Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony stellt RX10 IV Kompaktkamera vor -- verbesserter Autofokus, S-Log3 und höherer Preis



Newsmeldung von slashCAM:



Die neue Generation der kompakten RX10 ist wie zuvor mit einem 20MP CMOS vom Typ 1,0" sowie einem ZEISS Vario-Sonnar T* 24-600 mm F2,4-4 Zoomobjektiv ausgestattet -- Verb...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt RX10 IV Kompaktkamera vor -- verbesserter Autofokus, S-Log3 und höherer Preis


Space


Antwort von Frank B.:

Ziehn alle ganz schön an, ihre Preise. Canon mit seiner neuen Camcorderriege und nun Sony hier. Die Verluste durch kleiner werdende Verkaufszahlen müssen wohl kompensiert werden. Ob diese Rechnung auf geht?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Jetzt übertreibt es Sony aber, ein verbesserter Autofokus und sLog3. Dafür braucht s doch kein neues Modell, Vorallem kein noch teureres.
Für den selben Preis kaufe ich lieber einen Gh5 Body, und spare ein halbes Jahr auf eine schöne Linse.
Ironischerweise ist sogar meine Rx10 Mark 1, die fast 3 Jahre alt ist noch 100 Schweizer Franken teurer geworden, als vor drei Jahren. Warum denn nur ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Tscheckoff:

Na endlich kommen die Updates der RX100 Mk.V (Phase AF, doppelter Puffer und Touchscreen).
Aber immer noch der gleiche (viel zu kleine) FW50 Akku. Hatte große Hoffnungen auf den neuen Z-Type der A9.
Preislich startet sie gleich wie die RX10 Mk.III bei Release - Also keine wirkliche Überraschung in diesem Bereich ^^.

Space


Antwort von Jan:

Die 1500€ vom Vorgänger empfanden meine Kunden schon als recht happig, dass wird bei der neue IVer wohl nicht besser werden. Das wird in die gleiche Richtung wie bei der RX100 V gehen, die kaufen auch nur Freaks und Leute die das Geld haben und gern das neueste Modell erwerben möchten.


VG
Jan

Space


Antwort von iasi:

XAVC S mit bis zu 100Mbps
schwach

Space


Antwort von Roland Schulz:

...ist denen eigentlich schwindelig bei Sony?!?!
Xiaomi hat ne Actioncam mit 4k 50p, Panasonic hat ne GH5 mit 4k 50p, hatte "vor Jahren" schon die bezahlbare X1000 mit 4k 50p, Canon bringt jetzt erschwingliche und recht interessante Camcorder mit 4k 50p und nem sehr geeigneten Brennweitenbereich, Apple stellt 3 iPhones mit 4k 50p vor, Sony Semi hat Sensoren mit 4k 50p aber Sony DI macht so gut wie nichts als nur an der Preisschraube zu drehen - weiterhin ohne 4k 50p!!???
Haben die eigentlich ne Vollmeise??? Die haben ohne Frage viele gute Innovationen in der letzten Zeit gebracht, aber was soll diese Arroganz???

Space


Antwort von nachtaktiv:

tja. ich bin so langsam nicht mehr der einzige, so scheints, der keinen bock auf diese preispolitik hat. 1600 steine für ne bridge is dem normalen käufer dieser kameraklasse nicht mehr vermittelbar. natürlich wirds nicht klappen, die sinkenden absatzzahlen mit höheren preisen zu kompensieren.

Space


Antwort von Frank B.:

Man muss ja auch mal bedenken, dass es die hervorragende Panasonic FZ2000 mit 10Bit 4:2:2 HDMI Out und ohne Aufnahmelimit (wenn ichs recht in Erinnerung habe) bereits für die Hälfte des hier aufgerufenen Preises gibt. Oder, um es mal auf der Zunge zergehen zu lassen, für rund 1000 Euro weniger.

Space



Space


Antwort von Bergspetzl:

Sony hat ein paar Jahre ausflüge in 'billigland' unternommen und alle wolltens wahr haben. jetzt kehren sie wieder zurück. würde es verlässlich sein wäre es ja begrüßenswert, wenn die innovationskurve abflacht. psychogisch ist es für alle filmemacher doch super, wenn sie wieder argumentieren können dass equipment auch eine preis hat und man es nicht quasi nebenher dazuschenken muss, weil man sozusagen eh schon wieder mit was veraltetem daher kommt und daher unter druck ist...
waren schöne zeiten, aber es wäre auf dauer nicht gesund und abzuwarten bleibt ob auch im profisegment die preise wieder verlässlich anziehen...

Space


Antwort von Frank B.:

Nein, dieses Argument lehne ich ab. Es handelt sich hier um ein Amateurgerät. Die wenigsten werden damit Geld verdienen. Ich glaube auch nicht, dass die Produktionskosten derartig explodiert sein sollten. Nein, ich denke, das ist hier wirklich reine Geldschneiderei. Aber man muss sie sich ja nicht kaufen. Gibt genug Alternative.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Wenn so nen Ding was könnte und auch die Linsen(-streuung) nicht wieder zur Lotterie werden würde ginge der Preis meines Erachtens in Ordnung - 50/60p sollte jetzt aber langsam wirklich mal kommen, auch hier wo Handys, Kopter, Camcorder und auch Systemkameras das im sehr ähnlichen Preissegment bereits abbilden!
Hier ist Sony nicht (mehr) die Innovationsspitze, die hinken (wieder mal) klar hinterher!!
Die A9 war hier schon ne Ernüchterung, würde fast (provokant) wetten dass A7III?? und der a6500 Nachfolger auch wieder ohne 50p kommen.
Nicht vergessen dürfen wir trotzdem nicht dass Sony das 4K Bild aus nem Oversamplingbild qualitativ merklich hochwertiger berechnet, das machen die meisten anderen genannten (Ausnahme GH5) nicht.

Space


Antwort von maiurb:

Als eingefleischten RX10 M1 Benutzer, hat die neue M4 für mich leider keinerlei Mehrwert, die den hohen Preis, auch gemessen an den Konkurenzprodukten, rechtfertigt.
Die größte Inovation kam mit der RX10M2. Auch das nur max. 100mbit zur Verfügung stehen, ist eher lahm.

Space


Antwort von Frank B.:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
Nicht vergessen dürfen wir trotzdem nicht dass Sony das 4K Bild aus nem Oversamplingbild qualitativ merklich hochwertiger berechnet, das machen die meisten anderen genannten (Ausnahme GH5) nicht.
Ich denke, die Fujifilm X-T2 macht das auch. Gleicher Preisbereich, allerdings nur 25P in 4K.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Sie hat den Autofokus der neuen 5000€ teueren Sony A9, dazu ein 24-600mm 2.4-4.0 Objektiv. Meint ihr das gibt es für 300€?. Abgesehen von 4k 60p und 10bit ist da aktuell nicht mehr zu machen weil Sony sonst ihre eigenen noch höherpreisigen Prudukte gefährden würde.

Die FZ2000 ist ein ziemlicher Mistkübel dagegen. Verkorkstes Objektiv, nerviger Crop in 4K, die 10bit gibts auch nur extern. Slog kostet 100€ extra usw.

Space


Antwort von Jörg:

Sie hat den Autofokus der neuen 5000€ teueren Sony A9, dazu ein 24-600mm 2.4-4.0 Objektiv. Meint ihr das gibt es für 300€?. ich verstehe die Kommentare zum Preis auch nicht, da alle Vormodelle eine relativ hohe Preiskonstanz aufweisen.
Wenn dann ein Straßenpreis um 1800€ rauskommt...
Als bekennender Fan der Modellreihe schaue ich mir diesen AF aber ganz sicher an, der Rest des Modells ist mir sowieso keine Diskussion wert.

Space


Antwort von maiurb:

Jörg hat geschrieben:
Als bekennender Fan der Modellreihe schaue ich mir diesen AF aber ganz sicher an, der Rest des Modells ist mir sowieso keine Diskussion wert. So unterschiedlich kann die Meinung sein.
Mir ist der AF völlig wurscht, dafür die Videofunktionalitäten umso mehr und da hat sich nicht sehr viel getan, gegenüber der RX10 M2/3.
Das Argument der Kanibalisierung kann ich nicht verstehen. Selbst wenn die neue 10bit intern, 4k 50p etc. bekommen hätte, es gibt genügend Leute, die würden immer eine Kamera mit Wechselobjektiven nutzen.

Space


Antwort von Jörg:

Mir ist der AF völlig wurscht, dafür die Videofunktionalitäten umso mehr und da hat sich nicht sehr viel getan mit der Videofunktionalität bin ich reichlich zufrieden, der mitunter nicht sicher sitzende AF bereitet mir mehr Probleme.
Ich bekomme den anderthalbjährigen Enkel nicht zum Stillhalten am Wasser ;-))
naja, 4K ist eh nicht meine Baustelle.

Space



Space


Antwort von Jogi:

Ich setze die RX10 M2 als B-Cam zur Sony X70 ein. Auch ich bin mit der Videoqualität der RX10 sehr zu frieden wenn nicht sogar oft begeistert. Auch das Objektiv ist sehr gut. Kaum sichtbare CA und durchgängig f2.8. Dafür muss man für ein vergleichbares Wechselobjektiv schon tief in den Geldbeutel greifen. 50p wären wünschenswert aber nicht zwingend notwendig. Mehrwert würden für mich 4:2:2 und 10 Bit bringen.

Space


Antwort von Roland Schulz:

"Frank B." hat geschrieben:
"Roland Schulz" hat geschrieben:
Nicht vergessen dürfen wir trotzdem nicht dass Sony das 4K Bild aus nem Oversamplingbild qualitativ merklich hochwertiger berechnet, das machen die meisten anderen genannten (Ausnahme GH5) nicht.
Gemeint war im Kontext 4K/50p.
Ich denke, die Fujifilm X-T2 macht das auch. Gleicher Preisbereich, allerdings nur 25P in 4K.


Space


Antwort von Darth Schneider:

Natürlich ist die Rx10 eine sehr gute Kamera, aber für 1800€ ? Ich habe für meine Rx10 Mark 1, damals 700€ bezahlt. Ich denke das ist schon genug. Es ist und bleibt eine Bridgekamera. Ich denke bei 1500 sollte dann aber Schluss sein bei der Mark 4, sonst doch viel lieber eine A6300, oder eine A6500 die ist preislich auch nicht mehr so weit weg.
Von einer Gh5 oder einer Canon XA15 rede ich schon gar nicht.
Sony wird nicht viele davon verkaufen, oder denken die von Sony das alle Leute die jetzt die Mark 2 oder 3 haben, schmeissen diese auf den Müll weil unbedingt die neue her muss ??
Ich denke seit der Mark 3 übertreibt es Sony mit den Preisen, und sie bringen zu schnell die Nachfolge Modelle auf den Markt, bei der Rx10 und bei der Rx100, und bei der A 6000 Serie genau so. Ich meine wenn man bedenkt das eine A6000 nur 600€ kostet und die neue dreimal mehr ?? Klar kann sie mehr.
Panasonic z.b. ist da viel fairer mit den Preisen und die Kameras sind alle auch gut, zum Beispiel diese Panasonic G 81. Sowas würde ich jetzt kaufen, wenn ich Geld hätte, sicher keine aktuelle Sony. Vieleicht verkaufe ich meine Rx10.......das gibt sicher noch4 - 500€....mit den Akkus und Ladegerät, oder warte einfach noch ein Jahr.
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Natürlich ist die Rx10 eine sehr gute Kamera, aber für 1800€ ?
Straßenpreis vielleicht. LP oben 1999,- Euro. Das ist schon mal ne Ansage. Das durchzuziehen, braucht treue Fans.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
Skalieren mit Sony Alpha Kameras.
Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?
Sony stellt für Alpha und Cinema Kameras zwei neue Stromversorgungsoptionen vor
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Sony ZV-E10 Mark II Vlogger-Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
Akku + Ladegerät für RX10 MII
Sony erklärt S-Log3 und Cine EI anhand der FX30
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung
Kompaktkamera für Video und Fotos
Kompaktkamera vs iPhone (12)
DJI Osmo Action 4 Firmware Update mit verbesserter Videoqualität und mehr
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash