Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Systemwechsel: Digital-8 auf Mini-DV kopieren



Frage von Matthias:


Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine Sony DCR-TRV30 (Mini-DV) zugelegt und möchte nun die D8-Kassetten meiner alten TRV310 möglichst schnell und verlustfrei auf das Mini-DV Format bekommen.
Frage: Kann ich einfach per i.link-Kabel (z.B. Sony VMC-IL4408) die beiden Camcorder verbinden und die D8-Kamera als Player und die Mini-DV als Aufnahmegerät benutzen und so mein bestehendes D8-Material auf die Mini-DV kopieren ?
Gibt es sonst etwas dabei zu beachten ?
Danke für jeden Tipp!
Gruss, Matthias



Space


Antwort von Achim:

: Hallo,
: ich habe mir vor kurzem eine Sony DCR-TRV30 (Mini-DV) zugelegt und möchte nun die
: D8-Kassetten meiner alten TRV310 möglichst schnell und verlustfrei auf das Mini-DV
: Format bekommen.
: Frage: Kann ich einfach per i.link-Kabel (z.B. Sony VMC-IL4408) die beiden Camcorder
: verbinden und die D8-Kamera als Player und die Mini-DV als Aufnahmegerät benutzen
: und so mein bestehendes D8-Material auf die Mini-DV kopieren ?
: Gibt es sonst etwas dabei zu beachten ?
: Danke für jeden Tipp!
: Gruss, Matthias

Genauso geht es! Probleme sind nicht zu erwarten.
A.




Space


Antwort von hannes:

: Frage: Kann ich einfach per i.link-Kabel (z.B. Sony VMC-IL4408) die beiden Camcorder
: verbinden und die D8-Kamera als Player und die Mini-DV als Aufnahmegerät benutzen
: und so mein bestehendes D8-Material auf die Mini-DV kopieren ?

Antwort: ja

Frage: warum willst Du das ?

Du kannst von beiden in den Computer spielen und bearbeiten.
Den fertigen Film sichern dann auf D8.
Das Format ist robuster und verspricht länger Datensicherheit.

Buenos Dias aus dem Golf de Roses
hannes



Space


Antwort von FrankB.:

: Das halte ich für Spekulation!
: Das Band ist breiter, ja, aber dafür werden pro Spur doppelt so viele Daten geschrieben
: wie bei DV, eine D-8-Spur entspricht 2 DV-Spuren !! Dafür muss sich die Kopftrommel
: nur halb so schnell drehen.
: Achim

Es ist wohl tatsächlich so! Entscheidend ist der größere Spurabstand bei D8. Dies ist vorteilhaft für die Drop-Out-Sicherheit.
FrankB.


Space


Antwort von Achim:

: Ja! Vom Datenaufkommen her sind DV und D8 identisch. Die Cassetten sind bei D8 breiter
: als bei Mini-DV, bzw. das Band ist breiter. Die gleiche Datenmenge wird also auf
: mehr Bandfläche gespeichert. Das bedeutet im Ergebnis eine geringere Dropout-Gefahr
: bei längerer Lagerung der Bänder.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Das halte ich für Spekulation!
Das Band ist breiter, ja, aber dafür werden pro Spur doppelt so viele Daten geschrieben wie bei DV, eine D-8-Spur entspricht 2 DV-Spuren !! Dafür muss sich die Kopftrommel nur halb so schnell drehen.
Achim



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

:: Den fertigen Film sichern dann auf D8.
:: Das Format ist robuster und verspricht länger Datensicherheit.
:
:als mini-dv ?

Ja! Vom Datenaufkommen her sind DV und D8 identisch. Die Cassetten sind bei D8 breiter als bei Mini-DV, bzw. das Band ist breiter. Die gleiche Datenmenge wird also auf mehr Bandfläche gespeichert. Das bedeutet im Ergebnis eine geringere Dropout-Gefahr bei längerer Lagerung der Bänder.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Matthias:

hallo hannes, :
: Antwort: ja
:
: Frage: warum willst Du das ?

ich möchte nur meine bereits aufgenommenen filme mit "rüber" nehmen. das sind alles noch ungeschnittene fassungen, die ich irgendwann nachbearbeiten möchte.
:
: Du kannst von beiden in den Computer spielen und bearbeiten.

da ich die kamera verkaufen möchte, ist mir der zeitaufwand für eine jetzige nachbearbeitung zu hoch. ich möchte einfach die d8-kassetten 1:1 auf die mini-dv spielen ...
:
: Den fertigen Film sichern dann auf D8.
: Das Format ist robuster und verspricht länger Datensicherheit.

als mini-dv ?
:
: Buenos Dias aus dem Golf de Roses
: hannes

danke + gruss, matthias



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Systemwechsel ? Von Sony A7IV, Fx30... zu Lumix g9 II
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Maske von Bild auf Video kopieren
Video auf Festplattenrecorder kopieren.
DVD-Video auf den Computer kopieren
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Falscher Pfad nach Kopieren/Verschieben des Projektes
Benötige Hilfe für Trackattributes kopieren
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
1570 Film vs Laser Digital Format
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
digital camera that trades 8mm film for 720p
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash