Frage von Paul:Hi,
ist es möglich einen kleinen Fernseher auch ohne ein DV-Gerät dazwischen an den PC anzuschließen, so dass man was man bei Premiere im Schnittfenster hat gleich auf dem Fernseher sieht (ob Größe stimmt, wie es auf einem Fernseher wirkt, ohne Pixel...)?
Habe eine TV-Karte und Grafikkarte. Am Fernseher SCART. Was muss ich womit verbinden und eventuell noch bei Premiere Pro einstellen?
Für ein paar nette Tipps wäre ich sehr dankbar!
Antwort von hs:
Dazu braucht man eine spezielle Grafikkarte wie z.B. die Matrox-Parhelia.
hs
:
: Hi,
:
: ist es möglich einen kleinen Fernseher auch ohne ein DV-Gerät dazwischen an den PC
: anzuschließen, so dass man was man bei Premiere im Schnittfenster hat gleich auf dem
: Fernseher sieht (ob Größe stimmt, wie es auf einem Fernseher wirkt, ohne Pixel...)?
:
: Habe eine TV-Karte und Grafikkarte. Am Fernseher SCART. Was muss ich womit verbinden
: und eventuell noch bei Premiere Pro einstellen?
:
: Für ein paar nette Tipps wäre ich sehr dankbar!
Antwort von Paul:
Alles klar...
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Gruß
Antwort von Hape Mettenleiter:
: Wobei - es reicht auch schon die preiswertere P750, auch damit bekommt man ein gutes
: overlay-Bild aus Premiere heraus.
kann ich bestätigen, habe mir die P750 jetzt neu eingebaut, die biete ein tolles Bild auf dem PC-TFT und liefert gleichzeitig via SHVS auf einem 35 cm TV ein supergutes Bild, das genau so gut ist, wie das, das man erhält, wenn man via Firwire-Camcorder-TV ausgibt. Bin sehr zufrieden damit. (hatte vorher eine Radeon Sapphire, die lieferte zwar auf dem PC TFT ein tolles Bild, lieferte aber ein mieses TV-Out Bild!)
Gruß
Hape
Antwort von wolfgang:
Wobei - es reicht auch schon die preiswertere P750, auch damit bekommt man ein gutes overlay-Bild aus Premiere heraus.
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hi,
:
: danke für die Antwort!
:
: Wollte mir eigentlich irgendeine neuere Grafikkarte von Nvidia oder wat weiß ich holen,
: aber dann wohl besser so eine Matrox. Was müssen die denn haben?
Geht auch mit einer NVidia, wenn sie z.B. einen VGA-Anschluss für den Monitor und einen S-Video-Anschluss für den Fernseher hat.
:
: Sind das spezielle
: Videoschnitt-Grafikkarten?
Nein. Die Matrox-Karten stehen im Ruf, eine bessere Bild-/Signalqualität zu liefern. Entsprechende Tests findest Du im Netz, z.B.
http://web.zdnet.de/techexpert/artikel/ ... 00-wc.html
Gruß
Holger
Antwort von Paul:
: Dazu braucht man eine spezielle Grafikkarte wie z.B. die Matrox-Parhelia.
:
: hs
Hi,
danke für die Antwort!
Wollte mir eigentlich irgendeine neuere Grafikkarte von Nvidia oder wat weiß ich holen, aber dann wohl besser so eine Matrox. Was müssen die denn haben? Sind das spezielle Videoschnitt-Grafikkarten?
Ciao
Antwort von Anonymous:
Geht auch mit einer NVidia, wenn sie z.B. einen VGA-Anschluss für den Monitor und einen S-Video-Anschluss für den Fernseher hat.
Kann jemand auch sagen wie das geht mit dem S-Video?
Gruß Moe
Antwort von Markus:
Kann jemand auch sagen wie das geht mit dem S-Video?
Die Suchbegriffe zum Aufspüren der bisherigen Beiträge, die sich mit diesem Thema befasst haben, lauten "Grafikkarte Fernseher" (nach allen Wörtern suchen). Passende Threads erkennst Du bereits an der Titelzeile. ;-)