Frage von joergfrommann:Timelapse mit der EX1 war für mich schön einfach, da konnte man einstellen, wie viel Frames man nach welcher Zeit aufnehmen will.
Mit DSLR und Magic Lantern werden Timelapseaufnahmen anscheinend ausschließlich mit Fotos gemacht, was den Verschleiß der Kamera erhöht.
Aber theoretisch bietet sich ja die Möglichkeit, im Movie-Modus nach einer bestimmten Zeit eine Sekunde lang aufzunehmen. Klar sind das dann 25 Frames, aber wäre das nicht eine Möglichkeit? Offensichtlich ja nicht, da ja niemand mit der Intervallaufnahme im Moviemodus zu arbeiten scheint?
Danke für Statements!
Antwort von DeejayMD:
Timelapseaufnahmen mit Fotos, bzw. RAW haben den Vorteil, das du halt RAW-Bearbeitung zur Verfügung hast.
Außerdem kannst du bei keiner EX eine Belichtungszeit von über, bzw. unter 1/25 einstellen, oder geht das doch, bei Zeitraffermodus?
Habe lange keine EX mehr in der Hand gehabt...
Richtig geil aussehende Zeitraffer kommen meiner Meinung nach nur durch Einzelaufnahmen, am besten auch tagsüber mit längerer Belichtungszeit, realisiert durch ND-Filter, zustande.
Video-Timelapses sieht man das "Video" irgendwie an, meiner Meinung nach.
Welche DSLR hast du denn...?
MfG
MD
Antwort von carstenkurz:
dito.
Die Vorteile des Fotomodus sind halt so groß gegenüber dem Video der Canons. Ausserdem geht Videomode ja auch nur mit dauerndem Liveview, also Erwärmung der Kamera. Beschränkter Kontrastumfang, reduzierte Auflösung und Schärfe, Moiree, etc.
Da kauft man sich eben lieber eine 'billige' Canon und nimmt es in Kauf, dass der Verschluss irgendwann durch ist.
- Carsten
Antwort von JoDon:
Aber theoretisch bietet sich ja die Möglichkeit, im Movie-Modus nach einer bestimmten Zeit eine Sekunde lang aufzunehmen. Klar sind das dann 25 Frames, aber wäre das nicht eine Möglichkeit? Offensichtlich ja nicht, da ja niemand mit der Intervallaufnahme im Moviemodus zu arbeiten scheint?
Genau diese Funtkion hat Magic Lantern ab v2.3.
Die Funktion nennt sich "FPS override" unter Movie.
Antwort von joergfrommann:
Timelapseaufnahmen mit Fotos, bzw. RAW haben den Vorteil, das du halt RAW-Bearbeitung zur Verfügung hast.
Außerdem kannst du bei keiner EX eine Belichtungszeit von über, bzw. unter 1/25 einstellen, oder geht das doch, bei Zeitraffermodus?
Habe lange keine EX mehr in der Hand gehabt...
Richtig geil aussehende Zeitraffer kommen meiner Meinung nach nur durch Einzelaufnahmen, am besten auch tagsüber mit längerer Belichtungszeit, realisiert durch ND-Filter, zustande.
Video-Timelapses sieht man das "Video" irgendwie an, meiner Meinung nach.
Welche DSLR hast du denn...?
MfG
MD
Klingt sehr einleuchtend. Ich hab ne 550D. Wie viel Auslösungen kann man der zumuten?
Antwort von joergfrommann:
Aber theoretisch bietet sich ja die Möglichkeit, im Movie-Modus nach einer bestimmten Zeit eine Sekunde lang aufzunehmen. Klar sind das dann 25 Frames, aber wäre das nicht eine Möglichkeit? Offensichtlich ja nicht, da ja niemand mit der Intervallaufnahme im Moviemodus zu arbeiten scheint?
Genau diese Funtkion hat Magic Lantern ab v2.3.
Die Funktion nennt sich "FPS override" unter Movie.
Ah okay! Da kann ich bei meiner 550D anscheinend die Frames auf 4/s runterregeln... allerdings ist der Shutter dann nicht mehr regelbar...
Antwort von JoDon:
Ah okay! Da kann ich bei meiner 550D anscheinend die Frames auf 4/s runterregeln... allerdings ist der Shutter dann nicht mehr regelbar...
Im Untermenü sind die Optionen für FPS und Shutter.
Antwort von DeejayMD:
Klingt sehr einleuchtend. Ich hab ne 550D. Wie viel Auslösungen kann man der zumuten?
Ich arbeite seit Anfang 2010 zeitraffermäßig ausschließlich mit der 450D und schätze die Auslösungen auf ca. 150000, wenn nicht sogar mehr. Die genaue Zahl müßte man der Kamera doch entlocken können, aber wie?
Die 450D läuft immer noch ohne Ausfallerscheinungen.
MfG
MD