Frage von mcstudios:Hi,
Ich habe folgendes Problem:
Im sommer habe ich günstig die Soyn HDR-HC5 erworben. Dumm nur, dass ich nicht beachtet habe, dass diese keinen Mokrofoneingang hat, sondern einen Active Interface Schuh.
Ich weiß das Thema wurde hier schon hundert mal aufgerollt, nur bin ich aus dem lesen all dieser Threads auch nicht wirklich schlau geworden (wenn ich was übersehen hab, bitte schreiben).
Den guten Ton brauche ich vor allem für recht ambitionierte Amateurfilme etc. Bei Konzertvideos bekomme ich den Ton immer vom Mischer.
Ich habe mir also nun 2 mögliche Optionen überlegt endlich einen vernünftigen Ton hinzubekommen. Maximal will/kann ich 400-460€ ausgeben.
1. Zoom H2 (195€) und Mikrofon Sennheiser MKE 400 (156€) und Adapter für AIS->Cold Shoe von
http://shop.dm-accessories.com/products ... -ais-mount
...Frage: Ich will das Mikro dann auf dem Camcorder verwenden...jemanden zum Ton angeln habe ich nicht immer :( Das Zoom H2 stecke ich mir dann in die Tasche (kennt jemanden eine Gürteltasche, bei dem ich das Zoom dann mit einer Hand betätigen kann?)...wäre das anzuraten? Ich habe gelesen dass das Zoom bei externen Mikrofonen Rauschen verursacht...
Kann ich das Sennheiser auch an eine Tonangel machen, falls erforderlich ...mit Adapter..? Welcher?) Und was macht der Nciht-Symetrische Eingang im Gegensatz zum H4 aus...? Gibst andere Geräte die besser sind und noch in den Preisrahmen fallen...?
2. Sony ECM HST-1 kaufen (98€) und daraus einen Eingang bauen (Anleitung?)?..oder gibt es dass schon irgendwo fertig..?
Ich weiß das sind sehr viele fragen, aber ich hoffe das so viele wie möglich beantwortet werden können :)
Wenn euch was anderes einfällt, dann postet es doch bitte.
Ich kann wirklich jede Hilfe gebrauchen...:)
Viele Grüße,
mcstudios