Infoseite // TV über LAN



Frage von Norbert Strzata:


Noch ne Frage, die mir schon lange unter den Nägeln brennt:
Hab meinen Festplattenrecoder über ein LAN-Kabel ins WLAN vernetzt. Kann
somit im Studio im Keller ohne Kabel prima fernsehen. Wenn nicht immer das
dazugehörige Programm TuxVision ständig abstürzen würde :-(;
Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, Filme übers WLAN anzusehen und auf
die Platte zu bekommen?
Gruß Norbert



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Norbert Strzata wrote:

> Hab meinen Festplattenrecoder über ein LAN-Kabel ins WLAN vernetzt. Kann
> somit im Studio im Keller ohne Kabel prima fernsehen. Wenn nicht immer das
> dazugehörige Programm TuxVision ständig abstürzen würde :-(;
> Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, Filme übers WLAN anzusehen und auf
> die Platte zu bekommen?
Kommt drauf an, was dein Festplattenrecorder sonst noch kann.

Bei der Dreambox kann ich:

- per SAMBA jeden Film der Dreambox direkt auf PC im LAN ansehen einfach
indem ich den File auf dem "Laufwerk Dreambox" anklicke

oder umgekehrt

- per FTP jeden Film auf die Dreambox kopieren und noch während des
Kopiervorgangs anfangen den Film dort anzusehen.

Diese beiden Verfahren in den beiden Richtungen haben sich optimal
bewährt. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten.

Damit sind irgendwelche Streaming-Programme nicht mehr notwendig.

mfg wb



Space


Antwort von Andreas Stube:

Wolfgang Barth wrote:

> Norbert Strzata wrote:
>
>> Hab meinen Festplattenrecoder über ein LAN-Kabel ins WLAN vernetzt.
>> Kann somit im Studio im Keller ohne Kabel prima fernsehen. Wenn
>> nicht immer das dazugehörige Programm TuxVision ständig abstürzen
>> würde :-(; Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, Filme übers WLAN
>> anzusehen und auf die Platte zu bekommen?
> Kommt drauf an, was dein Festplattenrecorder sonst noch kann.
>
> Bei der Dreambox kann ich:
>
> - per SAMBA jeden Film der Dreambox direkt auf PC im LAN ansehen
> einfach indem ich den File auf dem "Laufwerk Dreambox" anklicke
>
> oder umgekehrt
>
> - per FTP jeden Film auf die Dreambox kopieren und noch während des
> Kopiervorgangs anfangen den Film dort anzusehen.

Das interessiert mich auch schon etwas länger. Allerdings denke ich
wollte er, so wie ich, live und in echt TV übers Netz schauen. Nichts
aufgezeichnetes. Das verstehe ich unter einem Stream. Selbstverfreilich
muss die komplette Bedienung der, wie auch immer, Box auch übers Netz
erfolgen. Oder in einem akzeptabel ähnlichen Rahmen.

Wer kennt sowas für DVB-S/T?

Möglichst autark.

--
Gruesse aus Koeln.
=^o,o^= =^..^= =(;^° °^)=
Wer hier einen Link erwartet. Der muss warten.


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Andreas Stube wrote
>
> Das interessiert mich auch schon etwas länger. Allerdings denke ich
> wollte er, so wie ich, live und in echt TV übers Netz schauen. Nichts
> aufgezeichnetes. Das verstehe ich unter einem Stream. Selbstverfreilich
> muss die komplette Bedienung der, wie auch immer, Box auch übers Netz
> erfolgen. Oder in einem akzeptabel ähnlichen Rahmen.
>
> Wer kennt sowas für DVB-S/T?
>
Das geht mit der Dreambox auch und zwar EXTREM einfach.

Sie hat ein Webinterface mit dem man alles machen und auch zappen kann.
(;Vorzugsweise Firefox.) Dann einfach auf den "pid" doppelklicken.
Es startet sich vlc (;videolan.org) und zeigt den Film online auf dem PC.

Auf ihre eingebaute Platte kann die Aufnahme auf der Dreambox dann noch
parallel mit abgespeichert werden. Das kann man auch vom PC starten.

mfg wb


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Über TV im TV und anderswo...
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Schockiert über 8Bit Footage!
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Ausrüstung für Webinar über Zoom
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Lehrvideo aufnehmen über Debut
Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR
Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash