Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TFT-Display als Kamera-Monitor?



Frage von heinavesi:


Hallo: Kann jemand einen kleinen, preiswerten, 16:9 schaltbaren TFT-Monitor (so etwa +/- 7")empfehlen, den ich man z.B. Sport- oder Theateraufnahmen an oder auf die Kamera klemmen kann? Ich denk mal, für ca. 200 bis 300 Euro müsste so'n relativ gutes Display doch irgendwo zu kriegen sein...??
Danke: Heiner

Space


Antwort von camworks:

jedes tft für autokopfstützen kann das. bei ebay ab ca. 70 euro.
aber zum scharfstellen ungeeignet, da zu niedrige auflösung. reicht nur zum kadrieren.

z.b. den http://cgi.ebay.de/6-TFT-Auto-Monitor-D ... m153.l1262

den hab ich auch fürn kran (als 7" von woanders), ist ganz ok.

Space


Antwort von heinavesi:

Danke für den Tipp!
Mir wäre wichtig, dass es ein Display wäre, mit dem auch gut sieht, ob das Bild richtig scharf ist.

Space


Antwort von tommyb:

Dann musst Du auch etwas Geld investieren in Monitore von Marshall oder aber einen PC-Monitor suchen der Komponente/FBAS/HDMI versteht.

Space


Antwort von Pete21:

Ich kann dir nur schwer von einem TFT abraten. Jeder Kameramann hat einen Röhrenmonitor dabei. Es gibt zwar Geräte - "Watchman" - genannt, die einen TFT-Bildschirm haben - mit dem man das Bild kontrollieren können soll, aber das ist sowas von unsicher. Beim TFT sieht eben alles gut aus. Man kann keine Schärfe, keine Helligkeit, keine Farben beurteilen - wenn man später sich das Material an einem ordentlichen Monitor ansieht, wird man sich wundern, wie schlecht die Bilder eigentlich sind und warum auf dem TFT alles so gut aussah.
Also kann ich dir nur raten, dir einen Videomonitor (kostengünstige auch schon umdie 800 Euro) oder wenigstens einen Röhrenfernseher zu verwenden. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Oder du gibst 4000 Euro für einen TFT-Videomonitor, mit einem relativ echten Bild aus um dann festzustellen, dass ein 800-Euro-Röhrenmonitor immer noch ein besseres Bild anzeigt.

TFT ist nunmal nichts für Video.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alter TFT:Verzerrungen rechter und linker Bildrand bei Kameraschwenks
Digitalkamera an TFT-Monitor/mit TV-Tuner: Bild s/w und pixelig
TFT-Display als Kamera-Monitor?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
OLED Display als TV - ohne Receiver
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Samsung ViewFinity S8 Monitor: zertifiziert spiegelungsfreies "Matte Display" für Creators
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Ninja V als Monitor für 4k120 intern
Canon 1dc & Handy als externen Monitor
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash