Frage von Markus Wiedemann:Hallo, ich werde noch wahnsinnig.
Folgendes Problem: Ich hab einen DCR-PC105E von Sony. Ich hab den
Camcorder über FireWire angeschlossen und auf VCR gestellt. Nach dem
Hochfahren wurde das Gerät fehlerfrei erkannt und im Gerätemanager
tauchte unter Bildverarbeitungsgeräte der Punkt "Sony DV-Camcorder"
auf. Unter "Ulead Movie Factory" kann man dann das Gerät "Sony --
MSDV" auswählen. Mit dem Play-Button der Software startet nun die
Wiedergabe des Camcorders. Es erscheint aber kein Bild und kein Ton
auf dem PC (;nur auf dem LCD der Cam). Nach einigen Sekunden erklingt
dieser "Windows-Abmelde-Sound" und im Gerätemanager verschwindet der
Eintrag "Sony DV-Camcorder". In "Movie Factory" erscheint die
Fehlermeldung keine "Verbindung zum Camcorder". Danach hängt die
Software bis ich die Wiedergabe am Camcorder ausschalte. Es ertönt der
"Windows-Anmelde-Sound" und der Eintrag im Gerätemanager erscheint
wieder.
Das selbe passiert auch bei Verwendung vom "Windows Movie Maker".
Dachte erst es liegt an der FireWire-Karte. Hab diese in verschiedenen
PCI-Steckplätzen ausprobiert. Es passiert aber immer das gleiche. Im
Gerätemanager wird sie als VIA OHCI... angezeigt (;keine
Fehlermeldung).
Ich hab einen AMD XP3000 mit WinXP Proffesional. ServicePack1 und alle
Windows-Patches bis Februar 2003 sind drauf. DirectX9 ist installiert.
Die Dateien msdv.inf und msdv.pnf existieren im c:windowsinf
-Verzeichnis.
PS:Ich durchstöbere schon seit Tagen das Forum nach Informationen
darüber. Habe aber leider noch nichts hilfreiches gefunden. Ich hoffe
ihr könnt mir helfen.
Antwort von Christian Zagel-Leschnik:
Markus Wiedemann schrieb:
[Verbindungsprobleme Camcorder-Firewire]
Ich würde mal ein anderes Kabel testen. Deine und
auch andere Probleme kommen häufig von schlechten
Verbindungskabeln.
Gruss
Chris
Antwort von Markus Wiedemann:
Werde ich mal testen.
Antwort von Silke Hoffmann:
schau mal die stecker genau an, bei mir waren in einem stecker zwei
der vier pole runtergebogen, mit einer stecknadel raufgebogen,
reingesteckt und schon hat windoof den camcorder wieder gefunden ;-))
problem sa bei mir genausi aus, erst geht alles, dann isser aufeinmal
wech gewesen...
Antwort von Markus Wiedemann:
silke@marcundsilke.de (;Silke Hoffmann) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###
...
> schau mal die stecker genau an, bei mir waren in einem stecker zwei
> der vier pole runtergebogen, mit einer stecknadel raufgebogen,
> reingesteckt und schon hat windoof den camcorder wieder gefunden ;-))
> problem sa bei mir genausi aus, erst geht alles, dann isser aufeinmal
> wech gewesen...
Hab den Camcorder an einem anderen Rechner mit IEEE1394 On-Board
ausprobiert. Hat einwandfrei funktioniert. Der IEEE-Controller war von
TexasInstruments und meiner ist von VIA. Das Kabel was ich dabei
verwendet habe, habe ich auch an meinem PC ausprobiert und es hat
nicht funktioniert. Das Kabel schließe ich deswegen aus. Ich werde
heute mal losziehen und eine andere FireWire-Karte besorgen.
Antwort von Markus Wiedemann:
Habe eine neue IEEE1394-Karte gekauft. Es handelt sich um eine
Combo-Karte mit ALI-Chipsatz. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Es
schein also, als ob der Camcorder eine Problem mit der Karte mit
VIA-Chipsatz gehabt hat.