Frage von Broeky:Hi
Wie ihr wisst bin ich neu im Geschäft und habe noch nicht so viel Ahnung.
Was ist eigentlich die TV Auflösung von Studio oder Verneseh Kameras.
Warum kriege ich nur ein so schlechtes Bild mit meinem Camcorder auf den fernseher...?
Was ist PAL und NTSC oder so?
Und welchen Kamera oder Camcorder braucht man um solch eine Qualität zu erreichen?
Danke Bastian
Antwort von Anonymous:
ich freu mich erstmal dass sich ein 12-jähriger schon so fürs filmemachen interessiert... =)
"Normale" Fernseher haben eine auflösung von 720*576
Die neuen "HD" Fernseher haben eine auflösung von bis zu 1.920*1.080 das nennt man auch den "1080i/p-Modus".
Dein Camcorder hat wahrscheinlich entweder eine schlchtere auflösung oder eine sehr schlechte qualität, denn selbst bei günstigen camcordern (200€) sieht dass bild auf den ersten blick nicht "schlecht" aus...
Antwort von *the.jokeR*:
sry ich vergess mich immer einzuloggen^^ der beitrag oben stammt von mir...
Antwort von Broeky:
mhh eigentlich nicht der hat normalerweise 450€ gekostet;(
da hab ich ma wieder nen sch^^ gekauft.aber mein camcorder hat ne Auflösung 720*576
aber wir haben son Plasma Dings im Wohnzimmer liegt das da da dran?
Und wie bekomme ich das vertige Video mit Adobe Premiere pro 2.0 auf ne DVD oder vcd(welches Programm) aber wir haben son Plasma Dings im Wohnzimmer liegt das da da dran?
Antwort von Anonymous:
Hi,
da Du ja schon mit 12 Jahren über Adobe Premiere Pro verfügst und eine Cam für 450Euro hast und Du Deine Filme im Wohnzimmer auf dem Plasma anschaust.
Mein Tip: Sag Deinem Papa, das die Kamera Schrott ist und Du eine HDV Cam brauchst am besten gleich mit einen Blue Ray oder HD DVD Brenner.
Dann klapt es auch mit der Bildqualität!
Antwort von PowerMac:
Schlechte Rechtschreibung, kindlicher Ausdruck, krimineller Raubkopierer und professioneller Anspruch. ;)
Im Ernst: lies die Anleitung von Premiere. Und zwar eine Woche lang. Die gibt es auch als PDF, falls du das gedruckte Handbuch gerade nicht finden kannst. Dauerndes, dämliches Nachfragen zu den einfachsten Dingen nerven das Forum und bringen dir nichts. PAL-Filme sehen auf HD-Geräten eben meistens schlecht aus.
Antwort von Quadruplex:
PAL-Filme sehen auf HD-Geräten eben meistens schlecht aus.
Wenn das Gerät was taugt, nicht zwingend.
Ansonsten kann ich nur zustimmen: Wer in einem Forum Grundlagen erklärt haben will, mit denen man Bücher füllen kann, hat was nicht verstanden. Ich würde die Stadtbibliothek empfehlen - wenn es dort eine Schwarte namens "Alles über Fernsehen, Video, Satellit" (Hrsg.: der unsägliche Jean Pütz) gibt: für vier Wochen ausleihen und schmökern. Ist zwar Stand 1989 - für die Grundlagen aber ideal.
Ansonsten gibt es
hier noch eine Literaturübersicht.