Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativfrage - Kennt jemand das Panther T4 A75?



Frage von Kevinovicz:


Hallo kennt jemand das oben genannte Stativ oder besitzt es sogar?
Ich habe gerade beim Händler meines Vertrauens ein sehr gutes Angebot gesehen (€ 599,00 brutto!) und frage mich nun, wie sich das Stativ gegen z.B. ein Manfrotto 503HDV-System schlägt, das ich ein paar Mal ausgeliehen hatte. Der Preis wäre ja ähnlich - aber, ist das Panther vielleicht sogar noch besser?
Kann mir irgendjemand was dazu sagen? Vielen Dank!

Space


Antwort von krokymovie:

mit der kleinen panther t4 ausführung habe ich noch nicht gearbeitet.
selber habe ich das system x15 und habe schnell mein sachtler in die ecke gestellt.
panther ist ein deutscher hersteller und produziert hier.
die verarbeitungsqualität ist über jeden zweifel erhaben.
hier ein preisvergleich
bei deinem schleuderpreis kaufen.

gruß krokymovie

Space


Antwort von gast3:

hab ein Panther C75/2 in Verbindung mit einem Sachtler FSB8
,kann also nur zu den Beinen etwas sagen,nämlich:sehr gut,sehr leicht!
Also Panther ist sicher ein (Geheim)-Tip

Space


Antwort von Kevinovicz:

Na, das hört sich ja gut an. Werde dann mal zum Händler gehen, das Stativ für zwei Tage ausleihen und dann (wahrscheinlich) zuschlagen. Vielen Dank!

Space


Antwort von Videofilmer:

Hallo kennt jemand das oben genannte Stativ oder besitzt es sogar?
Ich habe gerade beim Händler meines Vertrauens ein sehr gutes Angebot gesehen (€ 599,00 brutto!) und frage mich nun, wie sich das Stativ gegen z.B. ein Manfrotto 503HDV-System schlägt, das ich ein paar Mal ausgeliehen hatte. Der Preis wäre ja ähnlich - aber, ist das Panther vielleicht sogar noch besser?
Kann mir irgendjemand was dazu sagen? Vielen Dank! Leider hat Panther die Produktion eingestellt, weil sie einfach zu teuer produzierten. Gegen den neuen leichteren ACE-Kopf von Sachtler hätten sie auch keine Chance gehabt. Schade, nun ist die letzte Deutsche Firma ausgesteigen. Es ist sinnvoll, sich schnell noch ein paar Ersatzteile zu besorgen, sonst muss man den Kopf im Servicefall wegwerfen .....

Space


Antwort von krokymovie:

Leider hat Panther die Produktion eingestellt, weil sie einfach zu teuer produzierten. Gegen den neuen leichteren ACE-Kopf von Sachtler hätten sie auch keine Chance gehabt. Schade, nun ist die letzte Deutsche Firma ausgesteigen. Es ist sinnvoll, sich schnell noch ein paar Ersatzteile zu besorgen, sonst muss man den Kopf im Servicefall wegwerfen ..... woher nimmst du deine weissheit? hast du schon mal mit beiden stativen gearbeitet, um diese vergleichen zu können?
ich habe persönlich mit mehreren echten sachtlerköpfen (kein plastik) gearbeitet und mein panther system x15 hat mich einfach begeistert in der bedienung. du kannst blind beim dreh die dämpfung ändern...stufenlos...auch zwischen den positionen stehen bleiben, ohne probleme.
außerdem...was soll bei einer umsichtiger arbeitsweise zu defekten führen?
und...ersatzteile sind noch für lange zeit lieferbar. ich war persönlich bei panther in münchen...null problemo, nix wegwerfen.
übrigens, mein sachtler nutze ich nur noch als zweitstativ.
der ace kopf mag ja im preis-leistungsverhältnis gute arbeit leisten, aber ein
sachtler video 15 sb kopf ist doch eine andere hausnummer, als ein ace und in dieser liga spielt auch panther.

gruß krokymovie

Space


Antwort von alfred:

Ich besitze den T6 und habe auch den T4 getestet. Panther hat die Stativproduktion eingestellt. Hinter den Panther Köpfen und Stativen verbergen sich Heiler Produkte. Heiler hat, nachdem er nicht mehr unter eigenen Namen produzierte, seine Produktreihe an Panther abgetreten.

Ich halte den T6 als einen sehr guten Kopf. Besser als den Sachtler FB 6, den ich ebenfalls hatte und wieder verkaufte. Meine Carbon-Beine (sind noch die alten original Heiler mit den Hörnchen) sind Spitze (1,8kg leicht und 80kg stabil!).

Als Panther die Stativproduktion einstellte und den Rest an Stative und Köpfen reduziert abverkaufte, ließ ich mir noch einen T6 und auch einen T4 zur Ansicht kommen. Beide Köpfe habe ich wieder zurückgeschickt. Der T6 (baugleich) hatte bei weitem nicht die Qualität von meinem T6 Kopf (nicht so smooth, deutlicher Spring back Effekt). Der T4 war unter jeder Kritik. Ich gehe davon aus, dass man mit diesen Restköpfen im Lager nicht zimperlich umgesprungen ist. Von außen waren keine Beschädigungen erkennbar.

Du solltest auf jeden Fall den Kopf in Ruhe testen. Du kannst Glück haben, aber auch Pech. Grundsätzlich waren die Heiler Köpfe und Stative Spitzenprodukte. Meines Erachtens besser als Sachtler.

Space


Antwort von alfred:

Ich besitze den T6 und habe auch den T4 getestet. Panther hat die Stativproduktion eingestellt. Hinter den Panther Köpfen und Stativen verbergen sich Heiler Produkte. Heiler hat, nachdem er nicht mehr unter eigenen Namen produzierte, seine Produktreihe an Panther abgetreten.

Ich halte den T6 als einen sehr guten Kopf. Besser als den Sachtler FB 6, den ich ebenfalls hatte und wieder verkaufte. Meine Carbon-Beine (sind noch die alten original Heiler mit den Hörnchen) sind Spitze (1,8kg leicht und 80kg stabil!).

Als Panther die Stativproduktion einstellte und den Rest an Stative und Köpfen reduziert abverkaufte, ließ ich mir noch einen T6 und auch einen T4 zur Ansicht kommen. Beide Köpfe habe ich wieder zurückgeschickt. Der T6 (baugleich) hatte bei weitem nicht die Qualität von meinem T6 Kopf (nicht so smooth, deutlicher Spring back Effekt). Der T4 war unter jeder Kritik. Ich gehe davon aus, dass man mit diesen Restköpfen im Lager nicht zimperlich umgesprungen ist. Von außen waren keine Beschädigungen erkennbar.

Du solltest auf jeden Fall den Kopf in Ruhe testen. Du kannst Glück haben, aber auch Pech. Grundsätzlich waren die Heiler Köpfe und Stative Spitzenprodukte. Meines Erachtens besser als Sachtler.

Space


Antwort von Videofilmer:

Leider hat Panther die Produktion eingestellt, weil sie einfach zu teuer produzierten. Gegen den neuen leichteren ACE-Kopf von Sachtler hätten sie auch keine Chance gehabt. Schade, nun ist die letzte Deutsche Firma ausgesteigen. Es ist sinnvoll, sich schnell noch ein paar Ersatzteile zu besorgen, sonst muss man den Kopf im Servicefall wegwerfen ..... woher nimmst du deine weissheit? hast du schon mal mit beiden stativen gearbeitet, um diese vergleichen zu können?
ich habe persönlich mit mehreren echten sachtlerköpfen (kein plastik) gearbeitet und mein panther system x15 hat mich einfach begeistert in der bedienung. du kannst blind beim dreh die dämpfung ändern...stufenlos...auch zwischen den positionen stehen bleiben, ohne probleme.
außerdem...was soll bei einer umsichtiger arbeitsweise zu defekten führen?
und...ersatzteile sind noch für lange zeit lieferbar. ich war persönlich bei panther in münchen...null problemo, nix wegwerfen.
übrigens, mein sachtler nutze ich nur noch als zweitstativ.
der ace kopf mag ja im preis-leistungsverhältnis gute arbeit leisten, aber ein
sachtler video 15 sb kopf ist doch eine andere hausnummer, als ein ace und in dieser liga spielt auch panther.

gruß krokymovie Hallo, ich habe ja beim Vergleich mit dem ACE nicht den X15 gemeint. Der Vergleich bezog sich auf den Sachtler ACE-Kopf zum Panther (Heiler) T4/T6 -Kopf !
Natürlich ist der Video 15 in einer ganz anderen Liga.
Dass bei sorgsamer Behandlung am X15-Kopf kaum was kaputt geht, mag richtig sein, aber was, wenn das Stativ umfällt, oder beim Transport beschädigt wird ?
Ich war beim X15 Beta-Tester, und kenne alle Entwicklungsstufen bis zum letzten Model.

Schöne Feiertage !

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14
Kennt jemand diese HDD?
Kennt jemand "Die Mondverschwörung"?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand den Song?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Kennt jemand diesen Song?
Kennt jemand günstige, Akku-betriebene 60W LED?
Kann das jemand für mich testen?
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash