurichten oder es bei einem VGA Kabel zu belassen?

Welche Übertragungssysteme gibt es hierfür?

Gruß

Space


Antwort von Eastside:

Mir sind keine Systeme bekannt die ein VGA Signal per Funk übertragen.

Space


Antwort von robbie:

Die Funkverbindung steht in keiner Relation zum Preis und zur Kabellänge!
Kabel um 10€ kaufen, fertig.

Space


Antwort von raveline:

Gibt es denn Alternativen zu VGA, um das Bild vom Notebook auf LCD Monitore zu übertragen?

Space


Antwort von raveline:

Ich möchte aber keine Kabel, sondern eine Funk Verbindung, das war ja auch meine Frage.

Space


Antwort von thos-berlin:

Deine Frage war (auch) : Ist es dabei sinnvoll überhaupt eine Funk Verbindung einzurichten oder es bei einem VGA Kabel zu belassen? Aus meiner Sicht ist es bei 2-3 Metern nicht sinnvoll eine Funkverbindung aufzubauen. Was spricht auf diese kurze Entfernung gegen das Kabel ?

Wenn es per Funk sein soll, dann evtl. mit einem zweiten Notebook und per Remote Desktop über WLAN.

Space


Antwort von Eastside:

Schau mal hier:

http://www.funkuebertragung.de/shop/cat ... cts_id=830

Space


Antwort von raveline:

Deine Frage war (auch) : Ist es dabei sinnvoll überhaupt eine Funk Verbindung einzurichten oder es bei einem VGA Kabel zu belassen? Aus meiner Sicht ist es bei 2-3 Metern nicht sinnvoll eine Funkverbindung aufzubauen. Was spricht auf diese kurze Entfernung gegen das Kabel ?

Wenn es per Funk sein soll, dann evtl. mit einem zweiten Notebook und per Remote Desktop über WLAN. Sagen wir, mein Chef will es so...

Space


Antwort von thos-berlin:

Na wenn der Chef das so will...

Aber:

Dann kann er die Lösung mit dem Zusatzgerät, das eine Steckdose braucht und mit einem Kabel mit dem PC verbunden ist auch nicht wirklich gut finden.

Der für mich einzige plausile Grund wäre dann, daß die 2-3m reine Luftlinie sind un der Beamer an der Decke hängt und das Kabel von dort einfach herunterhängern würde. Aber auch, wenn ich das Kabel über einen Umweg ziehen müßte, würde ich wohl ein gutes Kabel einer Funkverbindung vorziehen

Dann bleibt aus meiner Sicht eigentlich nur die Fernbedienung eines (zweiten) PC über Remote Desktop. Da braucht am Notebook nichts weiter sein, als ein (meist sowiso vorhandenener) WLAN-Adapter.

Space



Space


Antwort von carstenkurz:

Für einen 30" wird ein Funkübertragungssystem kaum die nötige Qualität liefern. Man kann also argumentieren: Wenn Funk wichtiger als Qualität ist - gerne.

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, z.B. einen Beamer mit integriertem WLAN zu kaufen, dann kann das WLAN-fähige Notebook direkt auf den Beamer funken. Allerdings geht auch das nur mit den typischen Qualitätsansprüchen einfacher Büropräsentationen. Bei Video hört das ziemlich schnell auf.
Es gibt mittlerweile die eine oder andere Kurzstreckenfunkverbindung für HDMI Signale, die für den Heimkinobereich vorgesehen sind und höhere Bandbreiten haben. Die sind aber ebenfalls nicht billig und haben auch ein paar Einschränkungen.

Wenn es dem Chef auf Gedeih und Verderb nur auf coole Optik ohne Kabel ankommt, sollte er in einen neuen Beamer mit WLAN investieren und die genannten Einschränkungen in Kauf nehmen.

Denn toller als ein VGA-Kabel zwischen Laptop und Dislay sehen Funksender am Notebook und Funkempfänger am Monitor ja nun auch nicht aus.



- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash