Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // V-Mount vs Np-F Akku



Frage von Alexandergrobber:


Ich möchte gerne meine Kamera extern mit Strom versorgen dazu auch mein Monitor. Hab bzgl. Strom / Akku nicht wirklich Ahnung und würde mich über Hilfe freuen.

Welches System ist besser NP-F oder V-Mount

In Frage würden folgende Produkte

NP-F 7,2 V / 7800 mAh

V-Mount 14,4 V / 6600 mAh

V-Mount 14,4 V / 13200 mAh

Bei der NP-F Version habe ich die Möglichkeit 2 einzusetzen im Rig. Was bringt somit am meisten Power

Was verbraucht so ein Monitor / Kamera überhaupt?

Lilput a7s

GH5

Und für die Zukunft ist die BM Pocket 4K geplant

Space


Antwort von cantsin:

Kurze Antwort: V-Mount ist besser, NP-F ist preiswerter.

Space


Antwort von Alexandergrobber:

cantsin hat geschrieben:
Kurze Antwort: V-Mount ist besser, NP-F ist preiswerter.
Wieso?

Space


Antwort von cantsin:

Alexandergrobber hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Kurze Antwort: V-Mount ist besser, NP-F ist preiswerter.
Wieso?
Wie in Deiner eigenen Auflistung zu sehen, ist die Kapazität leistungsstarker V-mount-Akkus ein Vielfaches der leistungsstärksten NP-F-Akkus (bis 4x in Deinem Beispiel, sogar 6x bei den leistungsstärksten 260Wh/17500mAh-Akkus). Ausserdem ist die V-Mount-Mechanik viel solider/robuster, während die NP-Fs an dünnen Plastikgraten hängen. Gute V-Mount-Akkus haben eine eingebaute Ladeanzeige, die es bei NP-F nicht gibt.

Space


Antwort von Jott:

V-Mount sind natürlich viel teurer, schwerer und unhandlicher (auch die Ladegeräte), und nicht jeder darf ins Flugzeug.

Was deine Geräte verbrauchen, steht im Manual. Dann steht Rechnen an!

Space


Antwort von markusG:

cantsin hat geschrieben:
Gute V-Mount-Akkus haben eine eingebaute Ladeanzeige, die es bei NP-F nicht gibt.
Gibt ein paar Ausnahmen, z.B. Swit S-8972.

Und bei den V-Mount-Akkus gibt es auch inzwischen kompakte Versionen (Bebop V98MICRO, Hawk-Woods VL-M98 usw.)

Wenn man nicht gerade auf das Geld achten muss (da sind NP-F einfach unschlagbar) oder das Gewicht ne Rolle spielt ist V-Mount sicher sinnvoller (Handhabung)

Space


Antwort von Alexandergrobber:

Ich habe 6 NPF 970 von Baxxerstar oder wie die Dinger heißen

Bin mega zufrieden, ich denke es wird eine npf Lösung werden

Space


Antwort von CyCroN:

Hallo zusammen,

leider muss ich cantsin in einem Punkt widersprechen. Es gibt bereits seit einiger Zeit auch NP-F Akkus, die eine Ladeanzeige besitzen. Sucht mal unter "PATONA", es gibt da auch extragroße Akkus mit 10400 mAh. Achtung, diese sind in der Bauform allerdings noch etwas ausladender als die NP-F970er. Kürzlich habe ich in einem Onlineshop eines Hamburger Händlers auch schon weitere Anbieter, ebenfalls mit Ladestandsanzeige, entdeckt. (Edit: markusG hatte die wohl auch entdeckt, wie ich gerade sehe :-O )
Kompatibilität mit Sony-Geräten ist recht gut, nur die Sony LED-Lampe akzeptiert die Akkus nicht. Bei einer HVR-Z5E/Z7E passt beim NP-F990er-Modell der Andockrecorder nicht mehr, per Firewire ließe er sich aber extern noch anschließen. Laufzeit und Entladeverhalten der Akkus ist auch angenehm, wie ich in mittlerweile über 1 Jahr regelmäßiger Anwendung bestätigen kann.

Bliebe also der Vorteil der noch deutlich höheren Kapazitäten und Robustheit der V-Mounts...

Grüße,
CyCroN

Space


Antwort von Alexandergrobber:

Auf einer Käseplatte auf dem Rig bekommt man 3 x NPF drauf somit wäre es Power von 3 x 10400mah möglich

Ein V Mount bekommt das nicht hin so Kompakt und für die selben Kosten

Mein Ziel ist es 2 x NPF 970 drauf zu bekommen - diese Kombination reicht sicherlich für mindestens 3h Rec-Zeit inkl. Externes Monitoring

Space



Space


Antwort von markusG:

Was du vlt nicht vergessen solltest - die NPFs haben eine geringere Spannung. Soll damit z.B. später die Pocket betrieben werden, empfiehlt sich eine eher höhere Spannung, da diese dann effektiver läuft. Getestet hab ich das mit der alten Pocket zwar nicht und mich auf die Forumskollegen von Bmcuser.com verlassen, klang aber plausibel (weniger Stromstärke nötig usw.). Der Monitor (Lilput a7s) ist ja recht unproblematisch, und für die GH5 - wenn sie eh abgelöst wird - kann man ja übergangsweise einen Step-Down Regler zwischenschalten. Ist halt immer mit Verlust behaftet (in beide Richtungen).

Kann aber auch sein dass es Akkuplatten mit NPF in Serienschaltung gibt, k.A. - da erübrigt sich dann die Spannungsfrage. Aber ist halt nicht so gesund für die Akkus, unterschiedlich "wertige" miteinander zu kombinieren...

Space


Antwort von Alexandergrobber:

Wie meinst du dat genau?

Wenn in der BMPC4K ein Dummy rein kommt und dieser von der NPF bedient wird, wo liegt das Problem? Der Org. Canon Akku hat die selben Werte

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
V-Mount Akku, Empfehlung?
Ursa Mini Pro G2 mit 26V V-Mount Akku betreiben?
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
RED Komodo Akku Lösung
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Canon Akku BP-955 tot?
Mavic Air2 Akku Verleih?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash