Frage von Elli:Hallo!
Ich bin absoluter Neuling, was Videobearbeitung angeht und ich habe eine Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Also, ich möchte meine Videos von meinem JVC DV-Camcorder mit Video Studio aufnehmen. Funktioniert soweit alles. Wenn ich allerdings die Aufnahme starten will, kommt die Meldung, dass das Aufnahme Plugin verschoben wurde oder der Treiber nicht aktuell ist (so oder so ähnlich). Ich kann dann die Aufnahme Plugins wechseln, dann funktioniert das Aufnehmen. Nun meine Frage: Welches ist denn das richtige Plugin? Mir sagen die nämlich leider gar nichts. Ich möchte dann anschließend eine DVD brennen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Elli
Antwort von steveb:
grundsätzlich ist das Capturen in DV-Format die beste Wahl, da es die beste Bildqualität zur Verfügung steht. Nachteil. Es verbraucht auch am meisten Platz fast 2 GB pro Minute. Somit sind große Festplatten fast schon Pflicht. Bearbeite es auch in diesem Format weiter und erstelle Deine (n) Film/ DVD hinterher mit der DVD Pal "Schablone".
Sollte es sich also bei den Aufnahmeplugins um verschiedene kompressions/Codecvarianten halten, nimm DV/minidv unkomprimiert.
weitere spezielle Antworten zu ulead findest Du auch in diesem Bereich....
viewforum.php?f=32?sid=89e94a849a10b216bf73527c0ae37a7d
Antwort von StefanS:
fast 2 GB pro Minute
so ganz so schlimm ist's nicht
DV ist ca. 200 - 210 MB pro Minute, somit ca. 0,2 GB pro Minute, somit ca. 12-13 GB pro Stunde.
Es ist auch nicht wirklich unkomprimiert, obwohl sich diese Behauptung weiter hält wie jedes moderne Märchen. Es ist komprimiert, wird aber bei der Übertragung in den Rechner nicht noch einmal ausgepackt und neu/stärker komprimiert.
Überprüfe bitte mal die "PAL DV Schablone" bei Ulead Video Studio. Ulead hat von Media Studio Pro einige Versionen mit falschen Schablonen ausgeliefert. Die Fehler, an die ich mich erinnere waren Vollbild statt korrekter Halbbildreihenfolge und PCM Ton statt PAL-DV Ton. Ich weiß nicht, wie das bei Studio Versionen ist.
Das richtige Plug-In ist das, mit dem DV per Firewire funktioniert. Die anderen Plug-Ins sind für Aufnahmen von analogem Material. Das setzt aber auch entsprechende Hardware (Grafikkarte mit Video-In, TV-Karte oder Videokarte) voraus.
Gruß
Stefan
Antwort von steveb:
fast 2 GB pro Minute
so ganz so schlimm ist's nicht
ich volltrottel..... :-)
upps..nicht aufgepasst sollte ja auch 0,2 GB heissen.
danke für die korrektur, stefan.
Antwort von tfp:
Ich würde Dir von einem Capturing mit dem Video Studio abraten, da Du mit der von JVC mitgelieferten Weichware (Software) zu capturen wesentlich bessere Ergebnisse erzielst (war zumindest bei mir so).
Wenn es auf der Festplatte ist kannst Du es ja immernoch ins Videostudio laden.