Frage von drbonjour:Hallo,
Ich habe Aufnahmen mit meiner neu erworbenen Panasonic hdc tm350 gemacht, die Speicherkarte in meinen Laptop eingesetzt und auf eine Festplatte kopiert.
Seitdem sind die Videodateien nicht mehr in der Kamera sichtbar. Wenn ich die Karte einsetze wird "keine Daten" angezeigt. Die Daten sind auf dem Laptop sichtbar und können auch abgespielt werden, nur die Kamera erkennt sie nicht mehr. Testaufnahmen, die ich anschließend gemacht habe sind auch auf der kamera abspielbar.
Habe weder im Handbuch der Kamera noch bei Google etwas gefunden und kann mir das Problem nicht erklären.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke im Vorraus
Michael
Antwort von tommyb:
Hast Du dabei die Ordnerstruktur der Speicherkarte beibehalten? Inkl. aller Unterordner und non-sense Dateien?
Antwort von drbonjour:
Ja, die Ordner sind alle unverändert.
Ist es vielleicht möglich, dass die Kamera die Daten absichtlich ausblendet, sobald sie einmal kopiert wurden, um übersichtlicher zu sein?
Antwort von RickyMartini:
Die Kamera "weiß" nicht, ob Daten von der Karte kopiert wurden!
Es gibt kein "Kopier-Bit", womit das vermerkt werden könnte. ;)
Antwort von Alf_300:
Die CAMs haben ein eigenes Format, da ist mit FAT aus dem Kartenleser nichts drin
Antwort von tommyb:
Wenn er die Karte lesen kann, dann wird das Format auch von seinem Kartenleser (eigentlich ist es eher das OS was auschlaggebend ist) unterstützt.
Möglicherweise hat der Threadersteller aber tatsächlich mit NTFS formatiert - das funkt natürlich nicht. Es muss schon FAT32 sein.
Antwort von Alf_300:
der Threadersteller ist nicht eder Erste der Speicherkarten von CAMs beschreiben möchte - die Pana erkennt sofort wenn nicht das CAM eigene Format drauf ist (das gilt auch wenn nur ein paar Daten drauf geändert wurden) und möchte selber formatieren, bez. kannn nicht lesen oder schreiben LEIDER