Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Umstieg auf Linux, Welche Disti für Multimedia ?



Frage von Stefan Hartmann:


Hallo,
wollte jetzt in den nächsten Wochen mal auf Linux
umsteigen.
Kann mir einer einen Tip geben, welche Distribution man am
besten für Multimedia Anwendungen nehmen sollte ?

Suse, Debian , FreeBSD oder Redhat oder was gibt es noch ?

Bin noch kein Profi damit, sollte also eher mit einem
guten Setup kommen.

Kann man schon unter Linux irgendwie WMVHD Movies
oder HDTV DIVX und XVID Filme abspielen ?

Was würdet Ihr empfehlen.
Danke.

Gruss, Harti.




Space


Antwort von Fabian:

Also ich nutze Hier FedoraCore2 und spiele hiermit DViX wunderbar ab. Auch DVDs angugga geht wunderbar.

Fabian



Space


Antwort von Erwin:

: Was würdet Ihr empfehlen.

.. mal hier rein zu schauen.
(Link)

bon dia
hannes

MainConcept-Forum für Linux

Space


Antwort von grovel:

Generell bedeutet Multimedia unter Linux meistens etwas Handwerk, da die zentralen Komponenten nicht 100% legal sind.

Ich empfehle dir die brandneue SuSE 9.2 zu installieren, da diese Distribution sehr Einsteigerfreundlich ist. Ein paar Pakete wie z.B. DeCSS und die Windows codecs wirst du aber noch nachinstallieren müssen.

HD unter Linux ist kein Problem, weder mit WMV noch mit XVid - die Ressourcen sind ein klein wenig höher, wenn du unter Windows am Limit bist, könnte es evt. zu Problemen kommen.

Schnittprogramme gibt es viele, aber nur Mainconcept spielt wirklich eine Rolle - und kostet halt zusätzlich.

Viel Spass wünscht

grovel



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Welche Linux Distro für Laptops ?
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Resolve auf Linux
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Nvidiatreiber für Linux einbinden
2020: Was ist mit Linux machbar?
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Welche DSLM zeichnet Gyrodaten auf (für Gyroflow)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash