Frage von Dennis Reinhardt:Moinsen,
da ich das IPTV-Angebot von T-Home unter aller... fand haben wir uns nun
eine Satschüssel geholt. Auf dem Mediareceiver von T-Home sind
allerdings einige Aufnahmen die ich dennoch gerne archiviert hätte(;auch
wieder so ein Grund zur Schüssel zu wechseln...).
Kann man eine schnöde 08/15-Grabberbox mit Composite/S-Video Eingang
an den Receiver anklemmen und das Aufnehmen oder muss man sich Gedanken
um Macrovision o.ä. machen? Falls das klappt wollte ich so eine billige
20¤ USB-Box kaufen, brauche ich momentan nur dafür und evtl. später für
noch einige VHS-Kassetten.
Gruß, Dennis
Antwort von Andreas Erber:
Dennis Reinhardt wrote:
> Moinsen,
>
> da ich das IPTV-Angebot von T-Home unter aller... fand haben wir uns
> nun eine Satschüssel geholt. Auf dem Mediareceiver von T-Home sind
> allerdings einige Aufnahmen die ich dennoch gerne archiviert
> hätte(;auch wieder so ein Grund zur Schüssel zu wechseln...).
>
> Kann man eine schnöde 08/15-Grabberbox mit Composite/S-Video Eingang
> an den Receiver anklemmen und das Aufnehmen oder muss man sich
> Gedanken um Macrovision o.ä. machen?
Ja, mußt du. Es soll auf die Sendung ankommen obs eingeschaltet wird. Bisher
hab ich davon noch nichts gehört. Manche Sendungen könntest wohl auch über
den HDMI Anschluß abgreifen, je nach dem was bei denen eingestellt ist.
Allerdings habe ich von einem HDMI Grabber noch nie was gehört.
LG Andy
Antwort von Dennis Reinhardt:
Andreas Erber schrieb:
> Ja, mußt du. Es soll auf die Sendung ankommen obs eingeschaltet wird.
> Bisher hab ich davon noch nichts gehört. Manche Sendungen könntest wohl
> auch über den HDMI Anschluß abgreifen, je nach dem was bei denen
> eingestellt ist. Allerdings habe ich von einem HDMI Grabber noch nie was
> gehört.
>
> LG Andy
Ah, der verwendete Kopierschutz ist also das Indiz für Macrovision?
Daher alle ÖR-Aufnahmen laufen ohne Macrovision? Alle anderen mit?
Ich glaub da ist es einfacher eine USB-Box zu finden die die Signale
ignoriert als einen bezahlbaren HDMI-Eingang... :) Sowas hab ich bisher
nur bei professioneller Studiotechnik gesehen... oder war das SDI? Egal.
Gruß, Dennis
Antwort von Andreas Erber:
Dennis Reinhardt wrote:
> Andreas Erber schrieb:
>
>> Ja, mußt du. Es soll auf die Sendung ankommen obs eingeschaltet wird.
>> Bisher hab ich davon noch nichts gehört. Manche Sendungen könntest
>> wohl auch über den HDMI Anschluß abgreifen, je nach dem was bei denen
>> eingestellt ist. Allerdings habe ich von einem HDMI Grabber noch nie
>> was gehört.
>>
>> LG Andy
>
> Ah, der verwendete Kopierschutz ist also das Indiz für Macrovision?
> Daher alle ÖR-Aufnahmen laufen ohne Macrovision?
Definitiv
> Alle anderen mit?
Kommt drauf an, der Sender kanns für jede Sendung einzeln festlegen. Ob die
das nutzen weiß ich nicht, da käms auf den Versuch an. Ansonsten ist die
X300/X301 maximal verdongelt und verdeckelt gegen irgendwelche Versuche die
Videos da wieder rauszubekommen. Auf der HDD sind sie übrigends
verschlüsselt.
> Ich glaub da ist es einfacher eine USB-Box zu finden die die Signale
> ignoriert als einen bezahlbaren HDMI-Eingang... :)
Vermutlich ;)
LG Andy
Antwort von Dennis Reinhardt:
Andreas Erber schrieb:
> Kommt drauf an, der Sender kanns für jede Sendung einzeln festlegen. Ob
> die das nutzen weiß ich nicht, da käms auf den Versuch an. Ansonsten ist
> die X300/X301 maximal verdongelt und verdeckelt gegen irgendwelche
> Versuche die Videos da wieder rauszubekommen. Auf der HDD sind sie
> übrigends verschlüsselt.
Jo, darum entsorge ich den Kasten ja jetzt auch auf Ebay. Bin kein Fan
von Bevormundung, und solang es Alternativen gibt, die sich einen Dreck
um Verschlüsselung scheren, warum nicht.
Gruß, Dennis
Antwort von Jörg Tewes:
Dennis Reinhardt schrub
> Kann man eine schnöde 08/15-Grabberbox mit Composite/S-Video
> Eingang an den Receiver anklemmen und das Aufnehmen oder muss man
> sich Gedanken um Macrovision o.ä. machen?
Jepp mußt du. Allerdings nur bei den Sendern der RTL-Gruppe. Alle
anderen nutzen Macrovision noch nicht.
Und Tschüss Jörg
--
Computer games don't affect kids. If Pacman would have affected us as
children, we would now run around in darkened rooms, munching pills and
listening to repetetive music.
Antwort von Andreas Erber:
Dennis Reinhardt wrote:
> Andreas Erber schrieb:
>
>> Kommt drauf an, der Sender kanns für jede Sendung einzeln festlegen.
>> Ob die das nutzen weiß ich nicht, da käms auf den Versuch an.
>> Ansonsten ist die X300/X301 maximal verdongelt und verdeckelt gegen
>> irgendwelche Versuche die Videos da wieder rauszubekommen. Auf der
>> HDD sind sie übrigends verschlüsselt.
>
> Jo, darum entsorge ich den Kasten ja jetzt auch auf Ebay. Bin kein Fan
> von Bevormundung, und solang es Alternativen gibt, die sich einen
> Dreck um Verschlüsselung scheren, warum nicht.
Wenn man die Box so nutzt wie es gedacht ist ist die schon in Ordnung so.
Wenn man aber "Jäger & Sammler" bestimmter Filme etc. ist, ist sie nicht
geeignet. Ich nutze die halt Zusätzlich für tagesaktuelle Dinge wie
Nachrichten oder den heutigen WWM. Der juckt mich nach dem ich ihn gesehen
habe eh nicht mehr.
Die sollen ruhig so weitermachen mit ihrem Verschlüsselungswahnsinn, das
Internet wird immer breitbandiger für immer mehr Nutzer und dort gibt es
alles auch in HD oder gar FullDH, auch auf deutsch, das auf dem popligsten
Rechner von 2005 läuft statt hunderte Euros für neue Hardware investieren zu
müssen. Das geht auf die Dauer wohl wie bei der Musik. Trotzdem erstaunlich
dass die Sender das genauso auf die Harte Tour lernen müssen wie die
Musikvertreiber.
"Dank" Wirtschaftskrise sind die geschalteten Werbeminuten derzeit sowieso
auf dem absouluten Tiefstand, irgendwelche technischen Spielereien können
die sich jetzt eh erst mal nicht mehr leisten.
LG Andy