Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // TS4 zu MPEG Converter



Frage von joe44:


Hi,
habe den Technisat HD S2. Nun möchte man ja auch ***.ts4 - Filme verarbeiten, aber z.B. mein Studio 11 Plus kann diese Filme nicht verarbeiten. Von meinem Sony und Panasonic Camcorder (HD) kommen Scenen mit .m2ts und .mts. Diese werden von Studio 11 Plus problemlos verarbeitet und auch in MPEG (HD) gerendert.
Also brauch es einen .ts4 zu mpeg Converter! Habe aber schon fürchterlich gegoogelt - nicht gefunden!
Hat jemand von Euch vielleicht einen Geheimtipp?
Gruß
joe

Space


Antwort von WoWu:

Hey Joe ...

nach was willst Du sie denn transcodieren ? Was meinst Du mit MPEG (HD) ?
Du darfst nicht vergessen, dass MPEG4 eine höherwertige Codierung ist und keine DCT mehr benutzt.
So gesehen solltest Du also im MPEG4-Bereich bleiben. Sollte mit MPEG(HD) ein MPEG2 Verfahren gemeint sein, so wird es wohl nur mit Universal-Tools gehen, wie "Compressor" von Apple, aber Du müstest die Streams natürlich erst einlesen. Ich kenne mich in der PC Software nicht so aus und weiss leider nicht die äquivalenten Tools zum Compressor.
Aber eine solche Rückwärts-Konvertierung ist ja einwenig als würdest Du DV nach VHS konvertieren .... macht das Sinn?

Space


Antwort von joe44:

Hi WEWu,
wie schon gesagt, kann ich die AVCHD-Formate meiner Camcorder mit den Endungen m2ts mts mit der Auflösung bis 1920 x 1080 ohne weiteres in NERO und Studio11 Plus verarbeiten, bearbeiten und in MPEG2 umsetzen, welches dann die gleiche Auflösung vorweist.
Diese Videos kann ich dann (auch wenn sie bis zu 20 GB groß sind) mit meinem Player TViX auf meinem 47" Flachbildschirm über HDMI absolut ruckelfrei und mit voller Auflösung genießen.
Dasselbe möchte ich natürlich auch mit auf der Platte des Technisat HD S2 aufgenommenen HD-Filme auch können. Natürlich wollen diese das verhindern, indem sie keinen Converter mitliefern. Man kann zwar TS4 in MPEG in ihrem mitgelieferten Programm "MediaPort" umwandeln, aber dabei wird automatisch die Auflösung in das typische PAL-Fernseh-Format gewandelt - was natürlich nicht in meinem Sinne ist.
Deswegen die Suche nach dem richtigen Converter. Ist wohl nur im Cracker-Bereich zu finden.
Gruß
Joe

Space


Antwort von Gast 0815:

@ joe44,

versuchs mal mit Ts-Remux nach m2ts oder ts zu remuxen (http://forum.doom9.org/showthread.php?t=125447).
Dieses Format sollte sich dann ja mit deinen Programmen öffnen lassen.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Gast 0815,
der Tipp war eine Wucht!
Habe mir das Progrämmchen gezogen, als Source einfach einen TS4-Film angegeben und habe als Zielfilm (m2ts) angegeben und geremuxt. Dann stand da der Name des geremuxten Films - aber ohne Extension. Habe dann einfach gerenamed auf xxxx.m2ts - und siehe da, er lief unter NERO7 ab. Allerdings ist er auf meinem lahmen Lappi (im Wohnzimmer) dann abgestürzt. Werde das ganze morgen auf einem vernünftigen Rechner reproduzieren.
Sieht gut aus! Ich bin guten Mutes.
Danke für den Tipp, dieses Programm kannte ich noch gar nicht - ist ein echter Geheimtipp.
Gruß
Joe

Space


Antwort von Anonymous:

Zur Ergänzung:
Also das mit Nero war nicht ganz korrekt. Der macht das nur bruchweise. Aber in Studio 11 Plus kann man dieses geremuxte File prima in die Timeline ziehen, bearbeiten und als MPEG2-File erstellen!
Gruß
Joe

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
AJA: Neue 12G-SDI Mini-Converter
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Blackmagic: Neue Micro Converter 12G Modelle mit 3D-LUTs und 4K-Unterstützung
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Blackmagic SMPTE 2110 IP Converter und DeckLink IP-Karten
Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash