Frage von Norbert Strzata:Noch ne Frage, die mir schon lange unter den Nägeln brennt:
Hab meinen Festplattenrecoder über ein LAN-Kabel ins WLAN vernetzt. Kann
somit im Studio im Keller ohne Kabel prima fernsehen. Wenn nicht immer das
dazugehörige Programm TuxVision ständig abstürzen würde :-(;
Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, Filme übers WLAN anzusehen und auf
die Platte zu bekommen?
Gruß Norbert
Antwort von Wolfgang Barth:
Norbert Strzata wrote:
> Hab meinen Festplattenrecoder über ein LAN-Kabel ins WLAN vernetzt. Kann
> somit im Studio im Keller ohne Kabel prima fernsehen. Wenn nicht immer das
> dazugehörige Programm TuxVision ständig abstürzen würde :-(;
> Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, Filme übers WLAN anzusehen und auf
> die Platte zu bekommen?
Kommt drauf an, was dein Festplattenrecorder sonst noch kann.
Bei der Dreambox kann ich:
- per SAMBA jeden Film der Dreambox direkt auf PC im LAN ansehen einfach
indem ich den File auf dem "Laufwerk Dreambox" anklicke
oder umgekehrt
- per FTP jeden Film auf die Dreambox kopieren und noch während des
Kopiervorgangs anfangen den Film dort anzusehen.
Diese beiden Verfahren in den beiden Richtungen haben sich optimal
bewährt. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten.
Damit sind irgendwelche Streaming-Programme nicht mehr notwendig.
mfg wb
Antwort von Andreas Stube:
Wolfgang Barth
wrote:
> Norbert Strzata wrote:
>
>> Hab meinen Festplattenrecoder über ein LAN-Kabel ins WLAN vernetzt.
>> Kann somit im Studio im Keller ohne Kabel prima fernsehen. Wenn
>> nicht immer das dazugehörige Programm TuxVision ständig abstürzen
>> würde :-(; Kennt jemand eine bessere Möglichkeit, Filme übers WLAN
>> anzusehen und auf die Platte zu bekommen?
> Kommt drauf an, was dein Festplattenrecorder sonst noch kann.
>
> Bei der Dreambox kann ich:
>
> - per SAMBA jeden Film der Dreambox direkt auf PC im LAN ansehen
> einfach indem ich den File auf dem "Laufwerk Dreambox" anklicke
>
> oder umgekehrt
>
> - per FTP jeden Film auf die Dreambox kopieren und noch während des
> Kopiervorgangs anfangen den Film dort anzusehen.
Das interessiert mich auch schon etwas länger. Allerdings denke ich
wollte er, so wie ich, live und in echt TV übers Netz schauen. Nichts
aufgezeichnetes. Das verstehe ich unter einem Stream. Selbstverfreilich
muss die komplette Bedienung der, wie auch immer, Box auch übers Netz
erfolgen. Oder in einem akzeptabel ähnlichen Rahmen.
Wer kennt sowas für DVB-S/T?
Möglichst autark.
--
Gruesse aus Koeln.
=^o,o^= =^..^= =(;^° °^)=
Wer hier einen Link erwartet. Der muss warten.
Antwort von Wolfgang Barth:
Andreas Stube wrote
>
> Das interessiert mich auch schon etwas länger. Allerdings denke ich
> wollte er, so wie ich, live und in echt TV übers Netz schauen. Nichts
> aufgezeichnetes. Das verstehe ich unter einem Stream. Selbstverfreilich
> muss die komplette Bedienung der, wie auch immer, Box auch übers Netz
> erfolgen. Oder in einem akzeptabel ähnlichen Rahmen.
>
> Wer kennt sowas für DVB-S/T?
>
Das geht mit der Dreambox auch und zwar EXTREM einfach.
Sie hat ein Webinterface mit dem man alles machen und auch zappen kann.
(;Vorzugsweise Firefox.) Dann einfach auf den "pid" doppelklicken.
Es startet sich vlc (;videolan.org) und zeigt den Film online auf dem PC.
Auf ihre eingebaute Platte kann die Aufnahme auf der Dreambox dann noch
parallel mit abgespeichert werden. Das kann man auch vom PC starten.
mfg wb