Frage von KennyCam:hallo,
muß morgen ein interview aufzeichnen und will den ton sperat aufnehmen. nun schwirrt mir eine frage durch den kopf, die mich verunsichert :-/
sollte man beim audiorecorder den aufnahmemodus auf 48 khz stellen? denn video und audio unterscheiden sich doch im khz-bereich?!
weiß jemand bescheid?
Antwort von Schleichmichel:
Wenn 48KHz zur Verfügung stehen, dann würde ich auch 48KHz verwenden. Klar.
Bei Video verwendet man in aller Regel 48KHz. Das gilt auch für Auswertungen. 44.1KHz ist eigentlich nur noch für CD gebräuchlich (vielleicht noch MPEG1, oder?).
Antwort von Frank B.:
Wenn Du die Wahlmöglichkeit am Recorder hast, nimm die 48kHz. Das entspricht der Audioaufzeichnung im Videostream. Qualitativ bringt das, gerade in Interview-Situationen bzw. bei Sprachaufzeichnungen zwar nicht viel, im Videoschnittprogramm braucht das Audiofile aber nicht noch mal angepasst werden. Bei unterschiedlichen Samplingraten kann es manchmal bei längeren Laufzeiten zu Synchronisationsproblemen kommen.
Frank
Antwort von KennyCam:
danke, danke. denke ich ja auch. war mir bloß nicht 100%ig sicher.
kennycam