Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Teac-DVD Brenner



Frage von denny:


Hi,

möchte mir einen externen DVD-Brenner zulegen! War heute bei Saturn und habe mir den externen von DVD-Brenner von Teac näher angeschaut. Der interne hat ja super Kritiken bekommen. Leider konnte mir der Berater von Saturn keine Auskunft darüber geben ob das im Prinzip der gleiche Brenner ist wie der interne von Teac. Oder muß man bei externen auf irgendwelche Features wie z.B. schnelle Geschwindigkeit, da ja nur USB 2, verzichten?
Weiß jemand da ein paar Tipps?"

Herzlichen DAnk
Gruß
Denny



Space


Antwort von JSteam:

Du schreibst nur USB 2.0? Ich kenne den Brenner nicht, aber wenn der USB 2.0 hat brauchst Du auf Geschwindigkeit nicht zu verzichten. USB 2.0 schafft theoretisch 480 MBit/s
Jürgen : Hi,
:
: möchte mir einen externen DVD-Brenner zulegen! War heute bei Saturn und habe mir den
: externen von DVD-Brenner von Teac näher angeschaut. Der interne hat ja super
: Kritiken bekommen. Leider konnte mir der Berater von Saturn keine Auskunft darüber
: geben ob das im Prinzip der gleiche Brenner ist wie der interne von Teac. Oder muß
: man bei externen auf irgendwelche Features wie z.B. schnelle Geschwindigkeit, da ja
: nur USB 2, verzichten?
: Weiß jemand da ein paar Tipps?"
:
: Herzlichen DAnk
: Gruß
: Denny



Space


Antwort von arno:

also ich hatte schon zwei von den TEAC DVD Brennern und ich kann nur abraten, trotz anfänglicher Euphorie (schreibt man das so???). Die derzeitige Firmware ist nicht besonders gut auf den Brenner abgestimmt. Und Teac hat bislang kein neue zur Verfügung gestellt. Zudem, sollte es am 4 fach brennen liegen, dass du genau den TEAC kaufen möchtest, dann versuch mal günstig vierfach Rohlinge zu bekommen, die Preise und Lieferzeiten sind jenseits von gut und böse, zweifach wiederbeschreibbare DVD-RW habe ich gleich nirgends finden können. Also ich habe jetzt im Austausch beim Händler einen Toshiba SD-R5002 bekommen und der brennt und brennt und brennt. In der neuen Chip habe ich glaube ich auch gelesen, dass der Teac eigentlich ein Pioneer A05 ist und nur die Firmware von Teac kommt, aber die aktuelle Firmware von Pioneer kann man nicht aufspielen (Auskunft aber ohne jegliche Gewähr, bitte bei Bedarf selber nachlesen).

Also meine ganz persönliche Meinung ist: Derzeit Finger weg von dem TEAC 4 fach DVD Brenner!

Tschau arno


Space


Antwort von Marcel Oberwinkler:

: Du schreibst nur USB 2.0? Ich kenne den Brenner nicht, aber wenn der USB 2.0 hat
: brauchst Du auf Geschwindigkeit nicht zu verzichten. USB 2.0 schafft theoretisch 480
: MBit/s
: Jürgen

egal ob firewire oder usb2, beides ist rasend schnell.
nur usb1 darfst du nicht nehmen, dass ist eine schnecke!!!!!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash