Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Stilbruch - My Name is life ( Offizielles Musikvideo )



Frage von Moritzk:


Vor gut einem halben Jahr sah ich die Band Stilbruch das Erste mal bei Pro7, Sie waren Teilnehmer des durchaus "erfolgreichen" Castingformates "Germanys Next Showstar".
Nach dem Sie im Finale leider ausschieden , nahm ich Kontakt zu Ihnen auf und wurde dann daraufhin beauftrag ein Musikvideo für Sie zu produzieren.
Im August drehten wir dann in einem alten Kellergewölbe in der schönen Stadt Dresden. Die Drehbedingungen waren wirklich nicht optimal, wir hatten eine Außentemperatur von 35°C und eine Kellertemperatur von gefühlten 10°C...und dazu noch stickige, feuchte Luft, wie in einem alten Kartoffelkeller.
Anschließend drehten wir früh am morgen auf dem bekannten Theaterplatz vor der Kulisse der Dresdner Semperoper ( die Brauerei von Radeberger ...:-)...).
Nach 13 Stunden Dreh hatten wir alles im Kasten!
Hier das verwendete Equipment beim Dreh:

Sony HDR-SR11E
Kamerakran ProAm DVC200
Raynox HD5050
Raynox Fischauge
Stativ von Sony ( wurde bereits durch ein Bilora 936 ersetzt )
6 schlechte Konzertscheinwerfer
3 kleine Flächenleuchten

Nach dem Dreh wurde alles mit Magix Video Pro x geschnitten und anschließend in After Effects CS4 bearbeitet.
Und hier nach nun 6 Monaten möchte ich euch freudigerweiße das Ergebniss präsentieren.

Ich hoffe ihr findet auch Zeit für ein Kommentar und eine Bewertung bei Youtube.
Auf eine genaue Analyse hier bei Slashcam hoffe ich natürlich ebenfalls.

Hier nun der Link:



Viele Grüße der Moritz

Space


Antwort von pilskopf:

Schade dass der Sänger so schlecht in Englisch singen kann.

Space


Antwort von beiti:

Gemessen an den Zeit- und Budget-Begrenzungen ist das Video ganz gut geworden. Es sieht jedenfalls nicht billig aus.
Unter günstigeren Voraussetzungen würde man sich natürlich eine zweite Erzähl-Ebene wünschen, also irgendwas, das über die Darstellung der musizierenden Band hinausgeht.
Schade dass der Sänger so schlecht in Englisch singen kann. Das finde ich nicht. Nur weil er nicht klingt, als sei er in New York aufgewachsen, klingt sein Englisch noch lange nicht schlecht.
Auf dem englischsprachigen Musikmarkt sind Akzente nichts Ungewöhnliches.

Space


Antwort von pilskopf:

Dann bin ich aber echt die falsche Zielgruppe, mag sein. Deswegen schade, weil ich so sein Video kaum genießen kann. Handwerklich hats mir aber gefallen. Von mir aus hätte es noch mehr Details der Instrumente geben können und ein paar mehr Nahaufnahmen vom Sänger. Also ganz nah.

Space


Antwort von matthias321:

Mir gefällt"s.....

Ich finde die zweite Hälfte aber wesentlich gelungener als die Erste im Keller. Das liegt vor allem daran, weil mir der erste Teil zu unruhig ist. Ständig wechselnde sich scheinbar nicht wiederholende und bewegende Kamerapositionen. Da fehlt mir die Möglichkeit mich auf"s wesentlich zu konzentrieren.

Draussen die Position von unten und von ganz oben mit dem Licht sind aber echt super.

Wie hoch war denn der Kamerakran als du die Aufnahme von oben gemacht hast?

Space


Antwort von Moritzk:

Mir gefällt"s.....

Wie hoch war denn der Kamerakran als du die Aufnahme von oben gemacht hast? Erstmal DANKE!

Mhmm naja alzu groß ist der Kamerakran ja nicht, daher möchte ich mir noch eine Verlängerung für den Ausleger kaufen...aber das ist ein anderes Thema...also das Stativ war voll herausgefahren und dadurch war der Kran noch etwas höher...ich schätze so ca. 3-4 Meter. Wirkt aber vllt etwas höher da ich ein Fischauge davor geschraubt habe.

Grüße der Moritz

Space


Antwort von frm:

Ich finde es gelungen. Über ein paar Schnitte kann man sicherlich streiten.
Ws mir aufgefallen ist das es teilweise nicht ganz synchron ist, kann das sein? Besonders oft beim Schlagzeuger zu sehen.
Was hat den das Video gekostet wenn man fragen darf?Wie groß war die Crew?
Ich finde es auf alle fälle das es ganz anständig geworden ist.

mfg
Florian

Space


Antwort von Moritzk:

Was hat den das Video gekostet wenn man fragen darf?Wie groß war die Crew?


mfg
Florian Kosten?
Nunja die Location und das Licht kostete mich nichts, da ich das ganze über Familie Organisiert bekam.
Kamera und das restliche Equipment war mein eigenes, daher auch keine kosten...außer natürlich die einmaligen Anschaffungskosten.
Was mich etwas kostete war die Postproduktion, da ich diese an einen Freund abgab...der aber bekam nur ein kleines Taschengeld... was mich aber viel gekostet hat war meine Zeit:-)
Crew? :-) naja ich habe jemanden bei Crew United gefunden welcher für das Playback und für paar Hilfsarbeiten am Set verantwortlich war. Und den Rest habe ich komplett alleine gemacht:-)

Also ansich ne ein Mann Produktion

Space


Antwort von pilskopf:

Heißt das, die Band hat das auch umsonst bekommen?

Space



Space


Antwort von Axel:

Wir sind alle zum Glück kein Tribunal aus Schwachmaten, die über andere Schwachmaten launige Urteile abgeben müssen. Bei Musikvideos ist das Video meistens der Musik untergeordnet. Angemessene Bilder, technisch gut umgesetzt, soviel kann man feststellen. Der Rest ist doch Geschmackssache.

Space


Antwort von Moritzk:

Wiegesagt die Band hat mich beauftragt...und wenn man beauftragt wird wird man meist auch bezahlt...*hust

Space


Antwort von frm:

Mich hätte nur Interieisert ob du 100 1000 oder 100000 Eur bekommen hast dafür.


Hg
Florian

Space


Antwort von Moritzk:

Mich hätte nur Interieisert ob du 100 1000 oder 100000 Eur bekommen hast dafür.


Hg
Florian Naja alles lege ich nun aber nicht Preis...aber eines kann ich sagen, solch eine Band schwimmt auch nicht im Geld...daher war natürlich auch eine gute Portion an Eigeninitiative dabei...ist ja schließlich auch Werbung für mich.
Bei der zweiten Zahl liegst du aber recht gut...wieso fragst du so genau? Bist du aus der Branche?
Wieviel könnte man denn realistischer Weiße für solch ein Musikvideo verlangen?

lg Moritz

Space


Antwort von FabeX:

Gefällt mir gut. Muss ebenfalls sagen dass mir die zweite Hälfte besser gefällt.

Ich hätte aber speziell im Gewölbe weicheres Licht gemacht.. diese Schatten stören irgendwie..

lg
andi

Space


Antwort von Moritzk:


Ich hätte aber speziell im Gewölbe weicheres Licht gemacht.. diese Schatten stören irgendwie..

lg
andi Licht war ein großes Problem am Set da ich nur schlechte punktuelle Konzertscheinwerfer hatte, welche mein Vater als Konzertveranstalter verwendet...für das nächste Musikvideo investiere ich aufjedenfall in besseres Licht.

Space


Antwort von frm:

Normalerweise kannm an in solch einem Falle von ca. 50 EUR Stundenlohn ausgehen. Beziehungseweise um die 400-700 EUR Tagessatz. Dann wird man wohl um die 5000 Euro verlangen können. Natürlich wenns proffesioneler wird auch vom Equipment wird der PReis automatisch teurer.

Für das wenige ist das Ergebnis auf alle fälle sehenswert. ICh persönlich finde nur immer das ein Regieseur eine ganz wichtige Rolle spielt. Den einer alleine kann meiner Minung nach nicht Kamera und Regie zugleichmachen.

HG
Florian

Space


Antwort von FabeX:


Ich hätte aber speziell im Gewölbe weicheres Licht gemacht.. diese Schatten stören irgendwie..

lg
andi Licht war ein großes Problem am Set da ich nur schlechte punktuelle Konzertscheinwerfer hatte, welche mein Vater als Konzertveranstalter verwendet...für das nächste Musikvideo investiere ich aufjedenfall in besseres Licht. Kleiner Tipp: Diffusorfolie davor.. kostet so gut wie nix und bringt ein bischen was..

Space


Antwort von Moritzk:



Kleiner Tipp: Diffusorfolie davor.. kostet so gut wie nix und bringt ein bischen was..


Hy danke dir:-) klingt gut! Und was bewirkt diese Folie? Wird das Licht besser verteilt, oder gedimmt?

Space



Space


Antwort von FabeX:

Das licht wird einfach weicher.. damit hast du weniger schatten. Die Lichtverteilung bleibt dabei gleich, wenn auch die Folie dir natürlich etwas licht wegnimmt, aber das lässt sich normalerweise verkraften.. An der Farbtemperatur verändert diese Folie nichts.

Space


Antwort von SammyGray:

Echt klasse Moritz!

Der Schatten vom Geiger an der Wand finde ich gerade toll.

Schöne kleine Kamerafahrten... schöner Schnitt.

Was schade ist: Das billige WW. bzw dessen Unschärfen am Rand.

Die Beiden Locations sind auch spitze.

Gerade draußen würde ich noch einen oder mehrere Sunbounce verwenden.

Grüße Sammy

Space


Antwort von Moritzk:

Das licht wird einfach weicher.. damit hast du weniger schatten. Die Lichtverteilung bleibt dabei gleich, wenn auch die Folie dir natürlich etwas licht wegnimmt, aber das lässt sich normalerweise verkraften.. An der Farbtemperatur verändert diese Folie nichts.
Mhmm...und ist der Effekt wirklich merklich besser?

Space


Antwort von bjelgorod:

Also in Anbetracht Deiner Mittel hast Du da ein klasse Video gemacht. Das mit den harten Schatten finde ich eigentlich auch ganz gut. Die Schatten der Musiker hätte man sicher auch ganz gut als Zwischenschnittmaterial einsetzen können.
Ich finde ob man hartes oder weiches Licht nimmt, hängt auch viel vom Geschmack ab. Nur weil in anderen Musikvideos viel mit weichen Licht gearbeitet wird, ist das ja nicht gleich Gesetz.

Die S/W Bilder fand ich auch sehr gelungen einsetzt.

Also nochmal mein Kompliment

Space


Antwort von matthias321:

Wielange hast du denn für das Schneiden benötigt?

Space


Antwort von Moritzk:

Wielange hast du denn für das Schneiden benötigt?
Danke für eure freudigen Worte...schön zuhören...

@Matthias

Naja so grob gepeilt habe ich den Schnitt in ca. 10 Stunden erledigt...war halt nicht ganz einfach alles Synchron hinzubekommen...aber das brauche ich dir sicher nicht sagen:-)

Space


Antwort von rush:

nabend...

also so prinzipiell find ich es auch ganz gut... .

die schatten etc. finde ich alle halb so wild und wie bereits erwähnt besonders im gewölbe tragen sie zur atmosphäre bei.

allerdings gibt es auch dinge die mir nicht so gefallen bzw. aufgefallen sind die aber teils auch schon erwähnt wurden.

die synchrointät etwa... vllt. liegt es auch an der codierung auf youtube - aber ich hab sehr oft das gefühl gehabt das hier und da das timing einfach nicht passt... und das ist natürlich besonders bei einem musikvideo das a und o :)

mir fehlen die nahaufnahmen... du hast ziemlich viel weitwinkel verwendet... aufnahmen mit längerer brennweite ohne konverter können bei den nahaufnahmen viel bewirken.

und auch recht ähnliche perspektiven... wahrscheinlich war im gewölbe einfach nicht mehr platz...

Space


Antwort von Elco:

Ich finde es nicht so gut.

- Der Song ist für das vorhandene Material zu lang. Nein, der Song ist allgemein zu lang.
- Dafür, dass der Song so lang ist, hast Du zu wenig Abwechslung in den Einstellungen. Zuviele Wiederholungen (Dachte die ganze Zeit: "Ah okay, wieder die Kranfahrt...)
. Es wirkt umotiviert: Hälfte 1: Kellergewölbe, Häfte 2: Semperoper. Der Schlagzeuger rennt raus, der Cellist guckt sich irritiert um und rennt hinterher, der Geiger bleibt widerum reaktionsfrei noch länger dort, rennt dann auch raus und dann stehen se alle vor der Oper. Warum? Hätte man vielleicht eher mischen sollen (und das bei einem 3,5-Minuten-Song)
- Die Musiker wirken irgendwie seltsam. Als wollten sie rocken, schaffen es aber nicht (oder können es nicht).
- Im Kellergewölbe natülich ganz klar das Lichtproblem. Harte Schatten sind super, dann müssten sie aber Stilmittel sein. Der Schatten des Geigers sieht zum Beispiel super aus an der Wand, der Deckenschatten des Cellisten geht eher auf die Nerven, weil er für Unruge sorgt.
- Ich glaube, dass die Beschaffenheit der Wand hinten auch einfach insgesamt zu Unruhig ist. Schatten wirken da eher auf Glatten (meint: einfarbigen) Wänden.
- Du musst bei Deinem Weitwinkel mit den schwarzen Ecken aufpassen!

Gut wiederum finde ich die SW-Zwischenschnitte, aber auch die wiederholen sich, was sie schon wieder lästig macht. Die WW-Einstellung von oben vor der Semperoper finde ich auch super! Und das Schlussbild mit dem langen Schatten während der Abblende ist auch toll!


Also für NoBudget iirgendwie okay, aber viel zu lang.

Space


Antwort von pilskopf:

Die Szene mit dem raus gehen fand ich zwar ganz gut gelöst mit dem Effekt, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Musik dann auch aufhört, also wenn der Drummer geht, dann keine Drums. Das ist nicht unbedingt deine Schuld aber die der Musiker, für ein Musikvideo kann man so etwas auch einstudieren. Ich nehme an es war eine Studioaufnahme die man kein zweites mal machen kann. Schade eben, das hat mich als Zuschauer zumindest irritiert.

Stimme dem Vorredner in fast allem zu. Ich hätte ja mit den harten Schatten gespielt.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ich find es ok - klar es wurde nen bissel was geklaut - aber immerhin - vor nicht zu langer Zeit traute man Moritz nicht mal das "Kochen einer Bratwurst" zu ..... Ich vermiss den "Waynes World Stile" - verlier den nicht - bau den nur aus - MoritzK !!!

.......

Für den Sänger kann er ja nix , aber dessen Englisch is wirklich "Grottig"

Die Farben in den Aussen Aufnahmen waren zu "unruhig" - mehr fein tunning bitte!

Das Lied - bzw Video muss ich unter "Uncut" einstufen - in der kürze liegt die Würze.

Locations - alle guten Dinge sind "mindestens " 3.

.....................


Alles in allem - aus dem Kochstudio raus in die Musik Ebbene - nach dem doch "grandiosem " People Potrait ...... Du machst Dich , bitte hoere nicht auf ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Bevor es heisst, Ich haette diesmal nix zu kritisieren gehabt...;-)
Aber ELCO hat hier einfach die Punkte angesprochen gehabt!


Space


Antwort von pilskopf:

Das Moritz Talent hat sieht man glaub ich schon deutlich. Sofern ich das auch beurteilen kann. Im kritisieren bin ich eh grundsätzlich besser als im besser machen glaub ich. Wenn man alleine arbeitet kann man auch nicht jedes Eck perfekt meistern. Das muss man schon mit einbeziehen. Aber das gibt Anderen wenigstens eine Chance, für wenig Geld trotzdem was schönes zu bekommen.

Zum Interview Video hab ich nichts geschrieben gehabt aber da störte mich doch die Perspektive wenn er direkt Interviewt wurde. Das wollte ich mal anmerken. :D

Gruß


Achso, und wenn du in Berlin mal bist, meld dich, dann drehen wir etwas zusammen wenn du Lust hast und ich verführe dich zu einer Steadicam. Damit hättest du auch in deinem jetzigen Video etwas Pepp rein bringen können, damit kann man eben noch mehr machen als mit einem Kran wobei ich den so schick finde, hab ich selbst in real noch nicht gesehen, so etwas fehlt mir ja auch noch, verdammt.

Space


Antwort von Moritzk:



Achso, und wenn du in Berlin mal bist, meld dich, dann drehen wir etwas zusammen wenn du Lust hast und ich verführe dich zu einer Steadicam. Lieber pilskopf lieber B.De.Kid...

ich möchte mich zuersteinmal für eure netten Worte und eure Einschätzung gegenüber mir bedanken!
Wenn ich überlege das ich erst seit 10 Monaten eine etwas "bessere" Kamera habe und mich erst seit dem mit dem Thema richtig beschäfftige, kann ich schon recht froh sein was ich erreicht habe.
Gerne würde ich in Zukunft diese tätigkeit als mein Hauptjob machen, da genug Angebote da sind und das obwohl ich noch garnicht richtig die Werbetrommel gedreht habe...nur leider habe ich bisher noch keine Ausbildung in dieser richtung absolviert...und auch ist mir das ganze recht riskant...Selbstständig usw.
Aber ich mach definitiv weiter und werde natürlich jederzeit gerne wieder meine neuen Projekte hier vorstellen...mit der Erwartung das Sie dann von euch den "Profis" bewertet werden:-)

Danke euch...sowas baut einen auf!

Viele Grüße der Moritz

ps. @ Pilskopf....ich wohne in Wismar an der Ostsee, das ist garnicht mal so weit weg von Berlin...gerne sogar könnten wir mal zusammen ein Projekt drehen bzw. sich mal treffen...wenn ich mal endlich meinen Führerschein gemacht habe komme ich sicher gernemal auf dich darauf zurück...und bis dahin habe ich sicherlich auch ne Steady...wahrscheinlich die Glidecam 4000:-) dann können wir durch die Gegen düsen^^

Space


Antwort von shipoffools:

Ich lasse mal das Technische beiseite.
Vielmehr würde mich interessieren, wie ihr den Platz vor der Semperoper, der ja sonst recht belebt ist, so menschenleer bekommen habt. Gerade bei einem Projekt, das sich ja eher im Low- bis No-Budget-Bereich bewegt nicht ganz einfach. Waren da früh am morgen noch so wenige Leute unterwegs, dass sich die dann überreden ließen nicht durchs Bild zu laufen? Absperren dürfte ja eher nicht in Frage gekommen sein, oder?
Allerdings wäre ja vielleicht auch gerade dieser "Kontrast" sehr interessant gewesen: Die drei Typen "musizieren" unbeirrt vor sich hin, wärend im Hintergrund die "Massen" strömen (am besten ohne sich um die Musiker zu kümmern, was allerdings genauso schwierig ist, ohne dass ständig jemand gafft). Hätte vielleicht auch zum Titel gepasst: My name is life
Kleine Kritik an der Außenszene: Die Semperoper ist ja schon wirklich eine beeindruckende Kulisse, aber störend empfinde ich, dass sie teilweise eingerüstet ist (Phanter-Quadriga über dem Portal). Ihr habt das zwar recht gut durch die Musiker verdeckt, aber es ist dennoch hin und wieder zu sehen. Da wäre es doch bei der großen Auswahl an beeindruckenden Bauten/Kulissen in Dresden evtl. besser gewesen sich nach einer anderen Location umzusehen. So ist es halt etwas "suboptimal", auch wenn's nur ein kleiner Punkt ist. Außerdem hätte man da vielleicht noch ein paar Zwischenschnitte einbauen könne, z. B. vom Reiterdenkmal hinter der Kamera, wie da evtl. König Johann auf die Jungs herabblickt (okay, der schaut zwar in die andere Richtung, aber das weiß ja keiner - Montage ist eben Lüge... ;o).
Aber sonst recht ordentlich geworden, und zu verbessern gibt's ja bekanntlich immer was...

Space


Antwort von Moritzk:

Vielmehr würde mich interessieren, wie ihr den Platz vor der Semperoper, der ja sonst recht belebt ist, so menschenleer bekommen habt. Nunja zu einer Uhrzeit wie 6Uhr morgens ist in Dresden auchmal nichts los...auch nicht auf dem belebten Theaterplatz vor der Semperoper^^mussten uns nur Sehr beeilen da 8Uhr eine Übergabe von Dienstwagen statt fand...und vom wem! Der POLIZEI:-)

Space


Antwort von Moritzk:

Abend Ihr lieben Slashcam-User,

soll jetzt keine wirkliche Kritik sein, sondern eher vielmehr eine Frage.
Ich habe hier schon wie Sehr viele andere viele Fragen gestellt und oftmals Sehr sehr viele Antworten und Hilfen bekommen, besonders wenn es um Zubehörfragen oder um Technisches ging...dafür erstmal ein großes DANKE!
Nur wenn man dann mal sein fertiges Projekt veröffentlicht woran man meist mehrere Monate dran gearbeitete hat, dann bekommt man leider sehr wenige Kommentare bzw. Kritiken.
Woran liegt das? Sind die Projekte so schlecht bzw. gut so das keiner Lust hat etwas zusagen ...oder seit ihr einfach zu faul?...oder ist Slashcam eher ein Forum für Zubehör und Kauffragen und weniger eine Präsentationsplattform für fertige Projekte?

Bin gespannt auf eure Antworten,

liebe Grüße der Moritz

Space


Antwort von pilskopf:

Dein letzter Satz stimmt wohl.

Space


Antwort von domain:

Ja was sollte man denn da noch viel diskutieren?
Hast ja eh schon reichlich berechtigtes Lob versehen mit kleinen Kritikpunkten bekommen.
Ich hätte aber schon noch eine Frage. Du schreibst:
In 13 Stunden war der Dreh im Kasten.
Der Schnitt war in 10 Stunden mit Magix erledigt.
Was habt ihr denn in den restlichen 6 Monaten abzüglich 3 Tage gemacht?
Ist die gesamte Zeit für After Effekts draufgegangen :-)

Space


Antwort von Moritzk:

In 13 Stunden war der Dreh im Kasten.
Der Schnitt war in 10 Stunden mit Magix erledigt.
Was habt ihr denn in den restlichen 6 Monaten abzüglich 3 Tage gemacht?
Ist die gesamte Zeit für After Effekts draufgegangen :-) Naja ganz so einfach war es ja dann doch nicht:-)

Also die Vorbereitungen mit anschreiben der Band, Drehplanung, Locationsuche usw. begann ich glaube im Mai.
Gedreht haben wir dann Ende August! Der Dreh dauerte wie schon geschrieben nur wenige Stunden...da auch einiges nicht so klappte wie geplant. Ich glaube die Band hatte keine Ahnung auf was Sie sich da einlassen...
Nun ja! Dann habe ich mit dem Dreh so Mitte, Ende September begonnen. Der Dreh dauerte so ca. 2 Wochen...also auf Stunden umgerechnet so ungefair 20-30...10 war etwas wenig geschätzt.
Nunja dann lag der Rohschnitt ne Weile bei mir auf dem Pc rum, bevor die Bearbeitung bei Afx cs4 Starten konnte!

Ich möchte aber nochmals dazu sagen das ich fast alles alleine gemacht habe...also Vorbereitung, Dreh, Kamera, Kamerakran, Licht, Schnitt, Effekteplanung...
Beim Dreh gab es nur einen kleinen Setassistenten welcher das Playback abspielte...und das nahm mir schon einiges an Arbeit ab...naja und die Freundin des Sängers übernahm das Catering.
Desweiteren gab es jemanden der die Postproduktion übernahm, da ich mich damit noch nicht so gut auskenne...naja und dies dauerte dann auch nochmal 2 Monate.
Geht eben halt alles nicht so schnell wenn man noch nen Fulltimejob hat.

Noch Fragen? :-)

Space



Space


Antwort von makra:

Im Keller hat der Cellist den Hemdsärmel manchmal raushängen und manchmal nicht.

Gruß Manfred

Space


Antwort von Moritzk:

Im Keller hat der Cellist den Hemdsärmel manchmal raushängen und manchmal nicht.

Gruß Manfred
Uiii ich dachte schon es sieht keiner mehr^^Sehr gut!

Space


Antwort von Moritzk:

Wer auf Dj Bobo steht und zu den kommenden Konzerten seiner Tournee geht, der kann Stilbruch als Vorband sehen:-)

Beste Grüße,
Moritz

Space


Antwort von pilskopf:

Schön dass sie Erfolg haben, kam dein"Video eigentlich auch auf einem Musiksender?

Space


Antwort von Moritzk:

Das leider nicht...aber kann ja noch kommen!
Aber ob das Video Musiksenderreif ist weiß ich ja nicht:-)

lg Moritz

Space


Antwort von pilskopf:

Also wenn Lenas Video zum Grand Prix Lied sendereif war, dann deines doch auch.

Irgendwo ist bei dem Video von Lena sogar ein Filmfehler vorhanden wo eine Maske verrutscht. Gut, die haben das an einem Tag gedreht und gleich geschnitten aber das hat man ja auch gesehen.

Space


Antwort von Moritzk:

Danke:-)...Lenas Video war echt schlecht...oder eben einfach Geschmackssache.
Ueber den Vergleich mit Ihrem Video zu meinem bin ich ja schon fast etwas beleidigt!

Space


Antwort von pilskopf:

So meinte ich das sicherlich auch nicht. :D

Space


Antwort von Moritzk:

:-)Dann is ja jut.
Veroeffentliche uebrigens bald einen Werbespot den ich fuer die Jungs von Stilbruch gedreht habe.

lg

Space



Space


Antwort von fly-italo:

Danke:-)...Lenas Video war echt schlecht...oder eben einfach Geschmackssache.

Nicht nur das. Ich weiß nicht wie man mit so einem grottenschlechten Lied etwas gewinnen kann.

Space


Antwort von pilskopf:

So schlecht kann es nicht sein wenn es alle gewählt haben, zusätzlich verkauft es sich prächtig, nicht nur hier. Ist in anderen Ländern auf Platz 1. Aber einem muss es nicht gefallen, zumal man es hier in D langsam aber sicher nicht mehr hören kann, logo. Das Videro war aber einfach nur schlecht, selbst für einen Drehtag, dabei hatte Lena ja noch die beste Arbeit von allen abgeliefert, die hat das Video gleich nach der Bekanntgabe am Abend noch gedreht, nicht schlecht Herr Specht, muss man auch mal zugeben dass sie das einfach bis heute ganz gut gemacht hat, Fan muss man deswegen ja nicht werden aber zumindest Respekt vor der Leistung.

Space


Antwort von fly-italo:

So schlecht kann es nicht sein wenn es alle gewählt haben, zusätzlich verkauft es sich prächtig, nicht nur hier. Ist in anderen Ländern auf Platz 1. Aber einem muss es nicht gefallen, zumal man es hier in D langsam aber sicher nicht mehr hören kann, logo. Das Videro war aber einfach nur schlecht, selbst für einen Drehtag, dabei hatte Lena ja noch die beste Arbeit von allen abgeliefert, die hat das Video gleich nach der Bekanntgabe am Abend noch gedreht, nicht schlecht Herr Specht, muss man auch mal zugeben dass sie das einfach bis heute ganz gut gemacht hat, Fan muss man deswegen ja nicht werden aber zumindest Respekt vor der Leistung. Natürlich ist alles Geschmackssache. Bei mir war es so, dass ich von der lady noch nie was gehört oder gesehen hatte. Als ich gehört habe, dass sie gewonnen hat hab ich mir bei youtube die Aufzeichnung angesehen und dachte nur, wie schlecht müssen die anderen gewesen sein. Dieses künstliche "handtuch im mund" englisch von ihr ist auch grässlich.

Sorry, aber da haben Dieter Bohlens Finalisten( aus einer sehr kritisierten casting show ) musikalisch mehr abgeliefert.

Space


Antwort von jogol:

Sorry, aber da haben Dieter Bohlens Finalisten( aus einer sehr kritisierten casting show ) musikalisch mehr abgeliefert. Verstopft in den Tag gestartet, hat dieses Statement meine Verdauung in Gang gebracht. Danke dafür!

Space


Antwort von Moritzk:

...so nun wieder zurück zum Thema des Threads:-)...Meinungen usw.

Space


Antwort von B.DeKid:

...so nun wieder zurück zum Thema des Threads:-)...Meinungen usw. Was erwartest Du denn wenn Du "Dj Bobo" erwähnst ;-))

"das die Jungs mit so einem auf Tour gehen hmm ich weiss nicht?!

Wo is den der neue Clip?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Was meinst du mit neuem Clip?

Arbeite gerade an einem Werbespot dieser im Dresden Fernsehen, im Fahrgast Fernsehen der DVB sowie bei Youtube laufen soll...also jeweils 3 verschiedene aber vom Stil her gleiche Spots.
Die Spots sind bis auf den Youtube Spot fertig und werden in den kommenden Wochen veröffentlicht...kann aber sicherlich noch etwas dauern.

Hoffe konnte deine Frage beantworten lieber B.Dekid

Beste Grüße,
Moritz

Space


Antwort von B.DeKid:

Jup den (die) meinte Ich - die / den hast doch in der FabrikHalle gedreht gehabt oder?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Moritzk:

Genau...richtig:-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BAD BOYS 3: For Life Trailer German Deutsch (2020)
Name eines Spielfilms gesucht
Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht
Musikvideo: Jam Session
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
„Let it go" by Peter Broderick Musikvideo
Lego Musikvideo und "Fake" Trailer
Musikvideo Astrosurfer - Sirenengesang
Musikvideo "Hey Little Girl" Coverversion
"Crystal F - Rote Augen" Musikvideo
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Neonschwarz "Features" Musikvideo
"Crystal F x John - 2 Zimmer Küche Club" Musikvideo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash