Frage von SusanneNW:Hallo!
Wie kann ich am einfachsten Aufnahmen vom Festplattenrekorder auf PC überspielen? Problem ist, ich kann auf dem Festplatten-Rekorder nichts brennen, da das Disc-Fach kaputt ist. Rest funktioniert aber. Da die nette Frau beim Mediamarkt (ist noch Garantie auf"m Rekorder) nicht garantieren kann, daß beim Reparieren des Disc-Faches auch die Aufnahmen draufbleiben, hat sie mir geraten, die Aufnahmen über ein"FireWire oder auch IEEE1394 Kabel genannt" die Dateien rüberzukopieren. Anschlüsse sind an beiden Teilen vorhanden. Im Handbuch des Rekorders steht bei dem Anschluß nur:DV IN-CAM2". Im Gerätemanager finde ich den angeschlossenen Rekorder auch. Aber mit welchem Programm oder wo finde ich die Aufnahmen? Oder ist die Buchse am Rekorder wirklich nur für Cam-Anschluß?
Danke schon mal für die Hilfe!
Gruß SusanneNW
Antwort von JMS Productions:
Modellbezeichnung des Rekorders wäre hierfür sicherlich nicht schlecht...
Antwort von Alf_300:
Über Firewire geht nichts, weil NUR DV-In.
Also entweder mit Scart azf einen anderen Recorder oder mit einen Wandler wie Canopus AVC-xxx
Antwort von tommyb:
Die einzige Möglichkeit ist in diesem Fall die Aufnahmen analog abzugreifen. Das würde heißen, dass man am Ausgang des Recorders (z.B. S-Video) einen weiteren Recorder anhängt der die Videos vom ersten Recorder aufnimmt.
Nun hat diese Methode den Nachteil, dass durch eine erneute Kompression die Bildqualität unnötig leiden muss.
Du könntest aber auch die Festplatte ausbauen, sie an einen Rechner anschließen, ein Image der Festplatte erstellen und dieses Image wieder auf die Festplatte zurückspielen wenn der Recorder wieder da ist ohne deine alten Aufnahmen. Allerdings wird durch das unerlaubte Aufmachen auch die Garantie flöten gehen ergo hast Du in deiner Situationen die Arschkarte.
Es gibt aber glücklicherweise nette Menschen in diesen Reparaturwerkstätten, die nicht einfach alles platt machen oder einfach so ein neues Gerät hinstellen. Wenn man den Jungs/Mädels einen netten Brief schreibt in dem man bittet die Reparatur NUR durchzuführen wenn auch die Daten nicht verloren gehen - ja dann hat man evtl. noch eine Chance seine Videos wieder zu sehen.
Antwort von SusanneNW:
Philips DVDR 3575H
...und danke schon mal für die Antworten......
Gruß SusanneNW
Antwort von JMS Productions:
Philips DVDR 3575H
Ja, wie schon erwähnt. Der Rekorder hat keine digitalen Ausgänge, außer digitale Audioausgänge. Hier nachzulesen:
http://www.p4c.philips.com/files/d/dvdr ... ss_deu.pdf
Es bleiben dann nur doch die Möglichkeiten meiner Vorredner. Entweder das Signal per Analog-Digital-Wandler auf den PC transferieren, Festplatte ausbauen, wodurch jedoch die Garantie vollständig erlischt, oder sich höflich an jene Menschen wenden...
Antwort von Alf_300:
Festplatte ausbauen, davon rate ich ab, denn es kann durchaus sein dass Sie mir einen Hauseigenen Dateisysten formatiert wurde und am PC nicht Lesbar ist
Antwort von Gore:
Meistens haben diese Geräte doch USB-Anschlüsse. Sind die nicht gerade dafür gedacht, die internen Festplatten zu leeren, indem man per USB die Daten nach draußen schafft?
Antwort von bArtMan:
Meistens haben diese Geräte doch USB-Anschlüsse. Sind die nicht gerade dafür gedacht, die internen Festplatten zu leeren, indem man per USB die Daten nach draußen schafft?
Heuzutage leider nicht. Das ist so eine neue Art von Kopierschutz.
Antwort von Gore:
Seltsam. Dann können die sich den USB-Anschluss doch auch sparen.
Antwort von Alf_300:
Von Januar 2010 bis Heute ist js auch eine Menge Zeit vergangen ;-)
Antwort von bArtMan:
Seltsam. Dann können die sich den USB-Anschluss doch auch sparen.
Dient meist nur zum Abspielen von externen Medien.
Antwort von Gore:
Ich habe gelesen, dass selbst dies noch nicht mal bei allen Geräten gehen soll.