Infoseite // Topfield Radio zum PC = O Byte



Frage von Günter Hackel:


Hallo
Ja, es gibt ein Topfield-Forum, dort fand ich leider keine konkreten
Hinweise.

Also, ich hatte auf dem SAT-Empfänger eine Rundfunk-Sendung
aufgezeichnet. Wie auch bei Filmen wird dort auf der Festplatte eine
*.rec Datei erzeugt. Wenn ich diese mit dem Programm "Altair" auf den PC
übertrage, gibt das immer eine Null-Byte Datei. Kennt jemand den Grund
oder weiß, wie man das Problem beheben kann?

gh


Space


Antwort von Günter Hackel:

On 25.02.2006 12:30, Günter Hackel wrote:

> Hallo
> Ja, es gibt ein Topfield-Forum, dort fand ich leider keine konkreten
> Hinweise.
>
> Also, ich hatte auf dem SAT-Empfänger eine Rundfunk-Sendung
> aufgezeichnet. Wie auch bei Filmen wird dort auf der Festplatte eine
> *.rec Datei erzeugt. Wenn ich diese mit dem Programm "Altair" auf den PC
> übertrage, gibt das immer eine Null-Byte Datei. Kennt jemand den Grund
> oder weiß, wie man das Problem beheben kann?
>
> gh

Uups, so ist das:
erst suche ich lange nach dem Fehler und kaum habe ich hier um Hilfe
gerufen, finde ich doch den entscheidenden Hinweis. Für alle, die auch
mal das Problem haben:
Der Topfield speichert z.B. den Dateinamen
"Radio Bremen:Nachtschicht.rec"
Das Problem sind Zeichen wie "ß : ~" usw. Da spinnt dann entweder der
Topf bei der Übertragung oder es ist das Programm Altair. Einfach die
Quelle umbenennen und schon läufts prima.

gh


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Günter Hackel schrieb:

> Uups, so ist das:
> erst suche ich lange nach dem Fehler und kaum habe ich hier um Hilfe
> gerufen, finde ich doch den entscheidenden Hinweis. Für alle, die auch
> mal das Problem haben:
> Der Topfield speichert z.B. den Dateinamen
> "Radio Bremen:Nachtschicht.rec"
> Das Problem sind Zeichen wie "ß : ~" usw. Da spinnt dann entweder der
> Topf bei der Übertragung oder es ist das Programm Altair. Einfach die
> Quelle umbenennen und schon läufts prima.
>
Ja, da habe ich im alten Forum auch schon vorgeschlagen, dass Altair
halt auch die zugelassenen Zeichen akzeptiert. Es wurde aber nicht
unterstützt.

--
Liebe Grüsse, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped,
Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info - VoIP mit SKYPE.COM als satgerd



Space


Antwort von Johnny:

Hallo Günter!

>Das Problem sind Zeichen wie "ß : ~" usw. Da spinnt dann entweder der Topf
>bei der Übertragung oder es ist das Programm Altair. Einfach die Quelle
>umbenennen und schon läufts prima.

Ja, das sind natürlich schwerwiegende Zeichenkonvertierungsprobleme, die die
intellektuelle Kapazität der hochbezahlten Entwickler bei weitem
überschreitet ;-))

Johnny



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


audio effekt Radio
Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Eure Meinung zum Weitwinkelobjektiv
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Nachgelegt - Tabelle zum Blackmagic RAW CPU/GPU Vergleich
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Neuronale Kompression zum Ausprobieren HiFiC- High-Fidelity Generative Image Compression
Steve Huff: "Fotografie wird zum Wegwerfartikel"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash