Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Unterwassergehäuse für SD707



Frage von jodi:


Hallo Gemeinde,

ich habe mir soeben eine Panasonic SD707 gekauft.
Wir wollen dieses Jahr wieder nach Kroatien. Dort möchte ich gerne Aufnahmen im Wasser machen.
Ein Hartplastikgehäuse gibt es wohl nicht für die Kamera. Habe jetzt eine "Plastiktüte" von Ewa Marine gesehen. Ist sowas zu empfehlen? Oder anders gefragt. Hat jemand schon Erfahrungen mit Unterwassergehäusen o.ä. sammeln können und kann mir ein paar Tipps geben.

Grüße
Jodi

Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo Gemeinde,

ich habe mir soeben eine Panasonic SD707 gekauft.
Wir wollen dieses Jahr wieder nach Kroatien. Dort möchte ich gerne Aufnahmen im Wasser machen.
Ein Hartplastikgehäuse gibt es wohl nicht für die Kamera. Habe jetzt eine "Plastiktüte" von Ewa Marine gesehen. Ist sowas zu empfehlen? Oder anders gefragt. Hat jemand schon Erfahrungen mit Unterwassergehäusen o.ä. sammeln können und kann mir ein paar Tipps geben.

Grüße
Jodi Hallo,

solange Du nicht tauchst und nur schnochelst, ist das ok.
Am besten Weitwinkel einstellen und dann los.

Gruß
Rainer

Space


Antwort von stefanf:

Ich habe einen Tauchbeutel von Ewa Maine für meine DSLR und die funktioniert auch super beim Tauchen.
Wichtig ist, daß man die Tiefenangaben beachtet.

Austarieren ist aber extrem schwierig, genauso wie die Bedienung unter Wasser. Nur so als Info.

Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo,

ich hatte mal ne PD 170 im Beutel. Bei 7m Tiefe hat der zusammengedrückte Beutel alle Tasten aktiviert. Das ist nicht so der Renner.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von stefanf:

Hallo,

ich hatte mal ne PD 170 im Beutel. Bei 7m Tiefe hat der zusammengedrückte Beutel alle Tasten aktiviert. Das ist nicht so der Renner. Bis wieviel Meter ist der Beutel ausgelegt?

Muß dann vorher noch erheblich mehr Luft rinpusten.

Space


Antwort von domain:

Ich glaube, dass eine gewisse Desillusionierung angesagt wäre und zwar in mehrfacher Hinsicht:

1. Es wird in Kroatien nicht viel Filmenswertes geben, außer du stehst auf Unterwasserlandschaften, die wohl ziemlich schwer zu erfassen sind
2. Das Mittelmeer ist eigentlich völlig tot z.B. im Vergleich zum roten Meer
3. Eine Beutellösung ist überhaupt indiskutabel und viel zu riskant für eine hochwertige Kamera
4. für gute Aufnahmen brauchst du jede Menge künstliches Licht so ca. ab 20 m Wassertiefe

Daher also: kaufe dir eine preiswerte Digiknipse mit Unterwassergehäuse und Videofunktion und füge deine vermutlich unspektakulären Bilder vom Schnorcheln als PIP ein.

Ich habe noch nie im Mittelmeer überhaupt was wirklich Sehenswertes filmen können, außer bunten Schwämmen, schönen Seegraswiesen im flutenden Licht und vereinzelten Fischen, aber vielleicht hast du ja mehr Glück .........

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Wir haben mit einer DigiBeta für den SWR gedreht, da kam auch ne EwaMarineHülle zum Einsatz in einem Tauchturm, die Tauchhüllen halten dicht, nur sollte man vorher genau die Dichtlippen untersuchen.

Bei der 707 sind ja kaum Tasten die angesprochen werden können, ich würde auf Weitwinkel gehen, ggf. noch eine Weitwinkel-Linse als Vorsatz ranschrauben, da Unterwasser eh alles wie ein Tele wirkt und dann die Cam am Stück laufen lassen, das Beste kann man sich dann immernoch rausschneiden.

Wichtig ist nur, dass filmende Taucher nie allein sein sollten, die vertiefen sich nur auf das Filmen und sollten eigentlich immer einen Buddy als Begleiter dabei haben! Tauchunfälle gibt es schon genug!

Space


Antwort von Freddi:

Den Tüten traue ich im Allgemeinen nicht besonders - wie o. a. entsteht ab 5 m i.d.R. das Problem, das der Wasserdruck auf Deine Tasten drückt ...
Ein sehr gutes Portal für alles rund um die UW-Videografie ist www.digideep.com

... und lass Dich nicht verunsichern - auch im Mittelmeer gibt es genug sehenswertes unter Wasser ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterwassergehäuse -> wasserschaden
Unterwassergehäuse ?
Unterwassergehäuse 7D Hugyfot oder Ikelite?
Unterwassergehäuse leihbar?
Unterwassergehäuse NV DA1
Unterwassergehäuse
Unterwassergehäuse selberbauen
Unterwassergehäuse
Unterwassergehäuse
Camcorder für den Strand // evtl. Unterwassergehäuse
Unterwassergehäuse für dcr-pc100
Unterwassergehäuse für Consumer
DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash