Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Unterschiedliche AVCHD Formate bei Panasonic?



Frage von siboneyr:


Moin allerseits!

Ich habe eine Videos die mit einer HDC-SD66 im AVCHD Format aufgenommen wurden auf verschiedenen SDHC Karten. Unglücklicherweise ist die Cam kaputt gegangen und nun ist eine HC-V160 im Haus.

Diese kann die Videos aber nicht abspielen! Alle Videos bringen die Fehlermeldung 'Szene kann auf diesem Geräte nicht wiedergegeben werden'.
Die neue Cam kann nur selbst aufgezeichnete Videos (auf der gleichen SD Karte!) wiedergeben.

Die Videos sind aber alle prinzipiell intakt - soll heißen: SD Karte ins Notebook einlegen und die Videos dann darauf abspielen ist kein Problem.

Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???

Danke für jeden Hinweis!

Space


Antwort von rush:


Hat Panasonic irgendetwas am Format geändert - oder warum kann die neue HC-V160 die Videos der älteren HDC-SD66 nicht wiedergeben???
Mhh ich denke das ist doch eher ein generelles Problem das auch Kameras von gleichen Herstellern teils noch eigene Ordnerstrukturen und Co anlegen - auch wenn das Format per se identisch ist.

Bei Fotoapparaten vom selben Hersteller klappt das ja auch nicht immer - und jpeg verwenden die alle ;) Trotzdem kannste nicht aus jedem Sony-Apparat die Karte rausnehmen und sie in einem anderen Sony Modell betrachten. Wäre zwar ganz praktisch - klappt aber in der Praxis eher selten.

Wenn die Files am Laptop in Ordnung sind, ist die Welt doch in Ordnung oder warum möchtest du sie am neuen Camcorder wiedergeben? Sehe da eigentlich keinen Sinn drin.... es sei denn du willst das Ding direkt an einen Fernseher anschließen und die ungeschnittenen langweiligen Files betrachten ;)

Space


Antwort von siboneyr:

Tja, auf eine unterschiedlicher Ordnerstruktur habe ich auch zuerst getippt - die ist aber identisch, d.h. das mit der neuen Cam aufgenommene Video ist exakt im gleichen Ordner abgelegt worden in dem auch die älteren waren. Sogar die Nummerierung ist von der neuen Cam weitergeführt worden.

Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam

Space


Antwort von StanleyK2:

Hallo,

das ist kein bug sondern feature. Das liegt nicht an den Clips selber, sondern an den sog. Meta-Daten, die irgenwo in der AVCHD-Dateistruktur abgelegt werden. Ich hab 3 Panasonics (sogar auch noch eine SD66), die in der Regel wechselseitig Clips nicht anzeigen können.

Das ist vom Hersteller (etwas rigoros) so eingerichtet, wobei es auch durchaus Gründe dafür gibt (nur so ist in jedem Fall eine fehlerfrei Wiedergabe garantiert, so könnte z.B. die SD66 grundsätzlich keine 50p Clips der X909/AC160 darstellen).

Aber solange es beim Einspielen direkt von der SD in einen Computer und bei der Weiterverarbeitung funktioniert, sehe ich da kein wirkliches Problem? Wozu umständlich über den Camcorder einspielen?

"Und - ja ich brauche die Videos "mobil" auf der Cam" - das versteh ich ehrlich auch nicht so ganz

Space


Antwort von siboneyr:

Ok. Vielen herzlichen Dank für die superschnellen Antworten!
Ich habe verstanden, dass es offensichtlich schlicht und ergreifend einfach nicht geht bzw. gewollt nicht gehen soll. Wie schade!

Hat dann jemand vielleiht zufällig eine Info ob es überhaupt ggf. ein anderes Modell von Panasonic gibt, dass die Aufnahmen der SD66 abspielen kann?

Bitte nicht versuchen zu verstehen wozu ich das so benötige - es ist einfach vorgegeben... :)

Vielen Dank!

Space


Antwort von siboneyr:

Moin!

Also falls es noch irgendwen anderes interessieren sollte:
Ja - es gibt noch EINE andere Panasonic Cam, die die älteren Aufnahmen ohne Probleme wiedergeben kann:

Die Panasonic HC-X929.

Interessanterweise haben SONY Cams (die ja das gleiche Format AVCHD nutzen) eine Funktion zum "Reparieren" der angeblich fehlerhaften IndexFiles auf der SD Karte und können nach erfolgter "Reparatur" (die nur einige Sekunden dauert) die Videos ebenfalls einwandfrei wiedergeben! Leider gibt es so eine Funktion bei Panasonic nicht...


Greetz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray
AVCHD Formate nicht vorganden
Weclhes Programm für AVCHD auf BluRay ohne Bearbeitung?
Panasonic kündigt Full HD Henkelmann AG-AC30 an
Hier: Mit Panasonic HD Writer5 AE 1080/50p auf BluRay - abspielbar!
Informationen zur Panasonic AG-DVC30 ?
panasonic nv-ds11 'keine firewireconnection ' problem gelost
Panasonic NV GS 10 Dispaly fast schwarz
Panasonic RX 10 SLIM Palmcorder
Unterschiedliche Naheinstellgrenze MF / AF bei FX6?
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
Colourlab Ai 1.2: Neues Kameraprofil-Tool und neue Formate
Schnittprogramme und Support RAW Formate
Unterschiedliche Office Versionen unter Win10?
SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?
Premiere Pro - Quell- / Programmmonitor haben unterschiedliche Farbwiedergabe
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash