Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // TV schauen über PC mit Digitalreceiver



Frage von LadyXXX:


Hallo,
ich bin ein Laie in Computerangelegenheiten, daher brauche ich bitte Hilfe. Ich habe eine Sat-Schüssel und mehrere Digi-receiver und auch die Anschlüsse dafür. Nun brauche ich nur noch weitere TVs, aber ich dachte mir, dass ich doch vielleicht auch mit meinem PC über den Digitalreceiver fernsehen könnte, oder? Da ich aber nicht weiss wie das gehen soll, da doch mein PC keine Scart-Buchse hat, frag ich mal hier nach. Ich habe einen Microstar PC (ist ein Medion PC) und der hat auch einen Antenneneingang TV und so einen habe ich auch am Digitalreceiver (von TechniSat). In der Bedienungsanleitung vom Digi steht allerdings, dass man, wenn man den Antennenschnluss benutzt für TV benutzt den Digitalreceiver an eine Antenne anschliessen muss.

Beim Saturn hat man mir erklärt, ich bräuchte evtl. irgendein zusätzliches Einbaugerät, um TV über Sat-Schüssel schauen zu können.

Gibt es Ratschläge....für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Space


Antwort von LadyXXX:

Hallo,
ich bin ein Laie in Computerangelegenheiten, daher brauche ich bitte Hilfe. Ich habe eine Sat-Schüssel und mehrere Digi-receiver und auch die Anschlüsse dafür. Nun brauche ich nur noch weitere TVs, aber ich dachte mir, dass ich doch vielleicht auch mit meinem PC über den Digitalreceiver fernsehen könnte, oder? Da ich aber nicht weiss wie das gehen soll, da doch mein PC keine Scart-Buchse hat, frag ich mal hier nach. Ich habe einen Microstar PC (ist ein Medion PC) und der hat auch einen Antenneneingang TV und so einen habe ich auch am Digitalreceiver (von TechniSat). In der Bedienungsanleitung vom Digi steht allerdings, dass man, wenn man den Antennenschnluss benutzt für TV benutzt den Digitalreceiver an eine Antenne anschliessen muss.

Beim Saturn hat man mir erklärt, ich bräuchte evtl. irgendein zusätzliches Einbaugerät, um TV über Sat-Schüssel schauen zu können.

Gibt es Ratschläge....für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Space


Antwort von beiti:

Wenn Dein Receiver einen Antennenausgang hat (d. h. einen HF-Modulator, der ein analoges Fernsehsignal erzeugt) kannst Du ihn an die TV-Karte Deines PC anschließen und dort wie einen analogen Sender empfangen. Antenne brauchst Du dazu nicht, nur ein Antennenkabel zwischen Receiver und Computer. Ist aber aus technischer Sicht ein großer Umweg (mehrfache Signalwandlung, kein Stereoton etc.).

Besser wäre eine DVB-S-Karte im PC, z. B. die Technisat SkyStar2. Die arbeitet selber als Receiver und wird direkt an der Satellitenanlage angeschlossen. Das hat viele Vorteile, z. B. kannst Du direkt am PC die Sender umschalten, verlustfrei aufnehmen und evtl. auch auf DVD brennen (sofern DVD-Brenner vorhanden).

Wenn Du noch detailliertere Fragen zum Satellitenempfang etc. hast, empfehle ich dieses Forum:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Space


Antwort von LadyXXX:

Vielen Dank, beiti, jetzt habe ich endlich einen Ansatz und weiss halbwegs, was zu tun ist.
LadyXXX


Space


Antwort von LadyXXX:

Hallo,
1. beiti hat mir schon ein wenig geholfen, jetzt stehe ich aber immer noch am. Ich wollte es mal mit dem Digi-Receiver über Antennenkabel mit PC versuchen, aber habe kein passendes "Programm" dafür. Muss mal ganz blöd fragen: mit welchem Programm kann ich denn TV sehen? Also: was benötige ich noch, ausser TV-Karte, Digireceiver, Antennenkabel und Anschluss an Sat-Schüssel.

2. Haben jetzt noch einen neuen PC ohne TV-Karte aber mit ner ganz tollen Grafikkarte, ATI Radeon x1900xlx von Sapphire, und angeblich kann ich, wenn ich das passende Programm mir downloade, ueber den S Video Anschluss mit Digitalreceiver TV sehen. Wie das genau gehen soll, kann mir aber bisher keiner sagen. Geht das und welches Programm brauche ich?

Wer fuer Hilfe dankar

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Sirui-Anamorphoten über Umwege auch mit RF- sowie L-Mount verfügbar
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
DoP Agnès Godard über ihre Arbeit mit der Kamera
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Gespräch mit DoP Linus Sandgren über »Babylon: Rausch der Ekstase«
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Nubia Smartphone mit Großsensor über 1 Zoll angeteasert?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
SmallRig Awards - Globaler Filmwettbewerb mit über 40.000 Dollar Preisgeldern
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Über TV im TV und anderswo...
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash