Frage von Der Mario:hallo,
ich würde gerne mal algemein wissen welche unterschiede zwischen linearen und circuaren polfiltern besteht? und wozu welcher geeignet ist?
gruß mario
Antwort von C.I.W:
http://www.benutze-die-forumsuche.de/
Antwort von Kollektor:
Beim linearen Polarisationsfilter ist das ausfallende Licht immer Licht einer bestimmten Polarisation, es schwingt also in genau einer Richtung und wird linear polarisiertes Licht genannt.
Bei zirkularen Polarisationsfiltern wird das linear polarisierte Licht anschliessend noch in zirkular polarisiertes Licht umgewandelt. Dies wird erreicht, indem das Licht nach der linearen Polarisation durch ein so genanntes λ/4-Plättchen gesendet wird, welches für verschieden polarisiertes Licht verschiedene Ausbreitungsgeschwindigkeiten hat. Die optische Achse des λ/4-Plättchens muss hierzu um 45° gegen die Polarisationsrichtung des linearen Polarisationsfilters gedreht werden. Das nun zirkular polarisierte Licht hat gegenüber dem linear polarisierten Licht den technischen Vorteil, dass keine Schwingungsrichtung bevorzugt wird und sich somit in der weiteren Verarbeitung keine Abhängigkeiten von der ausgewählten Polarisationsrichtung mehr zeigen.
Für Videofilmer:Zikulare Polarisationsfilter haben den Vorteil, dass die Belichtungsautomatik und der Autofokus bei den meisten Kameras funktionieren.
Kollektor