Frage von Stefan Hartmann:Hallo,
wollte jetzt in den nächsten Wochen mal auf Linux
umsteigen.
Kann mir einer einen Tip geben, welche Distribution man am
besten für Multimedia Anwendungen nehmen sollte ?
Suse, Debian , FreeBSD oder Redhat oder was gibt es noch ?
Bin noch kein Profi damit, sollte also eher mit einem
guten Setup kommen.
Kann man schon unter Linux irgendwie WMVHD Movies
oder HDTV DIVX und XVID Filme abspielen ?
Was würdet Ihr empfehlen.
Danke.
Gruss, Harti.
Antwort von Fabian:
Also ich nutze Hier FedoraCore2 und spiele hiermit DViX wunderbar ab. Auch DVDs angugga geht wunderbar.
Fabian
Antwort von Erwin:
: Was würdet Ihr empfehlen.
.. mal hier rein zu schauen.
(Link)
bon dia
hannes
MainConcept-Forum für Linux
Antwort von grovel:
Generell bedeutet Multimedia unter Linux meistens etwas Handwerk, da die zentralen Komponenten nicht 100% legal sind.
Ich empfehle dir die brandneue SuSE 9.2 zu installieren, da diese Distribution sehr Einsteigerfreundlich ist. Ein paar Pakete wie z.B. DeCSS und die Windows codecs wirst du aber noch nachinstallieren müssen.
HD unter Linux ist kein Problem, weder mit WMV noch mit XVid - die Ressourcen sind ein klein wenig höher, wenn du unter Windows am Limit bist, könnte es evt. zu Problemen kommen.
Schnittprogramme gibt es viele, aber nur Mainconcept spielt wirklich eine Rolle - und kostet halt zusätzlich.
Viel Spass wünscht
grovel