Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Tascam Dr100 MK3 - interner Lautsprecher



Frage von micha2305:


Hallo,

wollte mit dem Tascam DR100 heute Tonaufnahmen machen und machte mich zunächst mit dem Gerät vertraut.

Es funktionierte alles gut, allerdings bin ich etwas verwirrt, was den internen Lautsprecher zum Abhören betrifft:

der Lautsprecher scheint extrem leise, auch, wenn er voll aufgedreht ist. Zunächst wunderte mich das nicht, da er, meiner Meinung nach, eher für das Abhören direkt am Ohr, ähnlich wie Telefonhörer, gedacht ist.

Nun sagte mir jemand anders, das Gerät sei nicht in Ordnung, wenn der Lautsprecher so leise sei.

was ist jetzt richtig ?

Space


Antwort von Tscheckoff:

Naja. Wenn er EXTREM leise ist, kann es auch ein Defekt sein. Aber kommt natürlich auf die Aufnahme-Pegel drauf an. Wenn die auch niedriger sind, kommt logischerweise auch weniger aus dem Lautsprecher ^^. Teste mal mit Kopfhörern. Wenn die normale bis hohe Lautstärken erreichen, sollte auch der Lautsprecher passen (die hängen nämlich normal am gleichen Ausgang). Außer das Lautsprecher-Chassis hätte direkt was - Oder es wäre ein separater Endverstärker für den Lautsprecher verbaut der nen "Knacks" hat. Da müsstest du mal Testvideos durch sehen (vielleicht ist wo ein Lautstärke-Sample mit dabei). Oder vielleicht kann wer hier ein Sample hochladen (der selbst den DR100 Mk-3 zum Testen zur Verfügung hat).

Space


Antwort von ruessel:

Es wird kein Ton ausgegeben.i
Überprüfen Sie die Einstellung des LEVEL-Reglers für Kopfhörer und Lautsprecher. Überprüfen Sie auch die Einstellung für die Pegelabsenkung im Menü (E/A-EINSTELLUNGEN, AUSGANGSABSENKUNG).
iFalls Sie eine Abhöranlage verwenden, prüfen Sie die Kabel-verbindung und die Lautstärkeeinstellung.
iIn folgenden Situationen wird über den Lautsprecher kein Ton ausgegeben:?Wenn der Lautsprecher ausgeschaltet ist (Schalter in Stellung OFF),?während der Aufnahme oder Aufnahmebereitschaft,?wenn Kopfhörer angeschlossen sind.
https://www.tascam.eu/de/docs/DR-100MK3 ... z_RevB.pdf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Professionelle Lautsprecher von den 60er bis 90er Jahren
Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Mediaplayer mit interner Festplatte
Camcorder mit auswechselbarer interner Batterie ?
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash