Frage von Nagelimkopf:Hallo zusammen...
Ich habe dieses Forum ordnungsgemäß durchsucht aber keinen Thread gefunden der sich ausschliesslich mit dieser Cam (oder der 520E / VE) beschäftigt. Da ich ab morgen glücklicher Besitzer der 500E sein werde und dies auch noch mein erster Camcorder überhaubt ist (ausser einer furchtbar schweren Grundig Cam vor 25 Jahren) hoffe ich, dass hier viele zukünftige Fragen, Probleme, Ratschläge und Ideen gepostet werden und wir diese Cam gemeinsam an den Rand ihrer Möglichkeiten bringen werden...hehe.
Sollte es trotz meiner Suche schon so etwas wie dieses hier geben, dann löscht es einfach und zeigt mir die gelbe Karte.
Wer von Euch hat denn die Sony HDR-XR 500er Reihe ?
Morgen werd ich berichten wie die ersten Schritte mit dem HD Baby so verliefen...
Antwort von Jogi:
siehe hier...
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Lo ... -500-.html
Antwort von Nagelimkopf:
Na Prima, da ist ja schonmal ein Testbericht. Vielleicht interessieren sich ja ein paar User, wie ich (also ein Newbie) die Cam empfindet.
"Wo bleibt der DL Wagen?"
Antwort von Nagelimkopf:
Tja der DHL Wagen sollte ein UPS Wagen sein und der war immer noch nicht da... Wenn ich mich schon mal auf was freue...
Antwort von kgerster:
Hatte bisher eine Bridge Camera (Sony HX1) mit der ich sehr gute Aufnahmen in HD gemacht habe. Nun kann ich nur den Vergleich zur HX1 ziehen und dabei fällt mir auf:
- Bessere Durchzeichnung (z.B. bei Bäumen)
- Keine leichte Überkontrastierung wie bei der HX1. Das kann aber dazu führen dass man im ersten Eindruck das Bild der HX1 besser findet.
- Dramatisch bessere Lichtempfindlichkeit im Grenzbereich.
- Sehr gute gerichtete Tonaufnahme. Die HX1 hat eine Bass-Schwäche und nimmt zu kugelförmig auf. Dadurch sind auch entfernte Nebengeräusche zu laut.
- Die Aufnahme in MPEG2 Format erleichert die Nachbearbeitung (weniger Ruckeln in der Vorschau)
Ich habe mir vor dem Kauf diverse Probeaufnahmen anderer Camcorder besorgt. Doch keiner reicht an die Low-Light Qualität der Sony heran. Das gab den Ausschlag.
Antwort von Nagelimkopf:
Ja die Testvideos die ich auf verschiedenen Sites gesichtet habe waren bei mir letztendlich auch der Ausschlag. Nur die Cam ist immer noch nicht angekommen...wenn es heute (und das bezweifel ich mittlerweile nicht) nix mehr wird, dann kann ich wohl vor Dienstag nicht mit dem teil rechnen. Aber das scheint bei mir echt ein Fluch zu sein, wenn ich mir was im I-Net bestelle und mich darauf freue...dauert es immer ewig bis ich es dann endlich ins Haus bekomme...
Antwort von kgerster:
Tja, eine neue Kamera ist wie Weihnachten. Hatte meine aus dem T-On.... Shop nach 3 Tagen.
Einen Punkt hatte ich noch vergessen. Den Steady Shot im Aktiv Modus. Enorm gut.
Aber ich will Dich nicht länger quälen.
Antwort von Nagelimkopf:
Tja...so kanns gehen...die Cam wurde mit DPD verschickt (am Freitag) und ist nun warum auch immer im Paketzentrum St Ingbert gelandet...Laut DPD sollte sie morgen bei mir eintreffen...Ich bin schwer beeindruckt... Also von Usedom über St Ingbert nach Osnabrück... Dafür war ich heute nochmal im lokalen MMarkt und hab mit dem Ausstellungsstück gefummelt...:-)))
Antwort von Nagelimkopf:
Morgen...Heute kommt das Teil endlich an...
Ich suche noch einen zweiten Akku für die Cam. Auf der Sony Site wird der NP-FH 100 angeboten mit folgender Leistung :6,8 V / 27 Wh / 3980 mAh
Gibt es sowas von anderen Herstellern auch? Weil 170,- EUR sind mir etwas zu heftig.
Antwort von Topkraft:
HI !
Ich konnte mich nicht entscheiden zwischen Sony HDR-XR520V und
Sony HDR-CX520V beide sind gut !
Aber ich persönlich fand die Sony HDR-XR520V irgendwie hochwertiger
deswegen habe ich mir gestern in T-online shop Sony HDR-XR520V bestellt !
jetzt muss ich abwarten wann es kommt in Moment gibt es lieferung Probleme beim Sony so wurde es mir in anderen Shop mitgeteilt .
Gruss Anatol
Antwort von Topkraft:
So eben eine erfreuliche Nachricht erhalten
"Sehr geehrter Herr Anatol Kraft,unser Logistikzentrum hat die unten aufgeführte Bestellung soeben verschickt".
Es sind nur 145 Km von uns entfernt wenn ich glück habe bekomme ich noch heute meine kamera
Cool
Antwort von Nagelimkopf:
Na dann hoffe ich dass du hier berichtest wie deine Eindrücke sind von der Cam...
Antwort von Nagelimkopf:
Einfach unglaublich !!!
Hab die Cam jetzt seit 2 Stunden und komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus... im Moment hat sie mich noch an der "Leine" da der Akku noch nicht aufgeladen ist aber die 5-9 Kurzfilmchen in jeder nur erdenklichen Einstellung begeistern mich einfach nur. Dazu kommt, dass ich gar nicht wusste was für ein geiles Bild mein FlatTv darstellen kann. Scheiss Kabel Deutschland. Da kommt nur ein Mistsignal...und dann die xr500 angeschlossen und erst mal umhauen lassen.
Die Steady Funktion ist ebenfalls super beeindruckend...Und das das Teil das Gesicht meiner Frau und meines Sohnes erkennt und im Hintergrund einfach ein paar Fotos schiesst sobald sie lächeln ist für mich ein kleines Wunder.... Wie geht sowas???
Ich muss weitermachen...ein ausführlicher (und weniger emotionaler) Bericht folgt "die Tage" wie man hier im Osnabrücker Land so sagt...
Bis dann erst mal
"Boohhhaa Ey"
Antwort von Jogi:
HI !
Ich konnte mich nicht entscheiden zwischen Sony HDR-XR520V und
Sony HDR-CX520V beide sind gut !
Aber ich persönlich fand die Sony HDR-XR520V irgendwie hochwertiger
deswegen habe ich mir gestern in T-online shop Sony HDR-XR520V bestellt !
jetzt muss ich abwarten wann es kommt in Moment gibt es lieferung Probleme beim Sony so wurde es mir in anderen Shop mitgeteilt .
Gruss Anatol
Richtig gemacht. Die XR hat gegenüber der CX wesentliche Schärfevorteile!
Antwort von Topkraft:
Freut mich sehr das ich die richtige gewählt habe !!!
Morgen wird es soweit kann kaum erwarten !
Nur zu Info ich habe mir erst Panasonic hdc-sd 20 gekauft die war nicht unbedingt gut ,habe die gegen Panasonic hdc-sd 200 umgetauscht war aber leider enttäuscht sehr schlechte aufnahmen bei wenig Licht und dazu keine zubehör Schuh deswegen wieder gegen Panasonic hdc-sd 300 umgetauscht mit hoffnung das es dann besser mit ihnen aufnahmen klappts zu Not mit videoleuchte .
Leider hat Panasonic hdc-sd 300 nur Draußen super aufnahmen gemacht ihnen war die Kamera nicht brauchbar auch mit zusatzbeleuchtung !
deswegen schluss mit Panasonic .
Sony scheint das wenig Licht Problem besser im griff zu haben , bin mir gespannt ob es wirklich so ist .
Gruss Anatol
Antwort von Jogi:
...Sony scheint das wenig Licht Problem besser im griff zu haben , bin mir gespannt ob es wirklich so ist .
Gruss Anatol
Nicht unbedingt und nicht bei jeder Sony Cam. Aber die Lowligt-Fähigkeiten dieser Cam, sowie auch die Top-Schärfe, wurden schon in vielen Test's bewiesen, auch hier auf Slashcam. Damit ist sie im Ranking diese Preisklasse ganz oben!
Antwort von Topkraft:
Erste eindrücke :
Negativ:
-Menüführung nicht so gut wie bei Panasonic am Anfang unübersichtlich
-Kamera ist ganz schön Schwer 500 g.
-Low Lux Schieber schwergängig .
-Fingerabdrücke am LCD nerven .
Positiv:
++ Sehr gute Low Lux Eigenschaften weit bessere indoor aufnahmen gegen über Panasonic SD 300
++ liegt sehr gut in der Hand alle taste gut erreichbar
++ Verarbeitung ist ordentlich wobei muss erst Moll mit der zeit sich beweisen .
++ Liefert gute Bilder
++ Sucher in der Höhe verstellbar
++ Die von mir gemachte Aufnahmen in alle mögliche Situationen waren mit Sehr gut zu beurteilen "Panasonic SD- 300 hat bei guten Lichtverhältnisse etwas Schärfere Bilder geliefert "
Da ich meine Kamera für Aufnahmen von meine 6 Monate Alte Tochter gekauft habe und logische weise zum größten teil in der Wohnung filme was automatisch bedeutet Wenig Lux , war Sony HDR-XR520VE zur zeit beste Wall, diese kamera macht es mit links .
Ich bin mit der Sony HDR-XR520 VE Sehr zufrieden .
Gruss Anatol
Antwort von Jogi:
Nan dann Glückwunsch zur neuen Cam!
Antwort von Nagelimkopf:
Kleiner Zwischenbericht..
nach ein paar Tagen heavy filming folgende Erkenntnis...
Ich bin mehr als nur zufrieden mit dieser Cam. Die Bildqualität ist einfach super beeindruckend.
Das die Cam zu schwer ist, empfinde ich nicht so. Habe ja auch keine Vorerfahrung und ich finde sie eher sehr klein, handlich und bestens zu bedienen. Ebenfalls finde ich die Menüstruktur völlig ok. Ich habe keine anderen Referenzen aber nach einigen malen im Menü rumstöbern weiß man wo alles ist und ich komme echt gut damit klar.
Die einzigen Dinge die ich mir wünschen würde, könnte ich an der Cam was verändern wären die folgenden.
Stärkerer Akku (Hält bei mir etwa 2 h allerdings mit extrem rumballern", also Nightshot, Fotos mit Blitz ect)
Die Zeitlupenfunktion ist geil aber schöner wäre es wenn die Aufnahmezeit nicht begrenzt wäre.
Der Fokus beim zomen dürfte etwas schneller sein aber mann soll ja eh nicht so wild rumzoomen gelle?!
Die Ergebnisse sind jedenfalls sehr beeindruckend, speziell wenn man das Teil bei einem Kumpel vorführt der"nur" eine Nicht-HD Cam hat und nicht glauben kann wie gestochen scharf die xr500 delivert :-)))
Habe die Cam gestern mal auf dem Armaturenbrett des Autos auf ner Stickymat abgelegtund bin durch die Gegend gefahren...Da wackelt nix,die Steadyshot Funktion ist sensationell. Dann habe ich vorgesten mal auf Stativ den Mond rangezoomt und die Helligkeit verändert. Man konnte sogar die Kraterschatten sehr gut erkennen. Ich stelle mal ein paar Testvideos bei youtube rein sobald ich geschnallt habe wie das geht.
Nchwievor Absolute Kaufempfehlung !!
Gibts eigentlich auf der IFA was sensationell besseres als dieses Teil?
Antwort von domain:
Wenn man dich liest kann man ja überhaupt nicht daran zweifeln, dass es was noch Besseres gibt. Viel Freude mit HD in seiner schönsten Form.
Womit wirst du denn deine Clips eigentlich schneiden?
Antwort von Topkraft:
HI !
Einen Größeren Akku habe ich mir hier für unglaubliche 34 euronen bestellt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SA:DE:1123
wie er schreibt ist es original Sony Akku !
für 9 euronen gibt es beim amazon Schöne ladegerät denn kann man dann auch im KFZ nutzen .
und nicht vergessen schutzfolie !!!!
ich habe mir zwei sorte bestellt Mat und Clar welche da von besser ist muss ich erst ausprobieren .
Bei IFA gibt es nicht viel neugkeiten vom Sony gibt es Sony HDR-CX 500 und 520 die sind aber eher billiger und abgespeckter als XR Serie
Gruss Anatol
Antwort von Nagelimkopf:
Wenn man dich liest kann man ja überhaupt nicht daran zweifeln, dass es was noch Besseres gibt. Viel Freude mit HD in seiner schönsten Form.
Womit wirst du denn deine Clips eigentlich schneiden?
Also nach studieren von Meinungen im Netz und spielen mit der Testversion habe ich mir ADOBE PREMIERE PRO CS4 bestellt. Ist mit Sicherheit 5 Nummern zu groß und kompliziert für mich aber ich denke ich kann mich da einarbeiten. Hatte vorher Magix Video deluxe für meine Fotofilme aber so wie ich es verstehe, kann das Progamm (Magix) nicht viel mit AVCHD anfangen.
Das eigentliche Problem ist der Rechner. Ich hatte vor, mir einen neuen Rechner zuzulegen aber nun sollte ich wohl die Auswahl überdenken. Diese Art von HD Filmen brauchen ne echt krasse Rechenleistung. Denke Quadcore mit 3 GHZ und 4 besser 8 GB Speicher und ne schnelle Festplatte müssen es wohl sein um mitelfristig Spass am bearbeiten zu behalten...Aber vielleicht hat da ja der ein oder andere schon seine Erfahrungen gemacht?
Antwort von kgerster:
wie er schreibt ist es original Sony Akku !
Na hoffentlich bekommst Du den "Original"-Akku auch von den Chinesen. Ich hab da meine Zweifel. So viel billiger sind Sony-Originalteile in Asien auch nicht.
Und mit dem schön billigen KFZ-Lader wäre ich auch vorsichtig. Ein L-ion Akku muss speziell geladen werden sonst ist der schnell kaputt.
Wäre schön wenn Du darüber berichten würdest!
Antwort von Jogi:
Wenn man dich liest kann man ja überhaupt nicht daran zweifeln, dass es was noch Besseres gibt. Viel Freude mit HD in seiner schönsten Form.
Womit wirst du denn deine Clips eigentlich schneiden?
Also nach studieren von Meinungen im Netz und spielen mit der Testversion habe ich mir ADOBE PREMIERE PRO CS4 bestellt. Ist mit Sicherheit 5 Nummern zu groß und kompliziert für mich aber ich denke ich kann mich da einarbeiten. Hatte vorher Magix Video deluxe für meine Fotofilme aber so wie ich es verstehe, kann das Progamm (Magix) nicht viel mit AVCHD anfangen.
Das eigentliche Problem ist der Rechner. Ich hatte vor, mir einen neuen Rechner zuzulegen aber nun sollte ich wohl die Auswahl überdenken. Diese Art von HD Filmen brauchen ne echt krasse Rechenleistung. Denke Quadcore mit 3 GHZ und 4 besser 8 GB Speicher und ne schnelle Festplatte müssen es wohl sein um mitelfristig Spass am bearbeiten zu behalten...Aber vielleicht hat da ja der ein oder andere schon seine Erfahrungen gemacht?
Also Magix kann, soweit mir bekannt ist, auch mit AVCHD umgehen.
Auf 8GB RAM können aber nur 64 Bit Betriebssysteme adressieren.
Antwort von Nagelimkopf:
Das stimmt, aber ich meine gelesen zu haben das es schon die 64bit Version sein soll damit das dann auch flüssig läuft mit der HD Bearbeitung.
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Antwort von Jogi:
Aber nur dann wenn auch dein SchnittProgi 64 Bit unterstützt. Viele Anwendungen lassen sich auf 64 Bit Systemen nicht nutzen. Treiber für GraKas und Soundcards sind für 64 Bit Sys von einigen Herstellern garnicht zu bekommen. Solange es noch Programme gibt die nicht einmal die 4 Kerne eines Prozessors fordern können stellt sich nicht immer und unbedingt die Frage nach 64 Bit Systemen
Antwort von domain:
Sag mal Nagelimkopf, kostet das CS4 nicht annähernd € 1000.- ?
Aber du hast schon recht, man kann für sein geliebtes Hobby gar nicht genug Geld ausgeben. Nach der Camera noch viel Zubehör, ein neuer PC und ein Super-NLE sowie einen riesigen LCD/TFT. Man leistet sich ja sonst nichts und lebt nur einmal.
Habe auch ein neues Hobby entdeckt: eine tägliche Havanna-Zigarre aus dem Humidor-Klimaschränkchen. Die zünde ich dann mit einem goldenen Dunnhill-Feuerzeug an...
Antwort von Nagelimkopf:
Yep stimmt ebenfalls...wird ne teure Kiste. Vielleicht gibt es ja doch Alternativen. Allerdings habe ich auch lange genug gewartet und möchte nun schon ein "zukunftsfähiges" Gesampaket haben. Neuerungen wird es immer wieder kurzfristig geben und wenn ich heute 2000,- Eus für Hardware ausgebe ist die in nem halben Jahr nur noch die Hälfte wert. Wollte jetzt am Woe versuchen was Magix auf meinem "alten" Rechner mit den HD Dateien macht, bin aber nicht dazu gekommen. Werde berichten was dabei rauskam.
Antwort von patrikbirkenberg:
Ich spiele mit dem Gedanken, mir diese Kamera zuzulegen. Bei einem Bedientest in einem Elektrogroßmarkt fiel mir auf, dass das manuelle Scharfstellen über das kleine Rillenrad deutlich schwieriger erscheint als bei anderen Herstellern:
Während bei Canon und bei Panasonic die Bildmitte zum besseren Schärfebegutachten vergrößert wird, scheint es mir, als ob ich bei der Sony zum "Schärfeziehen" wie bei Uraltkameras das jeweilige Motiv erst heranzommen muss. Oder gibt es eine "versteckte" Einstellung, die es mir erlaubt, wie bei Canon und Panasonic einen Bildausschnitt digital zu vergrößert, um das Fokussieren zu erleichtern?
Antwort von Topkraft:
Hi !
bei diese kamera gibt es auch diese Funktion , muss nur in Menü aktiviert werden .
Leider kann außer diese kamera kein andere so gut mit Low licht umgehen , darauf kannst du dich verlassen ich müsste 3 Panasonic zurück geben die waren unbrauchbar bei aufnahmen in der Wohnung
Sony xr 520 kann ich nur empfehlen .
Gruss Anatol
Antwort von patrikbirkenberg:
bei diese kamera gibt es auch diese Funktion , muss nur in Menü aktiviert werden .
Danke - das ist der (eventuell ausschlaggebende) Hinweis für den baldigen Kauf der XR500!
Wie sieht denn der digital vergrößerte Bildausschnitt aus - wie bei der Panasonic (in der Bildmitte als Extrafenster) oder bildschirmfüllend (ich werde es morgen bei Satu... selber ausprobieren, mich interessiert es aber schon heute...)?
Antwort von Topkraft:
bei Panasonic müsstest du einfach auf der Bereich auf dem LCD mit Finger drücken und schon hat sich die kamera darauf konzentriert .
beim Sony "musst du in menüPunkt mess focus dann kannst dort umschalten Automatik oder manuell .
Das Software von xr520 ist bedeutend schlechter wie von Panasonic HDC -300, aber Automatik vom Sony arbeitet wesentlich besser Gesicht erkennung arbeitet besser und schneller .
Beispiel ich wollte draußen meine Frau mit unsere Tochter filmen
Panasonic hdc 300 hat erste 3 Minuten gedacht ich filme landschaft als Ergebnis war dann scharfe landschaft Gesichter waren natürlich super unscharf und es war automatikmodus .
Nach direkten Vergleich Panasonic bietet besseren Menüführung und mehrere Funktionen die du aber nicht mal benutzen würdest weil es wird immer zu wenig Licht da sein .
Sony bietet komplizierte Menüführung mit weniger einstellmöglichkeiten
dafür macht automatik seine aufgaben sehr gut und es ist nie zu wenig Licht auch wenns ganz dunkel wird kannst du immer noch mit Nightshot filmen.
ich habe nicht umsonst 3 Modelle von Panasonic getestet 20 200 und 300
Sony einschalten filmen und schon hast du super aufnahmen .
Antwort von Topkraft:
Ich habe Handbuch als pdf Datei wenn du willst kann ich dir als e Mail senden sag Bescheid wenn du Anleitung haben willst auf Seite 110 ist beschreibung diese zoom Funktion
Antwort von patrikbirkenberg:
Ich habe Handbuch als pdf Datei wenn du willst kann ich dir als e Mail senden sag Bescheid wenn du Anleitung haben willst auf Seite 110 ist beschreibung diese zoom Funktion
Danke für das Angebot. Ich habe mir die Bedienungsanleitung zwischenzeitlich direkt bei Sony heruntergeladen.
Noch eine Frage bezüglich der schlchten Low-Light-Funktion der Pana SD300: Weiß hier bereits jemand, ob die TM350 bessere Aufnahmen macht?
Antwort von Topkraft:
Hi!
Heute ist mein Ladegerät angekommen .
Verarbeitung ist Top Akku passt ganz genau rein das gerät ist schön klein,
endlich kann ich alle lade kabeln weg machen ,schutzfolien sind ebenfalls angekommen die sind genau für XR520 ausgeschnitten ,deswegen hatte ich da bedenke wie ich die später abmachen würde wenn sie unter die LCD Rahmen verschwinden ?
Lösung etwas schräg aufgeklebt so das eine Ecke nicht auf LCD sondern auf die Rahmen klebe .
Gruss Anatol
Antwort von patrikbirkenberg:
Ich habe Handbuch als pdf Datei wenn du willst kann ich dir als e Mail senden sag Bescheid wenn du Anleitung haben willst auf Seite 110 ist beschreibung diese zoom Funktion
Nach einmal zu der Fokushilfe, die ich suche:
Also, ich suche nicht die Möglichkeit, per Touchscreen auszuwählen, welches Motivdetail stets scharf bleiben soll, sondern ich suche die Fokuslupe, die die Bildmitte während des Drehens am Fokusring zum leichteren Scharfstellen digital vergrößert.
Das ist übrigens eine Funktion, die selbst billigste Digicams mittlerweile fast standardmäßig mit an Bord haben.
In der Bedienungsanleitung habe ich dazu leider nichts gefunden.
Weiß jemand, ob es die bei der Sony gibt oder nicht?
Antwort von Nagelimkopf:
Diese Funktion bietet die Cam leider nicht.
Aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das man mit Firmware updates einiges erreichen kann...Gibt es das tatsächlich? Firmwareupdates für Digicams?
Habe jetzt übrigens Adobe Premiere Elements 7 auf meinem Laptop (HP DV 9700, AMD Turion 64x2 Mobile Tech
3GB Arbeitsspeicher
Quanta 30DA Mainbord
Nvidia 8400GS Grafik)
Im Programm selber ruckeln die HD Filme schon sehr aber wenn das fertige Filmchen dann gebrannt ist oder als Datei von der Festplatte abgespielt wird ist alles bestens. Bin mir aber noch nicht sicher, ob es das richtige Proggi für mich ist. Warte ja noch auf Adobe Pro...
Antwort von patrikbirkenberg:
Diese Funktion bietet die Cam leider nicht.
Alles klar - damitz kommt diese Kamera für mich nicht in Frage.
Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass es sich durchaus lohnt, vor dem Kauf einer Cam vorher genauestens zu recherchieren... ;)
Und leider auch mal wieder ein krasses Beispiel dafür, wie eingeschränkt die Geräteentwickler bei Sony offensichtlich sind, wenn sie es nicht schaffen, bei ihrem Spitzenmodel ein Feature mitzuliefern, welches die Mitbewerber längst etabliert haben.
Ich habe mittlerweile übrigens herausgefunden, dass bei der Sony eine weitere Standardeinstellungsmöglichkeit gnadenlos fehlt: Die manuelle Wahl des Shutters (Verschlusszeit)! Katastrophe hoch zehn... :(
Antwort von Topkraft:
Es gibt keine alternative zur zeit!
bevor du aber was beurteilen willst musst du es ausprobieren .
dann wirst du merken es kann in Moment keine so gut wie xr520 ,
Theoretiker sind immer so ein Volk für sich ,
Fakt ist Kamera macht super aufnahmen in automatikmodus .
Gruss Anatol
Antwort von patrikbirkenberg:
Es gibt keine alternative zur zeit!
Was ist mit der Canon HFS10/100?
Antwort von Topkraft:
Habe nicht getestet kann kein Auskunft geben du musst genau wissen was du damit machen willst ?
So bald ich mit dem Panasonic in der Wohnung gefilmt hatte wollte ich ihn nun so schnellwie möglich zurück geben , wegen bildrauschen ,
glaub mir in der Praxis ist es weit wichtiger wie die von dir genannte Funktionen das dein kamera bei jeder lichtsituationen gute Videos liefert .
Gruß Anatol
Antwort von Videobodo:
Hey
Welcher ernsthafter Filmer verwendet nur den Automatikmodus? Wenns mal schnell gehen muss, ja , aber sonst?
Was bringt übrigns eine Veränderung der Shutterzeit in der Amateurpraxisbeim Filmen. Das geht nicht wie beim Fotografieren.
Bodo
Antwort von Topkraft:
Bitte nicht vergessen wir bewegen uns in andere preisklasse .
zum vergleichen ich habe bei mir Rum liegen M 3000 Panasonic
der bittet mehr einstellmöglichkeiten hat aber dann auch anderen Preis gehabt damals.
Gruss Anatol
Antwort von patrikbirkenberg:
So bald ich mit dem Panasonic in der Wohnung gefilmt hatte wollte ich ihn nun so schnellwie möglich zurück geben , wegen bildrauschen ,glaub mir in der Praxis ist es weit wichtiger wie die von dir genannte Funktionen das dein kamera bei jeder lichtsituationen gute Videos liefert .Gruß Anatol
Habe schon verstanden - Finger weg von der Panasonic SD300... ;) Meine neuerliche Frage bezog sich allerdings auf die HFS10/100.
Wenn ich Naturaufnahmen mache, ist es für mich unverzichtbar, die Schärfeebene manuell einzustellen. Und bei viel Sonne (und Schatten) stelle ich gerne die Blende nach meinem Geschmack ein. Das sind Situationen, in denen die beste Automatik nicht mitmacht.
Und wenn ich Filmaufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten mache und eventuell im Anschluss daraus Standbilder erzeugen will, ist es notwendig, die Verschlusszeit (Shutter) zu verkürzen.
Antwort von Topkraft:
Habe gestern Mund anvisiert mit manuelle einstellungen konnte ich dann Belichtung und schärfe ändern hat super funktioniert konnte schön Krater sehen .
Gruss Anatol
Antwort von Topkraft:
Hier Nachbarn Forum kannst du mehrere Meinungen zu kamera lesen
http://digitalvideoschnitt.de/forum/son ... 520-a.html
Gruss Anatol
Antwort von Topkraft:
Hallo !
ich habe mich beim Sony nach neu firmwar erkündigt .
Frage"Betreff: Herr Kraft - SONYXR520
Hallo !
Seit ein paar Wochen bin ich glücklicher Besitzer von Sony xr-520ve Kamera ist fast perfektes werkzeug für hd aufnahmen .
Es gibt aber ein paar Sachen die besser sein könnten zum Beispiel Menüführung , und mehr manuelle Einstellungen :Zebra, Belichtungszeit-Kontrolle, Schärfehilfen und Bildjustage die von Sony problemlos freigeschaltet werden könnten .
Meine frage ist kann man demnächst mit einen Firmwar update rechnen ?
Wenn ein solche update möglich wäre
würden sich noch mehr Menschen für diese kamera entscheiden , und die die schon so eine kamera haben werden sich ebenals freuen .
Danke!
Kraft Anatol
Antwort :
Sehr geehrter Herr Kraft,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Firmware Updates nur im Zusammenhang mit Firmware Fehlern etc. herausgebracht werden. Diese werden in der Regel nicht herausgebracht um Funktionen zu erweitern.
Es freut uns, das Sie sich detailliert mit dem erworbenen Produkt auseinander gesetzt und Potiential zur Verbesserung erkannt haben.
Ihre Rückmeldung ist uns wichtig! Hierdurch ist gewährleistet das unsere Produkte ein Optimum an Qualität und auch Bedienerfreundlichkeit aufweisen.
Wir werden Ihren Vorschlag intern an die betreffende Abteilung weitergeben, damit dieser ausgewertet wird. Sofern möglich werden wir bei Weiterentwicklungen Ihre Wünsche, Vorschläge und auch Kritik berücksichtigen.
Gruss Anatol
Antwort von kgerster:
Was ist mit der Canon HFS10/100?
Das Problem sehe ich hier in der low-light Fähigkeit. Die neuen Canons sind hier schlechter als die HF100. Und die ist wesentlich schlechter als die HDR-XR500/520.
Ich habe mal einige Tests mit dem eingebauten Mikro der XR500 vorgenommen und war überrascht über die gute Qualität. Einige preiswerte Mikros (z.B. T.bone, Superlux) konnten da nicht mithalten.
Ich habe bisher noch nie einen Betrag gelesen in dem die eingebauten Mikros eines Camcordrers gelobt werden. Ich halte aber die eingebauten Mikros der XR500/520 für Athmo-Aufnahmen für absolut gut. Auch der Zoom-Modus ist nicht so schlecht. Der Pegel sinkt dann zwar, lässt sich aber im post edit wieder korrigieren. Ein Richtmikro ersetzt dies natürlich nicht.
Antwort von hozz:
Will auch mal meine Erfahrungen (XR520) als Cam-Neuling (vorher keine Kamera) wiedergeben.
Aaalso:
Toll (d.h. explizit positiv aufgefallen):
Insgesamt super Kamera, man vermisst erstmal nix.
Das GPS ist nicht so unnütz, wie man denken könnte. Besonders im Urlaub - seine Reiseroute auf einem Satellitenbild wiederzufinden, ist schon sehr nett. Auch als Schmalspur-Navi, um die Position grob zu bestimmen, erstaunlich praktisch. Z.B. bei einer Autofahrt, wenn man wissen will, wie weit man schon ist (oder wo überhaupt:D). Hat mir schon paar mal gute Dienste geleistet. Das GPS ist, wie ich finde, schon fast ein Kaufgrund!
Die Mikroqualität ist für mich als Laien wirklich gut, auch die Richtmikrofunktion funktioniert (wie eigentlich?) erstaunlich gut.
Mit der 240GB-Festplatte muss man sich auch im 4-Wochen-Urlaub nicht einen Gedanken über Speicherplatz machen... extrem angenehm. Draufhalten und Filmen ohne Pause. Schneiden kann man nachher:D Auch von wegen Ruckelempfindlichkeit der HDD habe ich nix gemerkt, trotz Kamera-auf-Schotterstrasse-auf-Armaturenbrett-Legen.
Der analoge Zoomregler reagiert sehr gut, von Gaaaaanz- langsam bis Maximalgeschwindigkeit sauber steuerbar.
Bildqualität bei Sonnenlicht und besonders bei Gegenlicht ist genial.
Nicht so toll... als Cam-Neuling. Diese Kritikpunkte treffen wohl auf alle Kameras der Preisklasse zu! Was mir speziell negativ auffiel:
Lowlight? Wenn ein Innenraum mit Fenstern und ein paar dunkleren Ecken lowlight ist.. naja. Jedenfalls fängt das Bild schon dann an, leicht zu rauschen (wobei ich da penibel bin.. Rauschen heisst, dass mir irgendwo ein Rauschen auffällt; nicht dass das Bild schon ne Katastrophe ist). Siehe die Testvideos aus diversen Kirchen, die kommen gut hin.
Lowlight wäre für mich gewesen, bei Vollmondbeleuchtung (und sonst nix) draussen zu filmen. Mit klarem Bild. Gibt es überhaut irgendeinen HD-Digitalcamcorder, der sowas zustandebrächte? Preis egal :P
Jedenfalls ist die Sensortechnik nicht so weit, wie man es sich wünschen würde.
Die Sony XR5x0 scheint in dieser Kategorie die Beste, aber trotzdem... ich hätte mir von den Kameras insgesamt mehr erwartet.
Die Lowlight- und Nightshot-Modi der XR5x0 sind für mich von der Bildqualität nicht zu ertragen (Rauschen!!!), und damit eher nette Spielerei. Wozu HD aufnehmen, wenn dann doch ein SD-Bild kaum schlechter aussähe?
Aber wie gesagt, ich bin in der Hinsicht sehr heikel. Ich hätte eben gerne die selbe (wirklich geniale) Bildqualität wie bei Sonnenlicht, wo man jedes Detail erkennt.
Der fehlende Weitwinkel ist dumm, wenn man drinnen filmt. Wiederum, das geht allen Kameras so. Muss man sich als nichtsahnender Amateur dran gewöhnen.
Kameraspezifisch (mehr oder weniger):
Wie bekannt einige fehlende manuelle Einstellmöglichkeiten, die man ansonsten doch gerne mal getestet hätte, auch wenn man weiterhin meist auf Automatik filmt. Irgendwie schade, hätte nicht so sein müssen. Sony, was soll das? Das Ganze wirkt einfach unpraktisch zum etwas ambitionierten Filmen.
Das Fokussieren (Scharfstellen) dauert mir manchmal zu lang, ganz besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Hektische Schwenks von A nach B können da in die Hose gehen. Für "Sportfilmen"wohl nicht geeignet (wiederum: ich weiss nicht, ob andere das besser könnten).
Das fehlende HDMI-Kabel kommt schlecht an, muss man extra kaufen. Für 1100€ sollte das dabei sein, ich habe schließlich eine HD-Kamera gekauft. Dafür könnte ich auf das Komponentenkabel gut verzichten (gibts hier jemanden, der weniger als 5 von den Dingern daheim rumliegen hat?).
---
Zusammenfassung: super Gerät, wie mir scheint auch die Referenz in puncto Insgesamt-Bildqualität laut vielen Tests. GPS ist überraschend nettes Extra. Ich würde im Nachhinein keine andere kaufen, auch nicht die neuere aber anscheinen schlechtere CX5x0 :-)
Bis auf die fehlenden manuellen Einstellungen sind meine Kritikpunkte wohl eher dem Stand der Technik 2009 geschuldet (wäre schön wenn das jemand kommentieren kann!) als der Kamera.
Antwort von patrikbirkenberg:
Noch einmal zum Thema manuelle Schärfe:
Mir ist es wichtig, dass ich Aufnahmen wie die folgende ohne große Schwierigkeiten hinbekomme:
Verständlich, dass ich dafür 1. einen manuellen Fokus brauche und 2. den manuellen Fokus möglichst schnell korrekt eingestellt haben will
Antwort von Jogi:
Was doch so immer von Cam's mit Minichips und einer ebensolchen Optik in einer Preisklasse um die 1000,.€ verlangt wird...Interessant!
Antwort von Topkraft:
Und wie kommst du auf die Idee das solche aufnahmen ein Problem für diese cam ist?
Antwort von patrikbirkenberg:
Was doch so immer von Cam's mit Minichips und einer ebensolchen Optik in einer Preisklasse um die 1000,.€ verlangt wird...Interessant!
Also, um es Dir mal zu verraten: Die auf YouTube gezeigte Aufnahme stammt von meiner Canon HF100 - und die hat 700 € gekostet... ;)
Und wie kommst du auf die Idee das solche aufnahmen ein Problem für diese cam ist?
Naja, eine Fokusautomatik würde wahrscheinlich ständig pumpen. Und da bei der Sony XR500 beim Manuel-Fokus keine Fokushilfslupe vorhanden ist, müsste ich den Vogel zunächst heranzommen und dann zum Scharfstellen am Riffelrad der Kamera herumschrauben, was im Zommbereich seeeehr viele Umdrehungen braucht (Besitzer der Kamera wissen, was ich meine). In dieser Zeit ist das Tier häufig weg.
Auch, wenn Panasonic in anderen Punkten (LowLight) hinterherhinkt, kann ich bei der SD300 mit dem 1a-Multifunktionsring direkt am Objekttiv, verbunden mit der 1a-Fokuslupe, in nur 2 Sekunden die für mich richtige Schärfeebene anfokussieren. Ich hab's im Elktrofachhandel selber ausprobiert - und bin derart angefixt, dass ich finde, dass eine solch nützliche Funktion auch bei anderen Cams zur Pflichtaussattung geworden ist...
Antwort von hozz:
(Doppelpost, ups)
Antwort von hozz:
Was doch so immer von Cam's mit Minichips und einer ebensolchen Optik in einer Preisklasse um die 1000,.€ verlangt wird...Interessant!
Das ist eben der Unterschied zwischen keine-Ahnung und schon-an-die-Zumutungen-der-Technik-gewöhnt.
Ich habe eben aufgeschrieben, was mir als Laien durch den Kopf gegangen ist, ohne Relativierung durch Erfahrung:D Evtl. ist das eben für Neukäufer interessant, weniger für Leute die nur ein neueres Modell wollen.
Und 1000€ sind ja nicht unbedingt wenig... dass man nun in der Realität eine (für mich) "vernünftige" (Null Rauschen wie bei Sonne) Lowlight-Bildqualität ab ein paar 10000€ erhält, ist ja was anderes.
Das mit dem Mondlicht war wohl eher frommes Wunschdenken (trotzdem schade)
@patrikbirkenberg
Doofe Frage...einfach nur (ohne Zoom) mit dem Rad den manuellen Fokus wählen ist nicht genau genug?
Aber in der Tat, neben wenigen fehlenden Einstellmöglichkeiten ist die Bedienung der vorhandenen etwas "frickelig".
Antwort von patrikbirkenberg:
@patrikbirkenberg
Doofe Frage...einfach nur (ohne Zoom) mit dem Rad den manuellen Fokus wählen ist nicht genau genug?
In der Tat kann ich auf einem LCD-Display nicht erkennen, wie genau ich die Schärfe einstelle. Hätte ich beim Dreh einen angeschlossenen Full-HD-Bildschirm neben mir stehen, wäre das natürlich etwas anderes... ;) Canon und Panasonic haben das erkannt und entsprechend die Fokuslupe eingeführt.
Aber in der Tat, neben wenigen fehlenden Einstellmöglichkeiten ist die Bedienung der vorhandenen etwas "frickelig".
Ja, und "frickelig" ist nicht gerade das, was ich beim Drehen brauche. Ich verstehe nicht, warum Zeitschriften wie "Videofilmen" die XR500 in der Bedienung so derart hoch einstufen.
Antwort von hozz:
Ich denke so ins Detail gehen Zeitschriften eh nicht. Hier gehts ja wirklich um ein Detail.
Lesbarer Touchscreen + Menü nicht in chinesisch = toll. Das hat halt jede Kamera.
Wobei die XR5x0 von der Ergonomie (Platzierung/Qualität der Knöpfe usw.) wirklich gut ist; evtl. meinen die auch das.
Naja, Zeitschrift+Technik geht oft schief... ist wie Politik+Technik :D
Antwort von Jogi:
...
Und 1000€ sind ja nicht unbedingt wenig... dass man nun in der Realität eine (für mich) "vernünftige" (Null Rauschen wie bei Sonne) Lowlight-Bildqualität ab ein paar 10000€ erhält, ist ja was anderes.
Das mit dem Mondlicht war wohl eher frommes Wunschdenken (trotzdem schade)
...
Jede künstliche Aufhellung des Bildes (Gainverstärkung) Macht das Bild heller damit aber auch rauschanfälliger. dabei spielt aber auch die Chip-und deren Pixelgrösse eine wesentliche Rolle. Bei der EX1 beispielsweise mit ihren "grossen" 1/2" Sensoren ist "Null db" schon manchmal zuviel. Da muss schon mit "Minus 3 db" gefilmt werden um rauschfreie Aufnahmen zu erhalten. dann klappt es auch bei Mondlicht!
Antwort von Jogi:
...
In der Tat kann ich auf einem LCD-Display nicht erkennen, wie genau ich die Schärfe einstelle. Hätte ich beim Dreh einen angeschlossenen Full-HD-Bildschirm neben mir stehen, wäre das natürlich etwas anderes... ;) Canon und Panasonic haben das erkannt und entsprechend die Fokuslupe eingeführt.
Eine Focuslupe ist auf Dauer eher unpraktisch weil eben nur auf ein Bildausschnitt aufgezoomt wird. Praxistauglicher dagegen ist die "Peaking funktion" die aber in der Preisklasse um 1000,- € eher die Ausnahme ist. Auch bei einen recht hochauflösenden LCD der EX1 mit ca. 950.000 Pix. geht es nicht ohne diese Hilfsmittel.
Antwort von patrikbirkenberg:
Praxistauglicher dagegen ist die "Peaking funktion" ...
Was verbirgt sich dahinter?
Antwort von Topkraft:
Hallo zusammen !
wie versprochen berichte ich von Ladegerät und Ersatz Akku !
Ladegerät macht einen sehr soliden eindruck kann im Auto oder von steckdose betrieben werden Es ladet nicht Schneller als Kamera aber auch nicht langsammer .
Wenn ich mir nochmal so was kaufen müsste würde ich das sofort tun
ich bin begeistert vom meinem Neu Ladegerät für knapp 10 Euro !!!!
SONY NP-FH100
Akku ist ebenfalls Heute angekommen im Original Sony verpackung wie es abgebildet war .
Nach direkten Vergleich mit Camera eigenen Akku könnte ich kein unterschied feststellen außer Größe und Gewicht .
Akku war sofort vom Camera erkannt funktioniert 100 %
ich kann Akku Kauf bei dem Anbieter nur empfehlen für 35 Euronen
Original SONY NP-FH100 nicht vorstellbar aber war !!
Gruss Anatol
Antwort von evilernie:
Richtig gemacht. Die XR hat gegenüber der CX wesentliche Schärfevorteile!
stimmt das wirklich. Suche eine HD Cam ohne HDD. Habe z.Z. die HF10, aber das Lowlight finde ich sehr schlecht, da wollte ich mal die CX505 testen.
Antwort von heimax:
Ich habe die XR 500 und seit einer Woche auch die CX 520 im Einsatz. In der Schärfe und im Low Ligth Verhalten sind sich die ungefähr ebenbürtig. Die CX ist wesentlich kleiner und leichter. Hat keinen Sucher aber auch bei Sonne ist das Display gut zu erkennen. Wenn Du etwas gegen HDD hast, was ich niccht verstehen kann, nimm die CX 520.
mags
Antwort von Nagelimkopf:
Kleines Update zum Videoschnittprogramm welches ich für die xr-500 nehme.
Habe mich nach einigen Tests für Magix Video deluxe 16 Plus entschieden. Im Programm ruckelt die Wiedergabe bei meiner Hardware (oben beschrieben) einwenig aber die Ergebnisse sind später einwandfrei und ich komme mit dem Programm super zurecht. Einfache intuitive Bedienung und wirklich viele Funktionen um die Filmchen perfekt zu bearbeiten. Mein Fazit zur Cam kommt die Tage, kann aber jetzt schon sagen, dass es sehr positiv ausfällt. Bin nachwievor bestens zufrieden und bereue nicht, dass ich mich für die HDR-XR500 entschieden habe.
Antwort von Topkraft:
HI!
ich will für meine XR 520 VE Weitwinkel-vorsatz kaufen welches würdet ihr mir empfehlen?
Sony VCL-HGA07 Weitwinkel oder Sony vcl-hg0737c Weitwinkel
eventuell von anderen anbietér
Gruss Anatol
Antwort von heimax:
Ich habe den VCL-HG0737C von Sony im Einsatz. Ist etwas teuer aber absolut kein Verzug am Rand. Kann ich nur empfehlen.
Gruss mags
Antwort von Topkraft:
Hi !
Wo kann ich vcl-hg0737c online bestellen?
Gruss Anatol
Antwort von heimax:
Leider kenn ich nur Händler in der Schweiz. Versuch mal auf der Seite von Sony.de einen Händler zufinde, oder über eine Preissuchmaschine.
mags
Antwort von ChrischMan:
Hallo Zusammen,
vermisst jemand von Euch einen Progressiv-Aufnahme-Modus bzw. wie wichtig bei der Kaufentscheidung war dieses Feature für Euch?
Gruß,
ChrischMan
Antwort von heimax:
Hallo Zusammen,
vermisst jemand von Euch einen Progressiv-Aufnahme-Modus bzw. wie wichtig bei der Kaufentscheidung war dieses Feature für Euch?
Gruß,
ChrischMan
Absolut unwichtig in meiner Entscheidungsfindung, da ich vorwiegend DVD's erstelle um an Kunden zu verschenken.
Antwort von hozz:
Hallo Zusammen,
vermisst jemand von Euch einen Progressiv-Aufnahme-Modus bzw. wie wichtig bei der Kaufentscheidung war dieses Feature für Euch?
Gruß,
ChrischMan
Gibt es in dieser Qualitäts-/Preisklasse überhaupt ernstzunehmenden p-Kameras? Ob das für dich wichtig ist, musst du selbst wissen.
Je nach Grad der Nachbearbeitung kann sich das schon lohnen (siehe hier, was am Anfang zu progressive gesagt wird) aber ob man für starke Nachbearbeitung dann "nur" eine XR5x0 mit ihren fehlenden manuellen Einstellungen kauft ist wieder die Frage.
Für Hobbyfilme/Urlaubsvideos/Familienvideos/.. die man höchstens etwas schneidet ists wohl eher egal, da interessiert dann eher ob der Rest der Kamera passt: Farben, Schärfe, Lowlight,...
Antwort von ChrischMan:
Dank für die Infos.
Für die Nachbearbeitung scheint der Progressive-Modus ja sehr interessant zu sein. Tja, aber die Sony hat halt andere Vorzüge ... und das mittlerweile zu einem attraktiven Preis.
Antwort von JanMAG:
SONY NP-FH100
Akku ist ebenfalls Heute angekommen im Original Sony verpackung wie es abgebildet war .
Nach direkten Vergleich mit Camera eigenen Akku könnte ich kein unterschied feststellen außer Größe und Gewicht .
Akku war sofort vom Camera erkannt funktioniert 100 %
ich kann Akku Kauf bei dem Anbieter nur empfehlen für 35 Euronen
Original SONY NP-FH100 nicht vorstellbar aber war !!
Gruss Anatol
Wie naiv kann man nur sein ? Die Produktpiraterie in China boomt und die Produkte sehen nunmal fast genauso wie die Originale aus. Oftmals kann man aber an der Qualität der Beschriftung eventuell eine Fälschung erkennen aber nur schwer. Die extrem billigen Akkus aus Hong Kong & Co. sind grundsätzlich Raubkopien. Nach einiger Zeit wirst Du das merken ;)
Antwort von Topkraft:
Ich bin nicht gerade 12 , und habe schon einpaar Sachen gekauft
und kann Seher wohl unterscheiden zwischen raubkopie und Original
du kannst dir sicher sein das es Original Sony Akku ist , aber ich zwinge dich ja nicht zum Kauf du darfst sogar Für die Hose deren Herstellung 10 Euro wert ist
in Deutschland 150 Euro ausgeben !!!
PS: ich habe für meine HDR XR-520 1000 Euro im Internet bezahlt , bei uns im mehrere fachladen wollten Sie da für 1500 Euro haben mit welchem Recht ???
Akku ist 100 % Original in ungeöffnetem originalverpackung gewesen !
wurde vom Camera sofort erkannt passt 100 % genau in Passung ,
und wie gesagt 100 % identisch mit Camera eigenes Akku bis auf die Größe und Gewicht , kapazität .
Gruss Anatol .
Antwort von Jan:
Wie schon von JanMAG beschrieben wird & kann man solche Dinge erst später mitbekommen. Es kann genauso passieren, das du ein Grauimport Gerät erwischt hat, und du innerhalb der zwei Jahre eine Garantiereperatur hast, die dann Sony ablehnt. Was steht auf dem Karton, ich hoffe mal XR 520 VE.
1500 € ist schon ein derber Preis, in München sind die Fachhandelspreise bei ca 1199 € für die 520er, dort sind dann halt Zubehörhilfen, Servicehilfe, Beratung und 100 % Garantie mit drin. Aber das muss jeder selbst wissen.
Ich nenne dir jetzt lieber nicht den Händlereinkaufspreis (auch für 1A Premium Deutschland Händler - also die mit den meisten Umsatz), der liegt für den FH 100 reichlich höher als dein Verkaufspreis.
Vielleicht läuft er über Monate wie ein hier erhältlicher Akku, vielleicht aber auch nicht. Es geht dort um billige Akkus, schlechterer Überspannungsschutz etc....
Die Raubkopien aus China haben inzwischen ein so hohes Niveau, das nur absolute firmeninterne Fachleute diese Geräte sofort entlarven können.
VG
Jan
Antwort von Topkraft:
Natürlich habe ich hdr XR-520 ve , die habe ich im T-online Shop gekaut
passt schon .
in Saarbrücken hat verkäufer noch betont es wäre Sehr guter Preis 1500 Euro plus 2 Wochen wartezeit ^^
Gruss Anatol
Antwort von vaio:
"in Saarbrücken hat verkäufer noch betont es wäre Sehr guter Preis 1500 Euro plus 2 Wochen wartezeit ^^"
... und in einem Internetforum wurde auch schon folgendes geschrieben:
"Akku ist ebenfalls Heute angekommen im Original Sony verpackung wie es abgebildet war .
Nach direkten Vergleich mit Camera eigenen Akku könnte ich kein unterschied feststellen außer Größe und Gewicht .
Akku war sofort vom Camera erkannt funktioniert 100 %
ich kann Akku Kauf bei dem Anbieter nur empfehlen für 35 Euronen
Original SONY NP-FH100 nicht vorstellbar aber war"
Man beachte dabei den letzten Satz, bzw. das letzte Wort. "war" im Sinne von Vergangenheit (Märchenstunde?) und nicht im Sinne von Wahrheit...
Wer billig kauft, kauft zweimal. Meine Meinung. Sorry.
Gruß Michael
Antwort von Topkraft:
Es wird langsam langweilig hier , ich schlage vor wir reden in 6 Monate bis dorthin wird sich raustellen ob diese investition das wert war bis Heute funktioniert es tadellos .
Gruss Anatol .
Antwort von ChrischMan:
Hallo Zusammen,
welches Programm nutzt ihr, um den 5.1 Sound der Sony zu bearbeiten bzw. zu nutzen?
Ich habe das Gefühl, Programme wie Magix Video Deluxe 16 nur einen Stereo-Track importieren.
Gruß,
ChrischMan
Antwort von hozz:
Wenn ich mich nicht sehr irre, dann hat Vegas viele Audiotracks angezeigt bei meinen XR520-Videos.
Probiers mal mit der Testversion.
Antwort von EasyGoing:
hi
bin leicht verwirrt was die bezeichnungen angeht
mal liest man xr500 dann xr500E xr500V oder xr500VE
gibt es da einen signifikanten unterschied?
konnte noch keinen feststellen und vermute mal das es die länderbezeichnungen sind, aber da soll ja nur VE und V den unterschied machen.
vielleicht kann mich ja mal einer aufklären
thx
Antwort von hozz:
VE = Version für 50Hz-Strom-Länder (Europa und Rest der Welt bis auf USA, Japan, paar kleinere), nimmt in 50i auf.
V = Version für Länder mit 60Hz-Strom (USA, Japan, paar kleinere), nimmt in 60i auf, nicht für Europa zu empfehlen da z.B. bei Neonlampen ein Flackern im Bild auftreten kann weil Strom und Bildfrequenz nicht zusammenpassen. Ähnliche Sachen können bei Wiedergabe auftreten, usw.
E = VE ohne GPS-Funktion, glaube ich eher für Osteuropa als "Billigversion" gedacht, aber ansonsten gleiche Kamera, ist also nix dagegen zu sagen.
Antwort von EasyGoing:
ah, manchmal gut nachzufragen, vielen dank
sind ja meist nur kleine sachen, wer das GPS net brauch ist ja mit E gut beraten, aber unwissend zu V statt zu VE zu greifen wäre sicherlich ärgerlich.
Antwort von hozz:
Wird die E offiziell in Deutschland verkauft?
Wenn nicht, kanns damit vielleicht Ärger wegen Garantie/Reparatur oder sowas geben...
Antwort von Jan:
VE wird hier verkauft (von Sony Köln), ja rein theoretisch könnte es Ärger geben.
Ist ein wenig eine Kulanzsache bei einer möglichen Garantiereparatur für Sony. Canon entscheidet sich sehr oft gegen den Kunden (bei Grauimport), bei Sony ist mir da nicht viel bekannt von Stresskunden mit Grauimporten.
VG
Jan
Antwort von glaswasser65:
und, jetzt, wo du schon ne weile damit filmst....
hast du mittlerweile auch negatives zu berichten? ich bin ja immernoch skeptisch, was festplatten-technologie betrifft. keine totalaussetzer? keine kleinaussetzer bei ruckeln etc.? fliessende aufnahmen?
und wie läuft die hybrid-funktion wirklich? lässt sich auch direkt auf einen speicherchip aufnehmen?
gruß,
v.
Antwort von heimax:
Hallo vuygulanzj
Ich filme schon seit 3 Jahren mit den verschiedensten Hard Disk Cameras.
Die neueste ist die XR 500. In der gazen Zeit habe ich keine einziges mal ein Problem gehabt. Moderne Hard Diskls sind sehr unempfindlich gegen äussere Einflüsse.
Gruss mags
Antwort von Peat:
Ich hoff ich bin hier richtig mit meiner Frage. Aber so falsch kanns ned sein, da es ja auch um die HDR-XR500 geht ;)
Ich hab die cam erst seit 3 Wochen und bin noch arg am rumprobieren.
Kaufgrund war für mich in erster Linie die LowLight eigenschaften da ich viel in Clubs und bei Konzerten (Pop/Rock) filmen möchte. Bin mit den Ergebnissen der ersten Versuchen auch ganz zufrieden.
Hier mal ein kurzer Clip vom Silvesterfeuerwerk mit ein paar Freunden :
Ich war ziehmlich nah dran. Die Cam stand auf LowLux und SteadyShot aktiv. Sonst alles auf auto.
In dem Clip leuchtet immer wieder der gesamte bilschirm weis auf, manchmal auch nur das halbe Bild. Immer dann wenn die Raketen explodieren.
Ist das eine Überbelichtung weil die Cam auf LowLux steht un dann eben für einen kurzen Moment zu viel Licht vorhanden ist?
Wäre ich mit der Standarteinstellung in der Situation besser beraten gewesen?
Davon mal abgesehen find ich die Aufnahmen ganz net.
Wär net wenn jemand was dazu sagen könnte.
Antwort von pilskopf:
Rolling Shutter Problem eben. Haben auch Canon 5d Besitzer das Problem. Irgendwo hier hab ich gelesen, dass jemand einen Filter gegen das anbietet. Vielleicht kann jemand Anderes was dazu sagen, würde mich auch interessieren aber ich finde den Artikel nicht mehr, stand aber auf Slashcam irgendwo.
Antwort von heimax:
Ganz eindeutig eine kzurzzeitige Überbelichtung. In grösserer Entfernung zum Feuerwek wird das weniger werden. Mit Rolling Shutter hat das nichts zu tun.
Antwort von pilskopf:
Die halben Blitze haben was mit Rolling Shutter zu tun. Die kurze Überbelichtung stimmt ja auch aber dass diese nur zu halb gesehen werden ist rolling shutter. Das Prob kennt auch jeder von netten Canon 5D oder 7D Fiölmchen wenn dabei fotografiert wurde. Das klappt nicht, der Blitz ist nur zur Hälfte zu sehen. Mal oben, mal unten, mal in der Mitte.
Antwort von Peat:
Stimmt, bei weiter entferntem Feuerwerk trat der Effekt nicht auf.
Aber kann man den Effekt evtl. mindern?
Ich mach mir da schon n bisschen Gedanken, da ja auf Bühnen gerne mal ein Stroboskop eingesetzt wird. Das is ja auch um einiges heller als die "normale" Bühnenbeleuchtung.
Muss ich halt ma ausprobieren.
Ach Ja, und danke für die schnellen Antworten.
Antwort von de_Maddin:
Ich bin nicht gerade 12 , und habe schon einpaar Sachen gekauft
und kann Seher wohl unterscheiden zwischen raubkopie und Original
du kannst dir sicher sein das es Original Sony Akku ist , aber ich zwinge dich ja nicht zum Kauf du darfst sogar Für die Hose deren Herstellung 10 Euro wert ist
in Deutschland 150 Euro ausgeben !!!
PS: ich habe für meine HDR XR-520 1000 Euro im Internet bezahlt , bei uns im mehrere fachladen wollten Sie da für 1500 Euro haben mit welchem Recht ???
Akku ist 100 % Original in ungeöffnetem originalverpackung gewesen !
wurde vom Camera sofort erkannt passt 100 % genau in Passung ,
und wie gesagt 100 % identisch mit Camera eigenes Akku bis auf die Größe und Gewicht , kapazität .
Gruss Anatol .
Hi,
wollte mal wissen wie der Stand der Dinge mit dem Akku jetzt so ist?
Weil ich stehe auch vor der Überlegung.
Danke für Info Anatol :)
Gruß
Maddin