Frage von russty:Hey Leute hab da mal eine weitere Frage...
Also ich hab mir überlegt, wenn ich die Aufnahmen auf DVD brenne, leidet die Qualität ja sehr darunter...also bin ich dann auf den Stick mit USB Anschluss gekommen. Ich speichere die fertig, bearbeiteten Movies auf den Stick und spiele sie vom PC aus über den TV...
Nun meine Frage wäre, es gibt ja Laptops mit HD Bildschirm und wenn ich nun von einem normalem Bildschirm aus die Movies abspiele, ist dann die Quali ein wenig schlechter, als wenn ich einen mit HD Bildschirm habe? Oder werden die HD Aufnahmen dann einfach wieder (unabhängig vom Laptopbildschirm) auf HD hochgerechnet? Oder verwechsle ich eteas?
Danke schon jetzt für eine schnelle Antwort!
Antwort von Alf_300:
Gut beraten bist Du wenn Du Dir sowas wie einen WD TV Live Player zulegst (außer DV_AVi spielt der so gut wie Alles)
Antwort von russty:
Danke für die Info, bitte jedoch für ein paar weitere Antworten und Ratschläge...wäre froh.
Antwort von Tiefflieger:
Wenn dein (Windows?)Notebook einen HDMI Anschluss hat, bist Du aus dem Schneider.
Die Monitorauflösung am Notebook hat nichts mit dem angeschlossenen Fernseher zu tun.
In dem Fall meldet sich Dein Fernseher über HDMI als externer Monitor an.
Einfach in den Bildschirmeinstellungen am Notebook auf 1920x1080p oder 1920x1080i stellen (oder was der erkannte Monitor maximal zulässt).
Stell die Wiederholfrequenz auf 50Hz sein.
60 Hz geht auch aber ruckelt vielleicht leicht.
Antwort von russty:
Wenn dein (Windows?)Notebook einen HDMI Anschluss hat, bist Du aus dem Schneider.
Die Monitorauflösung am Notebook hat nichts mit dem angeschlossenen Fernseher zu tun.
In dem Fall meldet sich Dein Fernseher über HDMI als externer Monitor an.
Einfach in den Bildschirmeinstellungen am Notebook auf 1920x1080p oder 1920x1080i stellen (oder was der erkannte Monitor maximal zulässt).
Stell die Wiederholfrequenz auf 50Hz sein.
60 Hz geht auch aber ruckelt vielleicht leicht.
Danke für die Infos. Also werden die Daten dann auf die volle HD Auflösung hochgerechnet und am TV so gezeigt , wie wenn ich den Camcorder direkt am TV anschliesse?
Und mit welchem Player auf dem Laptop ich die Aufnahmen abspiele spielt keine Rolle oder doch?
Und wie kann ich 1920x1080i am Rechner einstellen?
Wäre froh wenn diese Fragen auch noch geklärt werden :)
Antwort von Tiefflieger:
Das Video wird im "Vollbild"-Anzeigemodus möglichst gross dargestellt und auf die im PC eingestellte TV-Monitor-Auflösung skaliert.
- Grundsätzlich Fernseher einschalten.
- Kabel an den freien HDMI Anschluss am Fernseher anschliessen (noch nicht am Notebook anschliessen!)
- An der TV-Fernbedienung auf den entsprechenden HDMI Port umschalten (Bild schwarz)
- Der Notebook ist betriebsbereit mit Windows Desktop.
- Jetzt den HDMI Stecker am Rechner anschliessen. Mit Vista/Windows 7 wird sofort auf den Fernseher umgeschaltet. Dafür ist der Notebook Monitor sofort schwarz (er ist deaktiviert und das ist Normal).
- Dann mit der rechten Maustaste "Anpassen", "Anzeige" die Auflösung auf maximal 1920 x 1080 einstellen (nicht höher).
- Ggf. bei Aufforderung "Einstellungen übernehmen"
- Dann den Knopf "Erweiterte Einstellungen" Monitor drücken und auf 50 Hz stellen.
- Dann Einstellungen übernehmen.
Wenn irgendwann der TV-Monitor bei Einstellungen mit dem Notebook schwarz wird (und der Bildschirmschoner nicht zugeschlagen hat). Einfach 15 Sekunden warten und die letzten gültigen Einstellungen sind wieder aktiv.
Ein erster Erfolg ist es, wenn deine Filme mit dem "Microsoft-Mediaplayer" vollständig angezeigt werden.
Für das Feintuning habe ich die Einstellmöglichkeiten mit NVIDIA Grafikkarten detailliert beschrieben.
viewtopic.php?p=482547#482547