Frage von Oliver Füllgraf:Hallo,
wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den SCART
Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem Notebook mir
ansehen kann.
Ich möchte mir keinen separaten Rechner dafür hinstellen müssen.
Grüße
Oliver
Antwort von Thomas Einzel:
Oliver Füllgraf schrieb am 03.08.2009 19:38:
...
> wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den SCART
> Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem Notebook mir
> ansehen kann.
> Ich möchte mir keinen separaten Rechner dafür hinstellen müssen.
z.B.
geeigneten Sat-Receiver (;dBox2, Dreambox o.ä.) WLAN AP Notebook mit VLC.
Kling einfach, ist auch so. Der Scart Anschluss ist dabei allerdings
nicht im Spiel.
Thomas
Antwort von Oliver Füllgraf:
Thomas Einzel schrieb:
> Oliver Füllgraf schrieb am 03.08.2009 19:38:
> ...
>> wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den
>> SCART Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem
>> Notebook mir ansehen kann.
>> Ich möchte mir keinen separaten Rechner dafür hinstellen müssen.
>
> z.B.
> geeigneten Sat-Receiver (;dBox2, Dreambox o.ä.) WLAN AP Notebook mit
> VLC.
>
> Kling einfach, ist auch so. Der Scart Anschluss ist dabei allerdings
> nicht im Spiel.
>
> Thomas
soweit so klar, aber ich wollte eigentlich meine Receiver behalten und
keine neuen kaufen......
Oliver
Antwort von Thomas Einzel:
Oliver Füllgraf schrieb am 03.08.2009 21:00:
> Thomas Einzel schrieb:
...
>> z.B.
>> geeigneten Sat-Receiver (;dBox2, Dreambox o.ä.) WLAN AP Notebook
>> mit VLC.
...
> soweit so klar, aber ich wollte eigentlich meine Receiver behalten und
> keine neuen kaufen......
Keinen neuen Receiver und keinen separaten Rechner, aber vom SCART zum
(;W)LAN, vermutlich ohne nennenswerte Qualitätseinbuße.
Dann brauchst du eine Schachtel, die zwar ein Rechner ist, aber wo
Wandler o.ä. drauf steht mit Scart und LAN Anschluß. Hoffentlich
bekommst du das unter dem Preis eines entsprechenden Sat Receivers.
BTW: ich mache das (;manchmal) so wie o.a., also nicht nur so dahin
geschrieben.
Eventuell wäre eine DVB-S USB Box etwas
http://geizhals.at/deutschland/?cat%vidext&xf€1 DVB-S~800 USB 2.0
aber das entspricht nicht deiner Frage.
Thomas
Antwort von Arno Welzel:
Oliver Füllgraf schrieb:
> wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den SCART
> Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem Notebook mir
> ansehen kann.
> Ich möchte mir keinen separaten Rechner dafür hinstellen müssen.
Aus dem SCART-Anschluß kommt ein analoges Videosignal. Dass muss erst
digitalisiert und in ein passendes Streaming-Format umgewandelt werden.
Ein fertiges Gerät dafür kenne ich nicht - zudem ist es ziemlich
fragwürdig, ein digital vorliegendes Quellsignal (;MPEG2, H.264 etc.)
erst in ein analoges Videosignal zu wandeln um es dann via
SCART-Anschluss auszugeben, dann wieder zu digitalisieren und auf einem
Notebook wieder in ein Bild umzuwandeln.
Sinnvoller wäre tatsächlich ein anderer Receiver, der gleich den
digitalen Datenstrom per Ethernet-Anschluß bereitstellt. Das klappt dann
mit VLC recht gut und dafür genügt auch ein 54 MBit-WLAN vollkommen.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Antwort von Roman Krpoun:
"Oliver Füllgraf"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
>
> wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den SCART
> Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem Notebook mir
> ansehen kann.
> Ich möchte mir keinen separaten Rechner dafür hinstellen müssen.
>
> Grüße
>
> Oliver
Hallo,
such mal nach der "Pinnacle Systems PCTV TO GO WIRELESS". Ist es das, was Du
suchst ?
Gruß, Roman
Antwort von Volker Schauff:
Oliver Füllgraf schrieb:
> wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den SCART
> Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem Notebook mir
> ansehen kann.
Wenn es dir ausdrücklich nur ums Gucken geht, wäre z.B. eine Slingbox
oder eines der vielen Kopien (;z.B. der Maximum HomeStream von
Kjaerulff1, die Slingbox ist glaub ich in Deutschland immer noch nicht
erhältlich) interessant.
Damit könntest du auch ins Internet streamen (;sodass du mit deiner
Zugangssoftware und deinem Passwort auch z.B. vom Hotel wenn du dort
Internet hast deinen heimischen Receiver bedienen kannst - vorausgesetzt
dein DSL bietet genug Upstream), aber die Qualität ist eher lau und
Aufnahme nicht möglich (;und will man auch nicht).
Ein neuer Receiver wäre zudem wohl auch nicht teurer.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
Oliver Füllgraf schrieb
>wie bekomme ich ein Bild und Ton von meinem SAT Receiver über den SCART
>Anschluss so ins WLAN gestreamt, dass ich das mit meinem Notebook mir
>ansehen kann.
http://de.slingmedia.com/go/slingbox-solo-connections
WLAN-AP
>Ich möchte mir keinen separaten Rechner dafür hinstellen müssen.
Im Prinzp ist da schon ein Computer drin.